Du kannst im Sendungsverlauf ungefär sehen, in welcher Region der Ansender wohnt (anhand der Lager, in denen das Paket sortiert wird). Die Daten des Absenders werden aber am Postschalter bei Paketannahme nicht aufgenommen. Bei Online-Frankierung ist das etwas anders, aber aufgrund der Datenschutzgesetze würde dir die Post den Absender nie mitteilen.

...zur Antwort

http://www.oxforddictionaries.com/words/letters-of-complaint

Ganz unten sind links zu verschiedenen Briefen, die zu verschiedenen Themenbereichen gehören. Hab einen davon schon mal leicht abgewandelt genutzt, die sind echt gut.

...zur Antwort

So, ich denke die Frage geht nicht um ihn sondern um dich also: Frage: Wie fühlst du dich, wenn er dir sowas sagt? Der Rest ist einfach: Verhalte dich deinen Gefühlen entsprechend. Wenn es dir am A**** vorbeigeht, dann tu halt so, als ob nichts wäre. Wenn es dich aber tatsächlich verletzt und nervt ( was bei mir so wäre) kannst du es ihm sagen und ihm eine Chance geben, sein Verhalten ztu ändern, wenn er das nicht tut würde ich die Beziehungbeenden, da er dann ganz klar gar keinn Respekt vor dir hat. Was er da geschrieben hat, finde ich ziemlich heftig.

...zur Antwort

"Tut mir Leid" ist eine Floskel, die sich inden deutschen Sprachgebrauch eingegliedert hat. In der Kommunikation hat sie aber keine große Kraft. Es wird eben, wie du schon geschrieben hast "einfach so dahergesagt". Das bedeutet aber auch, dass dein Zuhörer die garnicht mehr richtig "hört". Er erkennt einfach nur, dass du ihm sozusagen mit Respekt auf seine Gefühle und Meinungen widersprechen willst. Manche Floskeln sind zwar "leer", aber wenn man sie weglässt oder ersetzt fällt es negativ auf. Um dasselbe auszudrücken wird es ausserdem manchmal dann ziemlich verschachtelt, du könntest sagen: Ich respektiere dich, aber ich denke, dass es so und so ist. Ist doch umständlich.

...zur Antwort
Was kann man gegen die Willkür der DHL Zusteller tun?

Hallo,

da ich nun des öfteren Probleme mit meinen DHL Paketen habe wollte ich nun mal hier fragen was man tun kann. Der Zusteller (also der Fahrer der normaler weise klingelt und das Paket zustellt) kommt nicht seinen Aufgaben nach. Die Beschwerde Hotline ist keine große Hilfe. Ich würde ihn gerne anzeigen und vors Gericht zerren. Nun wollte ich aber wissen wie ich gegen diesen menschen effektiv vorgehen kann.

Als beispiel:

Habe ich 2 Pakete bestellt. Per Sendungsnummer habe ich erfahren das beide Pakete zeitgleich im Lager meiner Stadt angekommen sind aber nur eins von beiden auf dem wagen geladen wurde. Ich bin also zu hause und warte auf mein Paket und bekomme eine email als Benachrichtigung das mein Paket nicht zugestellt werden konnte da ich nicht da war. Zu dem wurde ich informiert das mein Paket beim Nachbarn abgegeben wurde. Ein blick in den Briefkasten sollte reichen um zu erfahren welcher Nachbar nun mein Paket hat. Denn normalerweise bekommt man ja ein schreiben wo es geblieben ist. Nun habe ich keins gefunden und habe den Zusteller auf dem Parkplatz zur Post abgefangen und ihn zur rede gestellt. Seine Worte waren, "den bekommen sie zugestellt per post". --- Ich habe schon öfter das Problem das ich nicht einmal ein Info schreiben bekommen haben. Es wird dann besonders ärgerlich wenn ich nicht mal eine Sendungsnummer habe, so ist es vorgekommen das ich über eine Woche auf mein Paket warten musste und es eigentlich zum abholen bereit lag.

Nun möchte ich mich gegen diese Verhalten wehren. Wer kann mir helfen?

...zum Beitrag

Meld dich bei postfiliale direkt an, dann kannst du alle deine Pakete direkt in eine Postfiliale bestellen und umgehst so die unfähigen Zusteller. Gibt ne SMS wenn eins in der Post für dich angekommen ist. Odr nutze die Packstationen. Ist natürlich nicht ideal, aber da hast du weniger Ärger mit als mit den Zustellern

...zur Antwort

Luftpost kostet nichts mehr extra, das wird inzwischen bei alles Briefen ins Ausland umsonst dazugemacht, wenn möglich. Das sind diese blauen Sticker von der Post.

