Eine solche Angst kann man nicht loswerden. Ich glaube jedem Menschen geht es so, denn seine Eltern sind etwas, auf die man seit seiner Geburt angewiesen ist, die man liebt und in den meisten Fällen schätzt. Und natürlich möchte man geliebte Menschen nicht verlieren...Was dir vielleicht hilft, ist dass nicht viele Menschen mit 60 noch so fit sind, wie du die deinen beschreibst. Und überlege es vielleicht einmal aus der Sicht deiner Eltern- auch die haben Angst dass ihr Kind stirbt. Falls der Fall eintreten sollte, dass deine Eltern sterben, dann musst du daran denken, was du schönes mit ihnen erlebt hast, und nicht, dass sich deine Vorahnungen bestätigt haben. Aber im Moment brauchst du dir denke ich nicht wirklich Sorgen zu machen...

LG

LunalyJo

...zur Antwort

In Harry Potter und die Kammer des Schreckens findest du den Zauberspruch für in Trinkgefäße verwandelte Tiere. Den anderen habe ich noch nie gehört! Mir ist auch nicht aufgefallen, dass so einer in Harry Potter vorkommt, auch wenn ich dir ansonsten wirklicch alles über Harry Potter und die verschiedenen Zaubersprüche sagen kann...was ist denn das für ein Rätsel? Und woher hast du es?

Ich hoffe ich konnte helfen,

LunalyJo

...zur Antwort

Wenn du nichts dagegen hast, Anime's auch zu lesen, dann melde dich doch mal auf dieser Seite an:

animexx.de

Wenn du regestriert bist, kannst du dort selber Geschichten reinstellen, und Comics oder Storys von anderen Nutzern lesen. Es gibt natürlich auch noch das sehr bekannte One Piece, alle Folgen auf YouTube, aber dass ist nicht hauptsächlich eine Liebesgeschichte.

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG

LunalyJo

...zur Antwort

Schau mal da! Kommt natürlich drauf an, wie alt die Teilnehmer sind, aber da findest du bestimmt was.

LG

LunalyJo

Spinnennetz bzw. Laserlicht

Pro Kind 6-8m Wolle; an einem Ende Name je eines Gastes, auf der anderen Seite ein kleines Geschenk. Garn im Zimmer aufspannen, überkreuzen etc. Evtl. Glöckchen befestigen, die nicht klingeln dürfen. Jeder muss von der Tür bis zum Regal. Dort kann er sich ein Sackerl mit einem kleinen Geschenk nehmen.
Wo ist der Fingerhut

Alle raus, außer einer. Der stellt irgendwo einen Fingerhut hin. Alle wieder rein. Jeder der den Fingerhut sieht, setzt sich hin. Der letzte versteckt als nächstes den Fingerhut.
Weckersuche

Einer versteckt tickenden Wecker, andere müssen suchen.
Pantomime

Schnee schippen, Tor schießen, Ski fahren, Bauchweh haben, Reiten, Fahrrad fahren, Flöten, Nagel einschlagen und dabei auf den Finger hauen, Pinguin, Affe, Schlagersänger
Geschmäcker raten

Eimer zum Ausspucken saure Gurke, Schlagsahne, Popkorn, Kartoffel, Wurst, Nuss, Salatblatt, Zucker, Olive, Milch, Zitronensaft, Salzstange, Brot, Eis, Reis,
Gerüche raten

Harz, Käse, Gras/Heu, Öl/Benzin, Pfefferminze, Kamille, Schokolade, Sägespäne, Erde, Kuhfladen, Zahnpasta, Zimt
Stillgestanden

Alle bleiben stehen, einer mit verbundenen Augen ertastet ein anders Kind
Häuflein

ein Kissen weniger als Kinder. Wenn die Musik ausgeht, muss man sich auf ein Kissen setzen. Wer kein Kissen findet, muss eines berühren oder ein Kind, dass auf einem Kissen sitzt.
Flaschentransport

