Hallo :),
Zu deiner ersten Frage: Ja, es ist alles kostenlos. Selbst bei anderen Speditionsprogrammen ist es meines Wissens kostenlos. Bei manchen Programmen gibt es Premium und so Zeug, braucht mal eigentlich nicht. Aber bei SpedV bist du meiner Meinung nach für ein kleines "Startup" gut aufgehoben...
Zu deiner zweiten: Ob es für euch beide sinnvoll ist, müsst ihr entscheiden. Gründen tut man eigentlich nur, wenn man bereit ist, fremde bzw andere Spieler/-innen einzustellen, Verantwortung zu übernehmen, Konvois etc zu veranstalten und auch mit ihnen per TS3, Discord etc Verbindung zu halten. Wenn ihr beide euch den Rang als "Geschäftsführer" zutraut, noch andere ins Boot nimmt und eine Gemeinschaft gründet, dann macht es. Es macht Spaß, insbesondere wenn man andere, die sich bewerben, für das eigene Marketing- und Firmenkonzept begeistern kann und diese die Firma vorranbringen. Ich spreche aus Erfahrung, ich war selber mal Eigentümer einer solchen Spedi. Allerdings ist es, wenn man erfolgreich sein will, sehr zeitintensiv, das Ganze am Leben zu erhalten. Also es wird viel Freizeit drauf gehen. Je mehr Angestellte und Freunde du hast, die Aufgaben und Planungen übernehmen können, desto besser.
Zu deiner dritten: Es gibt viele Vorteile. Wenn du dich bei einer anderen Firma bewirbst und eingestellt wirst, bist du in einer netten Gemeinschaft, die zusammen Touren fährt und Konvois plant, sofern sie das auch umsetzt und auch aktiv ist. Du erlebst eben ein Gemeinschafts- und Teamgefühl und du trägst zur Lebenserhaltung der jeweiligen Firma bei. Wenn du eben selbst eine gründest, also mit deinem Kumpel, dann habt ihr wie bereits gesagt, die Regie über alles. Ebenso könnt ihr eure Ideen umsetzen, wie ihr das virtuelle Speditionsleben gestalten wollt. Allerdings solltet ihr gute Führungspersonen sein, die auch Verantwortung übernehmen können. Also beides hat Vorteile.
Und zu deiner 4.: Wenn du dich bei einer bereits bestehenden Firma bewerben solltest, kann es unterschiedlich ablaufen. Wenn die Firma bereits lange besteht, viele Members und Erfahrung hat, kann der ganze Bewerbungsprozess sehr realistisch gehalten und umfanreich sein. Ebenfalls da spreche ich aus Erfahrung. Bei einer solchen Firma schreibst du eine Bewerbung, meistens wird angegeben was rein soll (Manchmal ist es einfach ein Anmeldeformular, dass es einfacher ist für das Unternehmen). Dann wird eine Art "Bewerbungsgespräch" geführt. Das ist nicht so wie in Reallife, sondern es wird meistens einfach ein erstes Kennenlernen daraus, wo man eine Tour fährt und Erfahrungen austauscht etc. I.d.R ganz zwanglos und unterhaltsam. Bei der "Die Spedition.eu", wo ich angestellt bin und im Grunde die Firma ist, die als erstes gegründet wurde, wird ebenfalls eine Theorie- und Praxisprüfung vorrausgesetzt, welche die allgemeinen Verkehrsregeln im MP, als auch Verhaltensregeln in der Spedi abprüft. Also wenn du dich bei einer namenhaften Spedition bewirbst, musst du dich schon bemühen, dich im Bewerbungstext von deiner besten Seite zu zeigen. U.a. Engagement und Erfahrung.
Bei kleineren Firmen wird sich meistens nur (ich sage mal vorsichtig "oberflächlich") beworben und man wird dann eben genommen. Dann fährt man einfach Touren, hat TS-Gespräche dabei und ab und zu werden firmeninterne Konvois veranstaltet. Kann aber auch sehr unterhaltsam sein. Musst du wissen wo du dich wohlfühlst. Außerdem: Wenn es ein kleineres Unternehmen mit einer kleineren Membernanzahl ist, dann kennt man sich schneller besser kennen und ist ist lässiger als in größeren Unternehmen. Dort sind meistens mehrere hunderte Angestellte, da dauert es meistens Monate oder gar Jahre bis man dort die meisten kennt und sich wie zuhause fühlt. Jedoch ist dort alles extrem durchstrukturiert und sehr organisiert und realistisch.
So ich hoffe ich konnte dir da weiterhelfen. ;) Bei Fragen melde dich einfach.
Lg Ludescas
Die Spedition.eu: https://forum.die-spedition.eu