Ein Einleitungssatz muss Titel, Thema, Autor, Textsorte und Erscheinungsjahr beeinhalten:

Ein Muster dafür könnte ungefähr so sein:

Das [Jahr] von [Autor] veröffentlichte [Textsorte] [Titel], handelt von / beschreibt [Thema].

Also:

Das 1938 von Berthold Brecht veröffentlichte Gedicht "Frühling 1938", handelt von / beschreibt [Thema].

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, die Struktur einer Analyse ist sehr eindeutig:

Einleitungssatz (Titel, Thema, Erscheinungsjahr, Autor, Textart)

Inhaltsangabe (am besten nach Sinnabschnitten oder Strophen gliedern, ca. 1/3 Länge des Ausganstextes)

Formales (Strophen, Metruum ... falls es sich um ein Gedicht handelt, eventuell Epoche des Textes)

UNd dann beginnst du mit der eigentlich Analyse nämlich der INterpretation.

Hierzu gehst du entweder Linear, also nach der Reihenfolge des Textes, oder aspektorientiert vor und beziehst dich dann nochmal genauer auf Einzelheiten des Textes, die du dann unbedingt in Form von Zitaten anführen solltest.
.

Leider kannst du also den INhalt und die Interpretation nicht in eins abhaken. Bedenke aber, dass die INhaltsangabe am Anfang ja nicht lang sein muss und du so später bei den Details trotzdem nichts doppelt schreiben musst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kenne das Problem von zu großen Brüsten. Bei bonprix habe ich oft gute Modelle auch in größeren Größen gefunden.www.bonprix.dede Ansonsten solltest du zu Fachgeschäften in deiner Stadt gehen LG

...zur Antwort
mach deinen Traum wahr

Ich kann das nicht nachvollziehen und würde dir raten deinen Traum weiter zu verfolgen! :)

...zur Antwort
Nicht Egal

Es ist mir nicht egal, aber einzelne finde ich nicht so schlimm, passieren jedem Mal. Wenn sie sich aber häufen stört mich das dann schon.

...zur Antwort

Wir hatten anderthalb Jahre lang 1&1 und zählten am Ende nur noch die Tage, bis wir zurück konnten.

Es kamen oft die Anrufe gar nicht an oder wir oder die Anrufer waren nicht zu hören. Äußerst nervig und sehr unzuverlässig!

Ich würde dir dringend davon abraten!

...zur Antwort

Erstmal deine Haltung finde ich gut!

Ich würde dir raten, such dir Rückhalt. Sicherlich wird es noch andere in der Klasse geben (die normalen Jungs und sicherlich viele Mädchen) die deine Meinung teilen. Du musst dich nicht zwangsläufig andauernd mit den Angebern abgeben, auch wenn man denen meistens ja eher schwer ausweichen kann.

Versuch dir klar zu machen, dass sie bloß aus Unsicherheit so handeln, weil sie's nicht besser wissen und freu dich über deine eigene Reife. Irgendwann werden sie auch einmal zu deinem Entwicklungsstadium gelangen und dann werden sie deine Sicht verstehen und ihr Verhalten wird sich normalisieren.

Glaub mir, ich hätte es bei denen in meiner Klasse auch sehr länge nicht geglaubt, dass es da jemals besser wird, aber es passiert - irgendwann.

Bis dahin, halte durch!

Gruß, Lorlia

...zur Antwort

Bei Wizard101 ist es immernoch so, dass vieles kostenpflichtig ist. Alles Normale und Grundlegende geht so, aber wenn du etwas darüber hinaus willst, geht das meiste nur mit Kronen oder an speziellen Aktionstagen.

Auch aber einer eher frühen Stufe erhältst du eigentlich keine erfüllbaren Quests mehr, nur welche in Kronengebieten und so Sonder-Event-Quests, aber die würde ich kaum so zählen.

Ich habe es auch früher gespielt und war irgendwann sehr enttäuscht, weil es keinen Spaß mehr machte, wenn man kostenlos so ziemlich auf der Strecke bleibt.

...zur Antwort

Geh bei solchen Problemen am besten zu einer Frauenärtzin. Sie hat ihr Studium im Fachbereich Gynäkologie gemacht und kann dich da am besten beraten. Der Hausarzt kann dich da auch nur Wweiterschicken oder dir höchstens ein allgemeines Schmerzmittel verschreiben.

Außerdem kann eine Frauenärztin auch besser erkenne, ob es möglicherweise noch rigendwelche anderen Ursachen dafür gibt.

Ich habe eine gute Freundin, der es leider sehr ähnlich ergeht. Sie bekommt von ihrer Frauenärtzin bestimmte Schmerzmittel / Medikamente verschrieben.

Hoffentlich hilt dir das :)

Lorlia

...zur Antwort

Ehrlich gesagt wirkt sein Verhalten auf mich eher abweisend und nicht gerade so, als ob er ernsthaft an dir interessiert sei, sorry. Vielleicht ist er sich darüber allerdings auch nicht so ganz im Klaren und erhofft sich genaueres Wissen über seine Gefühle von ein bisschen Distanz.

Warte nicht zu sehr auf seine neuen Antworten und versuche dich abzulenken. Und wenn er dir wieder ganz normal schreibt, würde ich ihn durchaus mal darauf ansprechen, warum er sich so verhält.

Viel Glück!

...zur Antwort

Also bei meinem Bruder (10) funktioniert es gut, wenn man das in Bett begeben nicht direkt mit schlafen verknüpft.

