"Alles andere geht wunderbar. Er steigt sogar mit ausbindern."

Was soll diese Aussage bezwecken?

Ich würde schätzen, es liegt an deiner Körpersprache. Offenbar bist du in deiner Aussage, er möge bitte um dich herum anstatt zu dir laufen, nicht klar genug.

...zur Antwort

Klingt eher, als hätte sie beim Satteln Schmerzen und verteidigt ihr Futter. Ganz normales Verhalten also, wenn man damit rechnet, dass die Ausrüstung nicht passt und sie nicht gelernt hat, dass der Mensch über das Futter bestimmt..

...zur Antwort

Du hast bereits zwei Pferde - wieso intensivierst du nicht erstmal die Arbeit mit denen, statt noch eins zu wollen?

Wovon möchtest du das Pferd bezahlen?

...zur Antwort

Offenbar hast du keine Ahnung von dem, was du da unterrichten sollst. Bitte lass das und lasst einen kompetenten Trainer kommen.

Wenn das Pferd so einen starken Senkrücken hat, kann es sein, dass es ihn gar nicht mehr so sehr aufwölben kann, dass es zum schmerzfreien Reiten reicht.

Hast du ein Foto vom Pferd?

...zur Antwort

Hol dir einen Trainer. Flaschenkinder sind ein heikles Thema, Shettys brauchen eine erfahrene Person.

Das wird alleine oder mit Tipps aus dem Internet nix.

...zur Antwort

Das hängt von der Größe bzw Länge des Sattels ab, nicht von der Größe des Pferdes.

...zur Antwort

Die Schabrackengröße hängt vom Sattel ab, nicht vom Pferd.

Darfst du überhaupt eine Schabracke kaufen? Ohne Absprache dürfte meine RB das nämlich nicht. Und wenn du eh fragst, kannst du auch die passende Größe erfragen.

...zur Antwort

Im Normalfall muss der nicht gereinigt werden.
Ansonsten wenn er sich entspannt oder beim Zahnarzt sediert ist.

...zur Antwort
Bin ich eine Pferdeflüsterin?

Achtubg, langer Text 😅😁: ich hatte schon immer eine Faszination für Pferde. Als ganz kleines Kind bin ich immer bei "Attraktionen" auf Pferden geritten, aber wir hatten in meiner frühen Kindheit weder Zeit noch Geld dazu, dass ich das reiten wirklich lernen hätte können. Seitdem ich in die 3./4. Klasse gehe, dürfte ich mit Reitunterricht endlich reiten lernen 😍 es war auch alles gut, ich bin mit allen Pferden sehr gut klar gekommen, bin aber auch ab und zu runter gefallen, aber das gehört einfach zum reiten dazu und als am Anfang eher unbalancierter Reiter kann das auch recht schnell passieren 😂 in der 7. Klasse bekam ich dann mein erstes eigenes Pferd: einen Hanoveraner Wallach. Da er zum Zeitpunkt der Anschlaffung eine eher schlechte Muskulatur hatte, wollten mein Stiefvater und ich ihn zuerst per Bodenarbeit trainieren, bis es ans reiten geht... mein Steifvater hat es mir nicht einmal zeigen müssen, nur beschreiben und es hat alles einwandfrei geklappt... und indem Reitstall, wo ich das reiten gelernt habe, hatten wir nie so eine Art von Bodenarbeit gemacht. Am Anfang dachte ich mir zuerst: na gut, da haben sich halt 2 gefunden, deswegen klappt des auch so gut. Nachdem mein Pferd aber nach nur einigen Monaten verstorben ist und für mich die "Karriere der Reitbeteiligungen😂" anfing, kam ich mit jedem Pferd besser klar, als die Besitzerin selber... schon meine erste Reitbeteiligung rannte mir nach 2 Monaten schon hinterher wie ein Hund und wir konnten ohne alles reiten... einmal da hatte ich auch ein waschechtes englisches vb als rb, 5 Jahre alt, sehr temperamentvoll... und ohne, dass die Besi oder ich bis auf logieren Bodenarbeitstechnisch irgendwas gemacht haben, ist der mir ohne alles im Gelände hinterhergaloppiert. Danach versuchte ich es, die Pferdesprache auf eigene Hand mal zu erkunden....und seitdem ich das mit diesem vb gemacht habe, hat auch die Kommunikation vom Rücken aus viel besser geklappt..🙂 nachdem das Pferd leider umgezogen ist und ich meine jetzige eh kennengelernt habe, fing das Märchen wieder von vorne an... mittlerweile sind wir seit knapp nem halben Jahr ein Team und er lässt sich nur durch Stimme lenken und auch bei der Bodenarbeit läuft er mir im ganz kleinen Zirkel, also wenn ich mich um mich selber drehe, neben mir her im Schritt, Trab und Galopp... Seitdem denke ich mir, dass das doch kein Zufall ist, dass ich mich mit Pferden so gut versteh oder? Auch meine ganzen bekannten sagen, dass ich einen "6. Sinn" dafür hätte... was meint ihr ?

Ach, danke schön mal fürs durchlesen 😄😊

...zum Beitrag
Keine Pferdeflüsterin

Ich glaub eher, dass du das gern wärst - aber wer von uns wollte das nicht.

Schade finde ich, dass du im Internet nach Bestätigung geiern musst.

PS. Wenn du mit meinem Pferd ohne alles ins Gelände gehen würdest, würde ich dafür sorgen, dass du im Umkreis von 50km nie wieder einem Pferd auch nur die Nase streichelst...

...zur Antwort

Sei froh, dass du überhaupt was bekommst.

Was musst du denn von dem Geld tatsächlich kaufen?

Wieso gehst du nicht arbeiten, sondern meinst, dass deine Eltern dir das Geld schenken müssen? Was tust du dafür?

...zur Antwort

Ich benutze keine und ich würde nie eine benutzen.

Warum mein Pferd Stumpf im Kreis laufen lassen, statt zu arbeiten, spazieren zu gehen, auszureiten oder oder oder?

Und ungesund ist es auch noch.

...zur Antwort

Wenns bei der Besi klappt, soll sie zu Fuß mit ins Gelände und dir eine Anleitung geben.

...zur Antwort

Eine ganze Zeit nicht mehr reiten - einfach nur noch spazieren gehen, putzen, gar nichts machen und nur grasen gehen - weg vom Ehrgeiz, weg vom Erfolg.

...zur Antwort

Bleib hier oder verkauf das Pferd.

...zur Antwort

Richte dein Pferd gerade.

Und bitte -bitte!- hol dir einen fähigen Trainer, denn offenbar kannst du das nicht alleine.

...zur Antwort

Wie kannst du dich für einen Sattel entscheiden, wenn offenbar noch nicht der Sattler da war? Der kann dir übrigens auch sagen, was der Sattel kostet.

...zur Antwort