Probier es doch mit den Worten und Infos, die du dir gewünscht hättest :)

Wie cool ist bitte, wie sehr dir deine kleine Schwester vertraut. Wenn sie an dich glaubt, glaub du auch an dich 💜

...zur Antwort

Coole Idee. Vor allem, weil das Baby im Moment sowieso nur Pre bekommt.

So schlau war ich nicht 😅

Ich habe Hirsekringel verschenkt - "Die halten noch so lange, bis das Freggle etwas anderes mumpfelt"

...zur Antwort

Das "Glücksgefühl" vor einem Suizid liegt meist eher an der vollendeten Planung und der (sorry, das wird makaber) Deadline.

In deinem Fall scheint der Körper einfach gerade ausgeglichen zu sein. Eine großartige Gelegenheit, Hilfen und Unterstützung ggf. sogar vielleicht Threrapie oder Beratung zu organisieren, falls das Tief tendenziell zurückkommen könnte

...zur Antwort

Hilft es dir, wenn du hörst, dass auch Menschen ohne zusätzliche Baustellen wie PTSD/PTBR oder anderem von dir beschriebenem, Schwierigkeiten mit Over-Socialization haben können?

Es kommt sehr oft auf die speziellen Menschen, die Dauer, die Menge und das Umfeld an, um einen unterschiedlichen Energiestatus zu brauchen. Das ist weniger esoterisch als es klingt, also beobachte doch gern mal, wie der Kontakt zu den einzelnen Menschen in deinem Kreis dein Gefühl beeinflusst :)

...zur Antwort

Geißlers Schichtenmodell empfand ich nicht meiner Wahrnehmung entsprechend. Heute passt es noch weniger als während seiner Entwicklung.

Schlüsselressource ist bei Geißler Bildung, daran gekoppelt der Beruf. Dazu paaren sich bei ihm dann klassisch Einkommen und andere Feinheiten zur Differenzierung innerhalb der Schichten.

Ich sehe es nicht so, aber man sollte durchaus davon gehört haben, sofern man sich mit Menschen und Entwicklung beschäftigt

...zur Antwort

Da du die Recherche bereits begonnen hast, mach gern damit weiter. Theoretisch warst du von einer Antwort nur 2 Klicks entfernt.

Die Komplexität einer solchen Störung ist äußerst umfassend. Als würdest du versuchen einen ausgeprägten Großbrand mit deinem Sandeimerchen löschen zu wollen. Kannst du machen, hilft nach und nach auch ein bisschen, aber wo etwas gerichtet ist, bleibt auch sehr viel zerstört.

...zur Antwort

Es gibt bei uns an sich keine Wünsche für Ostern, da wir darin kein Geschenkefest sehen (ähnlich handhaben wir es mit Nikolaus).

Für die gemeinsame Ostersuche besorgen wir im Vorhinein für alle Teilnehmenden Süßigkeiten, die sie auch mögen.

Sollte dafür mal ein besonderes Special gewünscht sein, darf das natürlich gern geäußert werden. Manchmal kappt es, manchmal nicht.

...zur Antwort

Ich wurde krankgeschrieben und habe mich dann in Therapie begeben. Für mich persönlich war der Weg (komplexer, als hier beschrieben) genau richtig und ich gehe ihn gern weiter.

...zur Antwort

Die ersten beiden Fragen, die mir bei diesen Themen sofort in den Sinn kommen:

"Was versucht die Person mit dem Suchtmittel zu kompensieren?"

"Wozu dient das Suchtverhalten - welchen Nutzen hat sie?"

...zur Antwort

Es gab so viele kleine und große Entscheidungen, welche rückblickend betrachtet einen wichtigen Wendepunkt einleiteten.

Ich bereue keine, denn alle brachten mich an die aktuelle Lebensstation. Ein "Hätte, Könnte, Sollte" bringt mir auch nichts. Die Trauer um ein ungelebtes Leben hilft mir persönlich auch nicht. Was sich durch eine Betrachtung dessen einzig ergeben könnte, wären potenzielle Jetzt- bzw. Zukunftsntscheidungen, aber die sind gerade nicht dran.

...zur Antwort

Es kann jeden treffen und je einsamer der Mensch, je weniger Unterstützung in seinem Netzwerk verfügbar ist, je weniger Ressourcen von vornherein vorhanden umso leichter fällt der Mensch von der Klippe.

Das System ist auch nicht unbedingt so aufgebaut, dass jedem Menschen geholfen werden könnte.

Bei Obdachlosigkeit die Schuldfrage zu stellen, halte ich für unnütz. Wie die meisten Situationen im Leben ist auch dieser Umstand hochkomplex!

Ob sich jemand Gedanken über Obdachlosigkeit macht, ist ebenfalls abhängig von Habitus, Ressourcen und Lebenstil, Umfeld und Persönlichkeit.

...zur Antwort

Dafür gibt es kein pauschales Richtig oder Falsch. Ergo auch keine pauschale Reaktion. Eine Person findet es gut, eine nicht und wieder der nächsten ist es egal.

...zur Antwort