Auf dem boxed Kühler ist Wärmeleitpaste aufgetragen. Möchtest du einen anderen Kühler benutzen, bestell dir Wärmeleitpaste dazu.
Naja, Ich bin keine Frau, aber ich stehe trotzdem auf Männer, also werde ich jetzt einfach mal antworten.
Ich finde den ersten ansprechender. Ich finde ihn einfach ästhetischer.
Grüße
Es geht ja auch jeder davon aus, dass du hetero bist. Und wenn man das nicht ist, dann muss (also wenn man das möchte) man das in der heutigen Zeit klarstellen. Du musst nicht klarstellen wer du bist, wenn du der bist, von dem alle ausgehen.
Außerdem finde ich die "Debatte" unter dieser Frage äußerst witzig. Die ganzen LGBTQ-Leute begründen warum es nötig ist und die ganzen Heteros sagen ohne Begründung, dass es unnötig sei (natürlich nicht wörtlich nehmen, das trifft nicht auf jeden zu). Ach wie bin ich Situationen Leid in denen ein paar Typen über ihre Beziehungen reden und wenn ich dann anfange mit zu reden und von meinem Freund erzähle, dann heißt es wieder ich würde es ja nur jedem unter die Nase reiben wollen, dass ich schwul bin... Naja, zum Glück sind das mittlerweile die Wenigsten.
Also was ich von diesen Tiktoks mitbekommen habe ist das eher so ein meme und es wird sich darüber lustig gemacht. Quasi wird homophobie mal umgedreht und es gibt heterophobie, jedoch blos als Spaß und die Leute die das machen haben nicht wirklich was gegen heteros.
Natürlich gibt es solche Leute schon, aber du hast Recht, das ist definitiv nicht der Sinn von LGBTQ+. Diese Radikalen sind aber ja auch die absolute Minderheit.
Wiegesagt, ich hab das ganze als Joke aufgefasst, kann aber auch sein, dass die wirklich so denken oder, dass du andere Dinge gesehen hast wie ich. Auf jeden Fall herrscht in der LGBTQ community kein Hass gegen Heterosexuelle und an Heterosexualität ist auch nichts negatives.
Ich hab auch nicht den absoluten Durchblick und den muss man ja nicht haben. Was ich dir alles aus dem Effeff sagen kann:
Heterosexualität: Die Neigung zum anderen Geschlecht.
Homosexualität: Die Neigung zum selben Geschlecht.
Bisexualität: Die Neigung zu beiden Geschlechtern.
Pansexualität: Die Neigung zu einem Menschen, ganz unabhängig von dem Geschlecht.
Asexualität: Geringe bis keine sexuelle Anziehung zu Menschen (was aber nicht bedeutet, dass sie sich nicht verlieben können).
und nach ein wenig Recherche habe ich noch gefunden...
Autosexuell: Die Neigung zu sich selbst.
Demisexuell: Wenn man sich nur zu Personen sexuell hingezogen fühlt, wenn auch eine starke emotionale Bindung herrscht.
Androsexualität: Soweit ich das verstanden habe, die Neigung zu Männlichkeit.
Gynosexualität: Soweit ich das verstanden habe, das Gegenteil zu Androsexualität.
und dann gibt es noch die geschlechtlichen Identitäten:
Cisgender: Identifikation mit dem angeborenen Geschlecht.
Transexualität: Identifikation mit dem anderen Geschlecht als angeboren
Intersexualität: Hier kann weder durch körperliche Eigenschaften noch durch Chromosomen ein Geschlecht zugeordnet werden. Diese Menschen werden bei Geburt allerdings meistens gleich zu einem Geschlecht umoperiert.
So, wie du merkst gibt es sehr viele und die, die ich genannt habe sind warscheinlich auch noch nicht alle. Mehr finde ich auf Anhieb aber nicht und mir fehlt auch die Lust dazu im Moment.
Naja, lass du dich doch einfach darauf ein! Du meintest, das mit dieser Freundin ist bisher nur ein Verhältnis, also vielleicht geht das auch wieder zugrunde und aus euch beiden wird mehr. Das liegt jetzt nämlich in seiner Hand für was er sich im Endeffekt entscheidet.
Und hey, selbst wenn das mit der Freundin was Ernstes wird, ist es doch auch nicht schlimm wenn du gerne mit deinen Freunden kuscheltst (außer natürlich, dass dir das nur gefällt weil du mehr von ihm willst, aber ich glaube darauf müssen wir vorerst noch nicht eingehen, das steht ja schließlich noch in den Sternen ob aus ihm und eurer Freundin überhaupt eine feste Beziehung wird.). Ich glaube mit ihren Freunden zu kuscheln würde den meisten Männern gefallen, was sie aber niemals zugeben würden, denn dann würden sie ja ein Stück ihrer "Männlichkeit" ablegen :).
Mal abgesehen davon, dass ich mich mit Klausuren und so garnicht auskenne, verstehe ich zumindest nichtmal ansatzweise was du nun wissen möchtest.
Nein definitiv nicht. Es gibt, wie in jeder anderen Menschengruppe auch, Radikale und Unruhestifter. Aber tatsächlich scheint der größte Teil wirklich sehr nett und höflich zu sein. Ich denke das liegt daran, dass es nicht so viel Macho-getue und "ohh ich muss jetzt 'männlich' sein" gibt (wo auch immer unhöflichkeit männlich ist). Ganz kann ich es mir nicht erklären, aber ich zum Beispiel würde schon sagen, dass ich nett bin und ich bin schwul.
Ich habe bei einem Kumpel übernachtet und meiner Mutter geschrieben, dass wir mal reden müssen wenn sie mich abholt. Als wir dann im Auto saßen habe ich es ihr gesagt, dass ich schwul bin.
Ich bin ein Teil davon und finde LGBTQ in sofern gut, dass es Randgruppen vereint.
Ich bin schwul und habe es erst in der Pubertät gemerkt. Aber ich denke, dass manche es auch schon in ihrer Kindheit merken.
Ich habe noch keine eigene Erfahrung, aber von anderen habe ich gehört, dass es nicht unbedingt notwendig ist. Ist aber selbstverständlich hygienischer und manchen scheint es dann auch mehr Spaß zu machen