Mehrere leere Plastikflaschen (wegen der Sicherheit!) werden in einem Zimmer verteilt. Nun müssen die Mitspieler innerhalb einer vorgegebenen Zeit (Stoppuhr) so viele Flaschen wie möglich sammeln. Aber: Ohne die Hände zu benutzen! Gewonnen hat derjenige, der die meisten Flaschen gesammelt hat.
Löffelspiel

Alle Spieler sitzen in einem Kreis auf dem Boden. In der Mitte liegen Löffel (einer weniger als Mitspieler) auf einem Haufen. Alle nehmen die Hände auf den Rücken. Der Spielleiter beginnt nun eine Stegreif-Geschichte zu erzählen, z.B. "Familie Messer sitzt im China-Restaurant ...". Jedesmal wenn das Wort "Löffel" fällt, muss jeder Spieler versuchen, einen der Löffel zu erwischen. Wer keinen ergattert setzt die Geschichte fort. Wenn man in dem Spiel etwas mehr Action haben will, kann man die Mitspieler auch an eine Linie setzen und die Löffel ca 4 - 5 Meter weiter weg.
Schrei-Spiel

Für 10 bis 50 Spieler im Alter von 5 bis 60 Jahren. Die Spieler werden in zwei gleich große Gruppen eingeteilt. Die Gruppen stellen sich in zwei Reihen gegenüber. Eine Gruppe bestimmt nun einen Hörer, der sich hinter die andere Gruppe stellt. Die Gruppe denkt sich nun gemeinsam ein Wort aus, das sie ihrem Hörer zuschreien will. Auf ein Startzeichen hin schreit nun die eine Mannschaft ihrem Hörer ihr Wort zu. Die andere Mannschaft versucht die erste zu übertönen. Das geht solange, bis der Hörer das Wort verstanden hat und dem Spielleiter ein Zeichen gibt. Danach wechseln die Aufgaben der Gruppen. Das Spiel kann wiederholt werden, bis alle müde und heiser sind.
...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du mit dem Fußballspielen angefangen, als du noch sehr klein warst, und hattest dort, wie viele, den Traum Profi- Fußballer zu werden. Mittlerweile ist dir vielleicht klar geworden, dass dies tatsächlich nur die besten der besten schaffen, also kaum einer. Nach sieben Jahren lässt auch die Begeisterung merklich nach, es ist einfach nichts besonderes mehr, und wenn es dann auch noch Schwirigkeiten im Tam gibt, ist die Lust gleich null. Versuche, wenn du immer noch an Fußball interessiert bist das Team zu wechseln (ich weiß, ist nicht so einfach aber versuchs einfach mal) oder höre ganz mit dem Sport auf, such dir einen neuen, und verfolge Fußball von nun an nur noch als Nebenbei- zum- Entspannen- Hobby.

Hoffe ich konnte dir helfen,

LunalyJo

...zur Antwort

Hallo!

So abschreckend es jetzt vielleicht für dich klingen mag, aber das beste zum Phobie- Loswerden ist, sich in deinem Fall immer näher an die Spinne heran zu tasten. Betrachte sie wenn es dir hilft, vielleicht nicht als Gegner, sondern als schon Besiegter, so bescheuert es klingen mag. Am Anfang hilft es, sich im Internet Billder von Spinnen anzugucken. Hast du das ohne einen Anfall hinter dir, machst du weiter mit Videos, die es garantiert auf YouTube gibt. Schließlich gehst du in den Zoo, und da zur Abteilung mit Spinnen, und beobachtest sie lebensnah. Ich wette, danach traust du dich auch, die Spinnen aus deinem Haus zu verjagen! Töten muss ja nicht sein. Hoffe ich konnte dir helfen,

LunalyJo

...zur Antwort

Also zuerst mal heißt es Synästhetikerin, und nicht Synästhesin. Zweitens ist es gerade bei Synästhetikern das bedeutende, dass diese Töne oder Tonleitern in Farben sehen. Meine Oma ist Musikerin, und sie weiß sofort, wann ein Ton falsch ist, da sie Synästhetikerin ist, und jeden Ton in einer anderen Farbe sieht. Das du bestimmte Dinge in Figuren siehst, ist nicht unbedingt etwas besonderes, so geht es vielen Menschen, manchmal unbewusst, wenn sie sich etwas merken wollen. Ich denke also nicht, dass du Synästhetikerin bist, sondern dir als Kleinkind vielleicht zum Merken diese Eselsbrücken ausgedacht und nicht wieder vergessen hast. Hoffe ich konnte helfen,

