Hallo Toni0586!

Erst einmal Glückwunsch zum Eigenheim und viel Erfolg bei deinem Bauvorhaben. Da kommt sicherlich noch einiges auf dich zu und dabei ist deine erste Frage bestimmt noch eine der einfachen Art Jedenfalls kann ich dir das Anschlusssystem von Braas empfehlen. Wie ich hier schon mal erwähnt habe, hab ich nämlich selber auch Erfahrungen mit dieser Firma gemacht. Die Verlegung dieses Systems ist wirklich einfach und nimmt nicht ewig viel Zeit in Anspruch. Zwar habe ich das ganze verwendet um den Zwischenraum von Schornstein und Wand abzudecken. Aber ich denke, dass auch du damit gut beraten bist. Ich gebe hier mal den Link bekannt, damit du siehst, was ich meine.

http://www.braas.de/produkte/katalog/dachsystemteile-wand-kaminanschluss.html

Wenn dir das zu aufwendig ist, dann kannst du auch auf Bitumenbahnen zurückgreifen, aber da muss jeder selber wissen, ob das was für einen ist. Ein einfacher Blechstreifen geht natürlich auch. Der müsste allerdings an der Hauswand angedübelt werden. Kann ja sein, dass du das nicht so toll findest, falls dieses Carport aus irgendwelchen Gründen irgendwann abgerissen werden soll.

...zur Antwort

Also generell ist jeder Sport gut für den Körper, auch zum abenehmen. Es kommt dabei aber nicht auf die Strecke an, sondern auf die Dauer. Ab einer halben Stunde fängt dein Körper an Fett zu verbrennen. Besser ist es, wenn du versuchst eine Stunde zu schaffen. Dabei kann es ruhig eine einfache Strecke sein. Das Durchhalten ist wichtiger und dann natürlich auch die Häufigkeit. Mit einem Mal pro Woche wirst du nicht viel erreichen. Besser wäre es wenn du es schaffst alle zwei Tage zu gehen. An den anderen Tagen machst du entweder kurze Workouts (Seilspringen, Treppen auf und ab laufen oder an einer Stufe/ Bordsteinkannte o.ä. mit jeweils einem Bein antippen bzw. rauf und runter springen) oder eben eine Pause. Das reicht dann, wenn du kurze Intervalle machst, denn Muskeln benötigen Zeit um sich auszuruhen und um sich an die Bewegung zu gewöhnen. Aber das allein wird nicht reichen. Wichtig ist eine gesunde und ausgeglichene Ernährung. Achte darauf, dass du genügend Calcium zu dir nimmst. Gerade Joggen ist eine Belastung für die Knochen. Also sieh zu, dass du Abends einen Becher Magerquark (250g) schaffst. Gern kannst du den mit Obst/ Honig oder Marmelade verfeinern. Wenn du es dann schaffst, deine Strecke in einer Stunde zu absolvieren ohne dass du dich ausgepowert fühlst oder wenn du merkst, dass du innerhalb einer Stunde viel weiter läufst, dann solltest du dir vielleicht eine andere Strecke suchen, die dann wieder etwas anspruchsvoller ist. Muskeln gewöhnen sich an einen bestimmten Bewegungsablauf und "lernen" dann nichts mehr. Um dein Ziel zu erreichen, benötigen sie also Abwechslung.

...zur Antwort

Eigentlich heißt es, dass der Körper erst ab einer Stunde Laufen selbst aktiv wird. Du bringst also zwar deinen Kreislauf in Schwung, das war es dann auch schon. Geh besser drei Mal die Woche für eine Stunde joggen und lass immer einen Tag zwischen durch frei. Achte darauf, dass du, falls du gleich nach dem Training Hunger bekommst, nicht sofort zum Kühlschrank stürzt, sondern lass dir etwas Zeit. Wenn du nach einer Stunde unbedingt etwas essen willst, dann greife zu einem Becher Magerquark und schnippel dir noch eine Banane oder einen Apfel dazu. Das stärkt die Knochen und belastet den Körper nicht unnötig mit Kohlehydraten. Um Muskeln aufzubauen ist es außerdem wichtig Proteine zu sich zu nehmen. Entweder geht das über Eiweiß oder du nimmst mageres und qualitativ hochwertiges Fleisch zu dir.

...zur Antwort

Hallo Sara137! Wie dir schon meine Vorredner mitgeteilt haben, ist eine ordentliche Beratung das A und O. Die Angebote sind vielfältig, genauso wie die Kosten. Euch muss auf jeden Fall klar sein, was ihr wollt. Sonst könnte man euch leicht über den Tisch ziehen. Das geht schon bei der Auswahl von Eindeckungsmaterialien los. Ich persönlich habe mit Betonziegeln von Braas gute Erfahrungen gemacht. Du solltest dir vielleicht im Internet ein paar Sachen ansehen, damit du überhaupt weißt, was alles möglich ist. Ein guter Start wäre zum Beispiel hier:

http://www.braas.de/produkte/katalog/dachsteine.html

Wir haben uns damals für die Taunus Pfanne entschieden und waren mit allem rund um zufrieden. Aber natürlich gibt es auch jede Menge anderer Hersteller.

Schlussendlich würde ich dir auch empfehlen einen Energieberater hinzu zu ziehen. Nicht nur aus eigenem Interesse, denn für manche Förderprogramme ist ein Energieberater Grundvoraussetzung.

...zur Antwort