Also das Erhöhte Beförderungsentgelt ist erstmal grundsätzlich richtig. Es wurden Ermäßigungen in Anspruch genommen ohne einen Nachweis das man es auch darf. Dadurch ist die Fahrkarte ungültig.

Bevor die Deutsche Bahn einen Strafantrag stellt, wird sie sicherlich prüfen ob beide Personen schonmal aufgefallen sind. Im Sinne fahren ohne Fahrschein ect.

Die Weitergabe einer Bahncard ist nicht gestattet, da diese nicht übertragbar ist. Ob das strafbar ist, kann ich nicht beurteilen. Warte erstmal ab und wenn es so ist kannst du auch erklären wie es passiert ist. Nur es wird oft auf dieser Weise versucht Betrug zu machen.

...zur Antwort
Sparpreis vs Flexpreis?

Hallo,
ich habe bisher immer Tickets des Verkehrsverbundes genutzt und noch nie Einzeltickets, daher habe ich wenig bis gar keine Ahnung...
Sache ist dass ich im an einem Tag im Januar einen Arzttermin in einem ort in nem anderen budnesland habe.
natürlich vor 9 Uhr sodass Quer durchs land Ticket und Co. da nutzlos sind.

Daher müsste ich wohl 2 Einzelfahrten buchen.

Es ist nur das Problem:

Ich muss, da halt Termin, zu einer bestimmten zeit ankommen.
Weiß noch nicht, da ich lieber früher fahre, mit welchem zug ich da hin fahre.

Kann einer früher oder später sin, bin ich mir unsicher.

In jedem Fall ist es aber immer der selbe RB der da hin und wieder zurück fährt, also gleiche Strecke in allen Fällen.

Rückweg ist genauso.
Da nur Gott weiß wann der Arzttermin fertig ist, kann es sein dass ich schon um 13 Uhr zurückfahren kann.

Kann aber auch 17 uhr werden.

Also auch da keine planungssicherheit.

Ich weiß im Prinzip nur dass ich am selben tag da hin fahre und auch wieder zurück fahre.

Zeiten sind schwierig genau festzulegen.

Nun gibt es ja Sparpreise, Flexpreise und vieles Mehr.

habe das nicht so ganz verstanden, welcher Üreis wäre da für meine Zwecke sinnvoll, sodass ich mir an dem Tag beliebig raussuchen kann mit welchem zug ich 1 Mal hin fahre und irgendwann später 1 Mal wieder zurück?
Geht da Flexpreis oder sind die auch an ne bestimmte Strecke und Uhrzeit gebunden?

Was mache ich, falls ich dann einen Zug später nehmen muss als den der auf dem Ticket steht?

Wie löst man so ein Ticket irgendwie ein vor Ort?

PS: Falls wer ideen hat, wie ich doch an eine Art Tagesticket kommen könnte, das aber schon vor 9 uhr gilt, bin ich ganz Ohr! :-)

...zum Beitrag

Am besten ein Flexpreis Ticket, damit kann man hin und zurück fahren wie man möchte.

Bei einem Flexpreis Ticket, muss die Fahrt nur am angebenen Datum angetreten werden. Solange die auf dem Flexpreis Ticket angegebene Strecke gleich bleibt, ist das alles kein Problem und das Ticket ist gültig.

Schau am besten Mal auf der Bahn Website und Gib da die Strecke usw. ein.

...zur Antwort

Normalerweise ja, mit dieser Strecke kenne ich mich nicht so aus. Schau doch Mal auf https://www.bahn.de/p/view/index.shtml

Da steht sicherlich dazu was. Zur Not einfach die Bahn Hotline anrufen

...zur Antwort

Es wird danach noch das Vorstellungsgespräch und die Eignungsuntersuchung mit psychologischen Test erfolgen. Wenn alles OK ist dann bekommt man die Stelle.

...zur Antwort

Ich erkläre das jetzt für die Gesetzliche versicherten.

