In Korea wird die Zeit die du im Mutterleib verbringst auf dein Alter drauf gerechnet. Die neun Monate werden auf ein Jahr gerundet, weswegen du jetzt in Korea wahrscheinlich 17 wärst.
Das habe ich von mehreren Personen gehört die sich gut mit Korea auskennen. Korrigiert mich trotzdem, wenn es falsch ist.

...zur Antwort
  • Animas Academy
  • Das Lied des Eisdrachen
  • Beast Changers
  • Der Fluch des Phönix (Autorin von Animox)
  • Otera-Golden wie Blut
  • Wolfssaga (Recheis, 1 oder 2 Bände, ist etwas schwierig zu lesen, lohnt sich aber!)
...zur Antwort

Alex Rider! Eine tolle Reihe (11 Bücher) Spionage

Secret Protector (bisher 2 Bände) sehr spannend!

Die Schule der Alyxa (Fantasy, 3 Bände, abgeschlossen)

Der Ickabog (Fantasy, von J. K. Rowling)

Beast Changers (bisher 2 Bände, Fantasy mit Tieren)

Animox (5 Bände, abgeschlossen, Fantasy mit Tieren)

Fox Runner (3 Bände, noch nicht abgeschlossen, Fantasy mit Tieren) Spannend!

Animas Academy (1 Band, noch nicht abgeschlossen, Fantasy mit Tieren)

Eine tolle Wintergeschichte: Das Lied des Eisdrachen. Habe ich mit 8/9 gelesen.

Ich hoffe die Bücher helfen!

...zur Antwort

Der Ickabog von J. K. Rowling

die D.C Reihe (Batman, Superman, Catwoman, Wonder Woman) auch für nicht-Superhelden-Fans toll

Alex Rider (Spionage, eher für 11-14 Jährige, ich würde es aber auch noch in 10 Jahren lesen)

...zur Antwort

the case study of Vanitas

Bild zum Beitrag

Graineliers

Bild zum Beitrag

Sind beide toll!

...zur Antwort

Einfach bei ein paar Bauchläden fragen. Thalia macht so etwas. Man bekommt lese Exemplare zu denen man dan Rezension schreibt. Die sehen dann z.B. so aus:

Bild zum Beitrag

Ich mache beim ersten Mal schreiben immer Fehler, deswegen habe ich ein paar wie die hier zuhause.

...zur Antwort

Pausen, sich zwischendurch Notizen machen, (Wenn es ein Thema für die Arbeit oder sonstiges ist) damit man den Inhalt vom Anfang nicht vergisst und durchhalten! Man merkt nach einer Weile das es plötzlich viel weniger Seiten sind. Viel Glück 👍🏻

...zur Antwort

Ich kann in Arbeiten wörter die falsch geschrieben sind „sehen“ diese Wörter sehen einfach komisch aus. So kann ich viele Fehler erkennen. Das alles durch das lesen von mindestens eintausend Büchern. Außerdem trainiert man sich so schnelles lesen an, bei dem dein Gehirn nur ein paar Buchstaben eines Wortes braucht um zu wissen was gemeint ist. Diese Technik kann man sich auch ohne viel lesen beibringen, aber ich lerne nicht gerne Sachen zusätzlich zu Schul-Themen. Ich lese wann immer ich Zeit dazu habe, und ich habe es noch nie bereut.

...zur Antwort

das Buch gilt wahrscheinlich eher als Science Fiction aber ich finde es ist für fast jeden Spannend. DAEMON von Daniel Suraez ist super toll. Es geht um ein verstorbenes Computergenie, das ein Programm geschrieben hat das nach dem Tod seines Entwicklers anfängt dessen Pläne in die Tat umzusetzen. Auszug aus dem Klappentext:“ Exakt in der Sekunde seines Todes nehmen rund um den Erdball Computerprogramme ihre Arbeit auf-zunächst unbemerkt, aber sehr bald schon wird deutlich, dass ein DAEMON Eden gesamten digitalisierten Planeten infiziert hat. Und in einer Welt, in der alle vernetzt sind, kann ihm keiner entkommen...“ Sehr spannend!

...zur Antwort

Das liegt vielleicht daran das nicht alle Lehrer oder Eltern dem zugestimmt haben. Ich weiß nicht welches Konzept eure Schule hat, aber bei uns konnten Lehrer und Eltern abstimmen. Die meisten haben dem Plan zugestimmt, und deswegen bekommen wir jetzt auch welche. Wahrscheinlich haben viele die Idee abgelehnt, oder wollten warten ob sich die IPads wirklich lohnen (vielleicht will deine Schule abwarten bis sich das IPad bei anderen Schulen bewährt hat?).

...zur Antwort
Ja, wäre echt interessant!

Ich interessiere mich im Moment sehr für Psychologische Sachen (Wie Menschen im Alltag beeinflusst werden, und wie andere Menschen die Welt wahrnehmen. Ich würde es lesen.

...zur Antwort
Lesen (Wissen)

Lesen ist immer besser als Computergames zu spielen. Diese sind meist nicht gerade mit Informationen vollgepackt, wie Bücher. Aus jedem Buch lernt man etwas! Das ist (für mich) eine bewiesene Tatsache!

...zur Antwort