LunalyJo

...zur Antwort
Ich möchte ein Buch schreiben, wie findet ihr den Anfang? :)

Also:

Mary, die Tochter des bekannten Bauleiters, schlief noch fest als sie aus ihren Tiefschlaf gerissen wurde. Es war ein grässliches Geräusch, beinahe unerträglich. Aber wieder jeder andere, hatte auch sie sich schon an dieses Geräusch gewöhnt. Mary drehte sich auf die Seite und schlug mit voller Wucht auf ihren, immer noch schellendem, Wecker. Es hatte sich nichts geändert seit dem Tod ihrer Mutter. Mary war nach wie vor verklemmt und ließ niemanden an sich ran. Sie hatte ihre Mutter bei einem schweren Autounfall verloren, der jetzt schon fast 3 Jahre her ist. Keiner konnte sie mehr retten, es war zu spät als der Notdienst ankam. Schweren Herzens rappelte sie sich aus ihrem Bett in Richtung Bad. Es war ein kühler aber doch sehr heller Morgen. Es knarrte unter ihr als sie den großen Flur des Hauses betrat. Groß war ihr Haus, aber das interessierte sie kein Stück. Ihr Vater, der bekannte Bauleiter, hatte das Haus, kurz nach dem Tod ihrer Mutter gekauft, sie wollten hier ein neues Leben anfangen. Für Mary jedoch, war es nur eine Trennung ihrer besten Freunde und den Erinnerungen an ihre Mutter. Ihr Vater hatte das alles nicht bedacht, was Mary noch wütender machte. Tagelang hatte sie sich in ihrem Zimmer eingesperrt und kam nur, zum Mittagessen raus. Das war auch der Auslöser für ihr Untergewicht. Mary stand im Bad vor dem großen Spiegel und sah an sich runter. Ihre Haut war blass und an vielen Stellen waren Muttermale zu sehen. Wie ein Skelett sah sie aus, nur Haut und Knochen. Ihre langen dunkelbraunen Haare hingen Stränenweise im Gesicht. Ein hübsches Gesicht hatte sie, genau wie ihre Mutter.

...zum Beitrag
Für den Anfang recht gut.

Also, für den Anfang recht gut, jedoch ist es mittlerweile in zu vielen Büchern so, dass die Mutter stirbt, das Kind verzweifelt...und so weiter. Außerdem würde ich noch ein bisschen abwechslungsreichere Worte wählen, zum Beispiel nicht immer nur "Mary, Mary, Mary" sondern, "Das Mädchen", "Die Blonde" (oder welche Haarfarbe sie auch haben mag). Aber für den Anfang insgesamt ganz okay.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG

LunalyJo

...zur Antwort

Hallo! Ich bin etwa in deinem Alter, und hatte in letzter Zeit (siehe meine Fragen) ein ähnliches Problem. WICHTIGSTEREGEL: dräng dich ihm auf keinen Fall auf! Je eher du ihm auf die Pelle rückst, desto mehr wird er sich von dir abwenden. Versuch, vielleicht mithilfe einer Freundin, seine Handynummer herauszu kriegen, und schreib vielleicht mit ihm SMS. Falls du dich traust kannst du später auch mit ihm telefonieren. Schreib ihm in der SMS dass er bestimmt weiß, das du auf ihn stehst, und das es dir Leid tut, wenn du ihn genervt hast. Bedräng ihn nicht, und dann wird sich zeigen ob er dich mag! Ich hoffe ich konnte dir helfen! LG LunalyJo

...zur Antwort

Harry Potter und der Stein der Weisen

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Harry Potter und der Feuerkelch

Harry Potter und der Orden des Phönix

Harry Potter und der Halbblutprinz

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Die Filme sind gleichnamig, aber der 7 Teil ist in 2 Teile geteilt.