Die Pflegeversicherung ist bei der jeweiligen GKV angegliedert, ab Geburt ist man beitragsfrei Familienversichert, bis man ein monatliches Einkommen über 450€ hat.

Die Normale (Soziale/ Gesetzliche) Pflegeversicherung wird monatlich vom Brutto Lohn abgezogen, in Höhe von 3,05% für Eltern / 3,5% für Kinderlose. Diese zahlt die allgemeinen Pflegeleistungen zb. Pflegeheim, Pflegedienst, Hausnotruf, Tagespflege, Pflegegeld ect...

Die Private Pflegezusatzversicherung kann, bei einer Privaten Krankenkasse, abgeschlossen werden. Diese soll die Lücke oder den Eigenanteil für das Pflegeheim, -dienst abdecken. Oft bleibt bei Heimunterbringung oder Ambulanter Betreuung ein Eigenanteil, da die Leistung der Gesetzlichen Pflegeversicherung nicht ausreichend ist. Bei dieser Versicherung wird individuell Vereinbart, wie viel monatlich ab einem bestimmten Pflegegrad, ausgezahlt werden soll. Diese Versicherungen gibt es als Pflegezusatzversicherung ohne Förderung oder als Pflege Bahr die vom Staat gefördert wird.

Kann man alles hier nachlesen:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/pflegezusatzversicherung-eine-sinnvolle-absicherung-fuers-alter-29435

...zur Antwort

Also ich kann die Central Krankenversicherung und Travel Secure empfehlen, habe nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.

...zur Antwort

Nein brauchst du nicht, außer du hast am Automaten eine Bahncard angegeben da musst du Bahncard und Perso Vorzeigen ( geht auch Krankenkassenkarte, Reisepass).

...zur Antwort

Ja, die Deutsche Bahn kontrolliert noch.

Es ist immer noch eine Straftat ohne Ticket zu fahren.

...zur Antwort

Also ich würde sagen, dass man ersteinmal ein Gutachten vom Amtsarzt o.A. schreiben lässt und dann dort einreicht mit Begründung.

...zur Antwort

Also wann die Pandemie weg ist, kann definitiv dir keiner sagen. Ich gehe davon aus daß es noch Monate Dauern wird.

Also bewerben kannst du doch ja trotzdem, schau doch im Internet und Bewerbungsgespräch geht auch online.

Ist aber auch ein bisschen spät für eine Bewerbung, bei vielen Unternehmen ist die Bewerbungsfrist schon zu Ende.

...zur Antwort

Also ich war erst letztes Jahr bei der Eignungsuntersuchung. Da ich kein Brillenträger bin, kann ich dazu nichts genaues sagen. Es ist wird aber so sein das wenn Sie eine Brille tragen, damit gut sehen, es eher keine Probleme gibt. Bei Triebfahrzeugführer sieht es anders aus. Es wird ein Seh- Test auf Farben usw gemacht. Es wird aber denke ich ganz gut ausgehen.

...zur Antwort

Es gibt sicherlich weiterhin, für Notfälle, Sondergenehmigungungen.

Informieren sie sich bitte einfach mal beim Auswärtigen Amt unter: 030 5000 3000 (Coronavirus Hotline, längere Wartezeiten aufgrund der Rückholaktion). Was noch eine Möglichkeit wäre bei der Botschaft des jeweiligen Landes nachfragen.

...zur Antwort
Ja wird kontrolliert

Ohne Fahrkarte, ist es immer noch erschleichen von Leistungen. Das ist auch weiterhin eine Straftat. Kontrolliert wird weiterhin stichprobenartig auch noch.

...zur Antwort

Also bei einscannen des Tickets, ob schon einmal kontrolliert wurde, deinen Namen und Stadtbahnhof/ Zielbahnhof, Ticketnummer und ggf ob mit Bahncard.

Wenn man die Bahncard scannt dann überprüft das Gerät ob die Bahncard auch zum Ticket gehört ( bei Online-Tickets sind die Bahncards hinterlegt.

...zur Antwort