...zur Antwort

Mach ne Warensendung! Ab in den Umschlag (den darfst du nicht zukleben, sondern nur mit solchen Klammern schließen). Schreib Warensendung drauf und mach keine persönlichen Notizen rein. Wenn das unter 500g ist zahlst du nur 1.90 Euro.

...zur Antwort

Firefox hat ein super Add-On: ProxyTube. Ist umsonst. Du lädtst das runter, aktivierst es und lädtst die Youtube Seite neu. Video geht dann

...zur Antwort

Du musst mit den Babys zum Tierarzt. Die kleinen vertragen diese starken Anti-Floh Mittel wie Frontline etc noch nicht. Und raus aus dm Bett, Tür zu! Mach der Mama doch eine kleine Kiste fertig, die sie für Ihre Babys nutzen kann, hatte unsere auch. Muss halt schön die Wärme halten.

...zur Antwort

Solange du keinen Alkohol getrunken hast oder andere im Strassenverkehr gefährdet hast wirst du wahrscheinlich höchstens mit einer Verwarnung davonkommen. Du hast mit 15 ja noch keinen Führerschein, also hat das auch keine Auswirkungen darauf.

...zur Antwort

Milka Pralinen und Schokolade. Milka hat in England einen sehr guten Ruf, meiner damaligen Gastfamilie schicke ich immer noch zu Weihnachten ein Päckchen :D. Ich würd keinen Alkohol schenken, das ist ein wenig platt und unter Umständen nicht erwünscht. Vielleicht noch was aus deiner Region?

...zur Antwort

Bring den Brief UNGEÖFFNET zur Post und sage denen, dass du die Annahme verweigern möchtest. Die machen dann einen Sticker drauf und schicken den (für dich kostenfrei) an den Absender zurück. Es ist nicht zu empfehlen zu behaupten, du wärest verstorben oder dass der Empfänger umgezogen ist oder so. Die Post gleicht z.T. (besonders bei Umzügen und Unzustellbarkeiten etc) Daten mit dem zentraen Melderegister ab. Könnte unangenehm werden g

...zur Antwort

Re-Delivery ist ein erneuter Zustellungsversuch. Der kann z.B. in GB auch nach deinem Wunsch zu einem bestimmten Termin oder zu einem Wunschnachbarn erfolgen. Da du das nicht wusstest (und woher denn auch, in DE gibt es solche Vorrausverfügungen für Pakete garnicht so in dem Umfang) hast du das wohl nicht gemacht. Ich würde den Absender mal nach der Sendungsverfolgungsnummer fragen (delivery ID) und mal im Internet nachgucken, was da überhaupt passiert ist und ob er das überhaupt abgeschickt hatte.

...zur Antwort

Das CN22 "Formular" ist zB auf dem Versandschein Welt der dt. Post schon enthalten. Wenn du das ausfüllst (Absender, Empfäner etc) kreuzt du einfach "Handelsware" an und trägst den Wert von 5 Euro da ein. Ich würde dir empfehlen es per Einschreiben international zu verschicken (kostet 2,90 euro mehr, dann hast du einen Sendungsnachweis und kannst de Sendung im Internet verfolgen und hast Haftung bis 25 Euro). Der Zoll macht bei sowas erfahrungsgemäss nicht viel Ärger. So ein Ladegerät verstösst nicht gegen die Einfuhrbestimmungen von Thailand. Solltest dich nur auf eine Laufzeit von bis zu 10 Tagen einstellen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi! Ich arbeite in einer Post-Partnerfiliale. Du kannst das Paket grundsätzlich ruhig annehmen. Solltest halt ein paar Fotos machen und dir den Namen des Zustellers notieren. Die Haftung gilt auch bei angenommenen Paketen, wenn du eine Beschädigung nachweisen kannst (Pakete sind bis 500 euro versichert). Das macht für dich aber wenig Sinn. Derr Absender ist sozusagen "Vertragspartner" mit der DHL, denn er hat mit dem Aufgeben der Sendung die Haftung bezahlt. DER ABSENDER muss den Schadensfall über ein Formular (gibs in jeder Post) melden und die beschädigte Sendung dort mit abgeben. Wenn das Paket ankommt, überprüf einfach, ob das noch zurückgesendet werden kann, ohne weiteren Schaden zu nehmen und verweigere dann die Annahme.

...zur Antwort