LG LunalyJo

...zur Antwort
Ich stehe neben mir und bin im Raster des Alltags gefangen...Depressionen, Hass, Trauer. Hilfe!

Hallo...

bitte alles durchlesen, ich weiß, es ist lang aber bitte!

Seit ca. 1ner Woche habe ich das Gefühl, nurnoch von oben auf mich herabblicken zu können. Ich merke alles, doch kann ich nicht mehr in die Handlung eingreifen. (um zu wissen was vor einer Woche passierte lies bitte diese Frage http://www.gutefrage.net/frage/hilfe-ich-kann-mich-nicht-freuen-und-sehe-in-allem-schlechtes)

Ich fühle mich machtlos gegenüber allem. Ich bin im Raster der Altäglichkeit gefangen, unfähig, wieder rauszukommen. Ich stehe jeden Tag auf, und etwas ist seit einer Woche anders...

Ich denke plötzlich alle hassen mich, obwohl ich eigentlich weiß dass es nicht so ist. Wenn eine gute Freundin von mir mit einer anderen ins Wonnemar geht, denke ih gleich sie will nichts mehr mit mir zu tun haben. Ich denke ich hätte keine Freunde, obwohl ich doch tolle und nette habe.

Ich fühle mich hilflos gegenüber allen Dingen; der Welt, meiner Familie, meiner Freunde, Schule....

Ich verfalle regelmäßig in Depressionen, und dann will ich einfach nur noch ins Bett, obwohl es 12 Uhr Mittags ist. Ich habe das Gefühl ich falle durch ein tiefes schwarzes Loch und es gibt keine Felsvorsprünge an denen ich mich festhalten kann.

Doch, einen Felsvorsprung gibt es..und das ist komischerweise meine Mutter. Nach diesem Ereignis vor ca. einer Woche hatten wir uns sehr doll gestritten und ignoriert.

Und -jetzt- ist unser Verhältnis besser als je zuvor. Wenn ich mit ihr etwas mache, fühle ich mich wieder wie vor 2 Wochen. Fast normal. Sogar noch glücklicher als vorher.

Ich möchte mich wieder normal fühlen, wieder ich sein. Wieder das Leben sehen wie vorher und nicht mehr machtlos zuschauen. Wie kann ich das hinkriegen? Oder erstmal, warum fühle ich mich so?

ps.: Psychater helfen mir nicht...(die kennen mich doch nicht, wie sollen sie mir da helfen?)

Bitte um hilfreiche Antworten, Bitte!
...zum Beitrag

Hallo! Das klingt ziemlich ernsthaft, schade dass du so eine schlechte Meinung von Psychatern hast, denn das werden dir hier die meisten raten. Hattest du davor irgendein traumatisches Erlebnis? Das könnte ein Grund sein, warum du keine Achtung mehr vor dir selbst hast. Für mich klingt es so, als hättest du den Sinn des Lebens verloren und vergessen. Du bist du, und das darfst du nicht vergessen! Wenn du nicht zu einem Psycvhater gehen willst, sprich dich vielleicht mal in Ruhe mit einer Freundin, deiner Mutter, Großelter etc. aus. Vielleicht können die dir helfen, schließlich kennen sie dich schon ein Leben lang. LG LunalyJo

...zur Antwort
Gale

Ganz klar Gale. Peeta ist irgendwie....zu arrogant, finde ich. Gale kennt Katniss schon länger, und die beiden haben meiner Meinung nach ein ähnliches Wesen...

...zur Antwort

Hab ich auch schon geguckt...leider kannst du aber lediglich die ersten 2 Kapitel kostenlos und ohne dich zu regestrieren lesen. Falls du ein Kindle oder einen E- Book- Reader hast, kannst du es dir bestimmt irgendwo runterladen, aber das kostet sicherlich auch etwas. Da kenn ich mich leider nicht aus. Aber am besten ist es sowie so du kaufst das Buch, es lohnt sich ;) Hoffe ich konnte dir helfen! LG LunalyJo

...zur Antwort