Du hast ein falsches Netzwerkkabel, deswegen funktioniert es nicht.

Da Du nur eine 10 MBit-Verbindung hinbekommst, scheint es ein sogenanntes Patchkabel der alten Generation zu sein.

Bestelle Dir einfach ein neues Netzwerkkabel, das 1 GBit unterstützt.

https://www.ebay.de/itm/154997989665

...zur Antwort

Nutzen Sie eine Richtantenne.

Mit dieser können Sie gezielt den 4G+-Sendemast nutzen.

https://www.getic.de/product/4g-lte-outdoor-directional-yagi-antenna-18dbi

...zur Antwort

Was spricht gegen einen kostenpflichtigen VPN, wenn gleich ein Virenscanner mit dabei ist ? :-)

AVAST Ultimate inkl. VPN

10 Geräte, 3 Jahre --> 50,- EUR

1,40 EUR / Monat für 10 Geräte

0,15 EUR / Monat für 1 Gerät

https://www.blitzhandel24.de/avast-ultimate-suite-2022?number=241820630

Wer sich DAS nicht leisten kann oder will, sollte seinen PC verkaufen !!!

...zur Antwort

Mit dieser Anleitung lässt sich die Fritz!Box in den Werkszustand zurücksetzen, auch wenn man das Passwort vergessen hat.

.

Standardadressen für den Zugriff:

http://192.168.178.1

http://fritz.box

http://169.254.1.1

https://www.youtube.com/watch?v=Jw7nASb6LxE

...zur Antwort

https://www.oo-software.com/de/shutup10

Mit diesem Tool können Sie Windows so einstellen, wie SIE es gerne mögen und nicht, wie es MICROSOFT gerne hätte.

...zur Antwort

Dies ist normal und bedeutet nicht, dass ein Problem mit deinem Gerät vorliegt. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, schaltet das System den persönlichen Hotspot automatisch aus, wenn innerhalb von 10 Minuten nach Aktivierung des Hotspots kein Gerät daran angeschlossen wurde (2 Minuten für Geräte mit EMUI 8.

.

Außerdem geht der Hotspot in Ruhemodus, sobald sich der Bildschirm abschaltet.

Dies kann verhindert werden, indem man in den Entwiklereinstellungen den Punkt "Bildschirm nie abschalten" aktiviert. Der Bildschirm muss dann eben immer über den Power-Knopf abgeschaltet werden.

...zur Antwort

Haben Sie am Switch auch das Netzteil angeschlossen ?

Falls ja, dann ist entweder das Netzteil oder der Switch defekt.

Evtl. nutzen Sie auch ein falsches Netzwerkkabel.

...zur Antwort
Zurücksetzen der Hostdatei auf die Standardeinstellung

Windows 8 Windows 8.1 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 Windows 11

https://support.microsoft.com/de-de/topic/zur%C3%BCcksetzen-der-hostdatei-auf-die-standardeinstellung-c2a43f9d-e176-c6f3-e4ef-3500277a6dae

...zur Antwort

Das Webinterface ist nichts anderes als eine Webseite.

Die Endungen der jeweiligen Seiten kann man selbst festlegen.

Somit ginge auch ".doof".

AVM nutzt eben ".lua".

.

Ja, lua ist eine eigene Scriptsprache.

https://www.lua.org

https://de.wikipedia.org/wiki/Lua

Standartmäßig ".lua"

...zur Antwort

Da die sich die Telefonnummern selbstständig am NUR Router vom Anbieter installieren, funktionieren die Telefone NUR am Router vom Anbieter !

Wie möchten Sie denn eine Telefonnummer am zweiten Router zuteilen, wenn dieser gar keine Telefonnummern hat ?

Am zweiten Router funktionieren maximal (wenn überhaupt) nur INTERNE Telefonate.

...zur Antwort
nicht riskant / kein Problem
...zur Antwort

WLAN-Accesspoint mit externem Antennenanschluß

plus Richtantenne:

https://www.getic.de/product/4g-lte-outdoor-directional-yagi-antenna-18dbi

Die Antenne ist sehr breitbandig und unterstützt auch die WLAN-Bänder.

Viel Spaß :-)

ODER:

https://www.wlan-shop24.de/wlan-fuer-yacht-camping-boot-caravan

...zur Antwort

Der HOST ist IMMER der "CHEF" in einem Netzwerk. :-)

...zur Antwort

Dem PC eine feste IP-Adresse geben 192.168.178.2

Recoverytool findet dann die FritzBox unter 192.168.178.1

Per FTP (UNIX-SHELL oder evtl. auch DOS-Fenster) mit der Box verbinden, "quote SETENV firmware_version kdg" eingegeben.

Die Box antwortet dann hoffentlich auch brav mit "200 SETENV command successful".

Danach müßte auch wieder der Zugriff auf das Webinterface möglich sein.

...zur Antwort