6

Wir schalten lebensnotwendige Kraftwerke ab und wollen gleichzeitig auf E-Mobilität umstellen (womit wir das wichtigste deutsche Fabrikat (den Verbrennungsmotor) abschaffen), die Wohnungsnot und illegale Migration nimmt mittlerweile erschreckende Ausmaße an, Journalisten werden für einseitige Berichterstattung bezahlt, unsere Minister weißen keinerlei fachliche Kompetenz auf, die Rechte und der Schutz von Frauen wird mit Füßen getreten, ...

...zur Antwort
Sonstige

Gar nicht.

Was die aktuelle Regierung da macht, finde ich mehr als bedenklich. Die Grünen machen genau das, was sie im Parteiprogramm stehen haben, die SPD geht mit und die LIBERALEN von der FDP nicken alles ab. Echt schade.

Die Unionsparteien haben grundsätzlich einen richtigen Ansatz, aber ich sehe sie aktuell nicht dazu in der Lage, eine vernünftige Regierung zu bilden.

Die Linke und die AfD bleiben für mich weiterhin Protestparteien.

...zur Antwort

Gewichtsveränderung hängt alleine vom Kalorienhaushalt ab. Wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du verbrennst, dann nimmst du zu. Andersrum nimmst du ab. Um den Gewichtsverlust zu unterstützen, kannst du im Fitnessstudio z.B. Cardio-Training machen (d.h. auf dem Laufband, Stepper, Rad, Rudern,...)

...zur Antwort

Prinzipiell legt eine aufgegebene Route fest, welche Strecke geflogen wird. Es gibt jedoch Ausnahmen, die die Route beeinflussen können:

  • Directs, die man von Lotsen erhält
  • Anfrage auf Kursänderungen durch Wetter (müssen beim Lotsen angemeldet sein)
  • Sperrungen von Lufträumen
  • Umleitung auf Ausweichflughäfen aus verschiedenen Gründen
  • ...
...zur Antwort

Die Unionsparteien sind schon seit der Ära Merkel keine konservativen Parteien mehr, weil Merkel als Bundeskanzlerin angefangen hatte, ihre Entscheidungen auf den Willen der Medien auszurichten.

Die AfD würde ich ebenfalls nicht als konservativ bezeichnen.

...zur Antwort

Es ist schwer zu sagen. Es kommt ganz drauf an, wie der Krieg fortgeführt wird. Einen Ukraine-Sieg (vollständige Rückeroberung des Staatsgebietes) halte ich für sehr unwahrscheinlich, weil eine Nicht-Atommacht im Ernstfall nicht gegen eine Atommacht gewinnen kann.

Um zu de-eskalieren wären Verhandlungen wirklich wichtig (gewesen). Da Deutschland sich selbst für eine Vermittlerrolle disqualifiziert hat, muss man schauen, was sich Länder wie Brasilien, Südafrika, China und co überlegen.

...zur Antwort

Ich rate eigentlich immer von Ryanair ab. Ich will nicht sagen, dass Easyjet eine Luxus-Airline ist, aber was bei Ryanair hinter den Kulissen passiert (z.B. Ausbildung und Bezahlung von Personal) würde ich ungern unterstützen.

...zur Antwort
Eher nicht

Die Informationslage ist aktuell schwierig bis gar nicht vorhanden. Deshalb lässt sich auch nicht einschätzen, wie es gerade im Konfliktgebiet aussieht. Auch die weiteren Unterstützung der Ukraine ist im Moment sehr vage.

Mittlerweile haben sich ja die Chinesen als Vermittler eingeschaltet. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

...zur Antwort

Sind die schriftlichen Noten kleine Leistungsnachweise oder Schulaufgaben/Klausuren? Die Notengewichtung zwischen schriftlich und Mündlich entscheidet, ob es eine "gute" oder "schlechte" 5 ist

...zur Antwort
Ludwig Erhard

Auch wenn er nie Bundeskanzler war.....

Erhard wusste, sich zu verkaufen ("Vater des Wirtschaftswunders und der Sozialen Marktwirtschaft in der BRD". Seine Beteiligung ist ja bekanntlich umstritten). Nichts anderes macht der Steinmeier aktuell und die Kollegen vor ihm (z.B. Gauck) (wichtig: nur meine Meinung, möchte jetzt keine riesige Debatte anzetteln)

...zur Antwort

Calisthenics hat viel mit Körperspannung / -beherrschung zu tun, was du bei den Übungen am Gerät im Fitnessstudio nicht im benötigten Ausmaß trainierst. Natürlich wird durch Rückentraining der Muskel stärker und kann mehr Gewicht bewegen. Dennoch ist (ähnlich wie wenn du eine neue Bewegung im Gym ausprobierst) der Muskel diese Bewegung/ dieses Bewegungsmuster noch nicht gewohnt.

Außerdem ist das Ziel beim Krafttraining im Fitnessstudio (vor allem im Hypertrophiebereich) ein ganz anderes als beim Calisthenics/Körpergewichtsübungen.

Vorteile gegenüber jemandem der gar nicht trainiert, solltest du trotzdem haben.

...zur Antwort

Wie viele Tage du vorher anfangen solltest, hängt vor allem davon ab, wie gut du in Mathe bist und welchen Teilbereich ihr bisher gemacht habt. Ich hab damals im Schnitt für eine Matheklausur so 3-4 Tage gelernt (aber ich bin glaub ich dafür kein Maßstab).

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir damals in der 11. Klasse 1. Halbjahr mit Differential- und Integralrechnung (Analysis) angefangen. Stochastik und Geometrie kamen glaube ich erst später.

Zur Analysis an sich: In der Differentialrechnung (Anwendung z.B. in der Kurvendiskussion) gibt es oft verschiedene Schemata, nach denen man vorgehen kann (z.B. Extremwertrechnung über 2. Ableitung). Schau, dass du dich mit diesen Schemata vertraut machst und weißt, was du bei welchem Aufgabentyp zu tun hast. Ebenfalls solltest du das Ableiten und falls bereits gelernt das Integrieren beherrschen (wichtige Standardintegrale wie z.B. vom Sinus oder Cosinus sollten auswendig gelernt werden).

Prinzipielle Tipps können noch sein:

  • Bearbeite jede Aufgabe, d.h. schreib Ansätze hin, auch wenn du die zugehörige Rechnung dann nicht weißt
  • Häufig lohnt sich auch mal eine Skizze (z.B. eines Graphen), um sich selbst überlegen zu können, ob das Ergebnis stimmen kann
  • Bleib ruhig: Klausuren sind nicht schlimmer als die Schulaufgaben früher. Die gestellten Aufgaben sind meist nicht schwerer als Übungsaufgaben, die ihr im Unterricht oder zu Hause gerechnet habt
  • Lieber früher mit dem Widerholen anfangen als später :)
...zur Antwort