Also z.B. erstmal "Du kannst noch etwas im Bett lesen" oder so. Alternativ ist vorlesen auch sehr schön, wenn du das gut kannst. Oder eine Geschichte erzählen.

Ansonsten kannst du dich auch dazulegen und mit ihr über die heutigen Erlebnisse (z.B. neuer Film, Ausflug) oder das für morgen geplante reden und quasi gemeinsam eine Traumvorstellun aufbauen, woran sie gleich denken kann und es sich weiter ausmalen, sobald das Licht aus ist.

Dabei solltest du allerdings drauf achten, dass sie schon "schlaffertig" ist, also ebreits Zähnegeputzt hat und so weiter, damit sie dann auch bald schlafen gehen kann.

Viel Erfolg, dass sie bald schläft ;)

...zur Antwort

Hallo!

Empfehlen kann ich dir da "Mental"  von wreckthisjessy , dass ist mal wirklich etwas anderes, leider stockt sie aktuell.

Ziall (mit ein bisschen Larry): Loveletter (Ziall) von lalilue, die ist auch abgeschlossen

Ziallkurzgeschichte: Krawatte (auch von lalilue)

Das sind die drei Schwulen1D-FF die ich wirklich gut finde.

Ich könnte nun eine ewiglange Liste von noch ganz anderen machen, aber das führt zu weit. Wenn du gerne noch mehr Empfelhungen auch in anderen Bereichen hättest schreib mich doch gerne an, auch auf Wattpad (LourdaNola)

Viel Lesespaß!

Lorlia

...zur Antwort

In der Einleitung solltest du darüber aufklären:

  • Worüber du schreibst (ganz kurz zusammen gefasst)
  • Wer diese Arbeit betreut
  • Wie du darauf gekommen bist
  • Wie du das aufgebaut/gegliedert hast
  • Wie du recherchiert/ geforscht hast
  • Was du dir davon erhoffst bzw. versprichst
  • Welchen persönlichen Bezug du dazu hast
  • Was einen Leser beim Lesen dieser Arbeit erwartet (z.B. Grundkenntnisse vorrausgesetzt)

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Arbeit! Lorlia

...zur Antwort
  1. Mit den Torbögen und all den Leuten auf den Stufen, sowie hauptsächlich gläsernen Wänden könnte es gut ein moderenes Einkauscneter sein.

  2. Mit weniger hohen und kantigeren Wänden in einem bleichen Weißgrau und zusätzlicher Rampe bei den Stufen könnte es ein Krankenhaus/Therapiezentrum sein. Die Statuen hätten dann daneben ein Schildchen, dass sie als berühmte Medizinier o.ä. ausweißt.

  3. Ein Wochenmarkt in der Nähe einer Brücke.

Mach dir selbst am Besten erstmal eine grobe Skizze und überlege dann, woran es dich erinnert.

...zur Antwort
Geht

Meine ehrliche Meinung: Eher nicht

Der Blick zwischen den Bambusstäben hindurch symbolisiert für mich weder Elefanten noch Indien und trotz dem Versuch es abentueerlich wirken zui lassen, wirkt es für mich wenig aufregend.

Der Titel scheint zwar eine klare Bescheibung des Inhalts zu sein, macht aber nicht neugierig darauf und werweckt den Eindruck, dass man eh schon weiß, was sich dahinter verbirgt.

Könntest du vielleicht noch den Klappentext dazu schrieben? Gerade der ist oft sehr wichtig für die Entscheidung: Lese ich es oder lese ich es nicht?

Alles Gute weiterhin, Lorlia

...zur Antwort

Dann empfehle ich dir dringend den Optiker zu wechseln! Ich bin selbst Brillenträgerin, wenn auch mit einer erheblich stärkeren Stärke, und habe auch bereits mal den Augenoptiker gewechselt. Meine amlige Optikerin hatte mich ncihtmal über das große Angebot an bestellbaren Brillen informiert, sodass ich mich immer mit der kleinen Auswahl im Laden zufrieden geben msuste, außerdem habe ich keine extra geschliffenen Brilelngläser bekommen. Aber naja

Höre dich doch mal bei Bekannten mit Brille/Kontaktlinsen um, welchem Optiker sie ihr Vertrauen schenken und probiere den doch einmal.

Ganz in der Anfangsphase, wenn man damit beginnt eine Brille zu tragen oder eine neue bekommt, können solche und ähnlich Probleme wie massive Kopfschmerzen (hatte ich dann auch mal) von der Umstellung her kommen, aber nach drei Monaten sollte es sich stabilisiert haben.

Du kannst dich ja auch mal bei deinem Augenarzt deshalb erkundigen, ob er eventuell einen Fehler gemacht hat, oder dir einen guten Optiker emfpehlen kann.

Viel Glück auf der Suche nach der richtigen Brille!

Lorlia

...zur Antwort

Du kannst eine von deinen Eltern unterschriebe Erlaubnis mit nehmen und dann sollten dich die Türsteher eigentlich durchlassen. Dieser sogenannte "Muttizettel" wird zwar nicht so häufig verwendet, ist aber soweit ich weiß immer noch aktuell. Du kannst dich auch zusammen mit deinen Eltern informieren, z.B. telefonisch beim Jugendamt oder der Stadt. Möglicherweise hat auch die Disco eine Website auf der dieses Thema erläutert wird.

Hoffentlich viel Spaß auf deinem Abschlussball!

Lorlia

...zur Antwort
Hary Potter

Ganz klar Harry Potter! Die Bücher haben mich einfahc umgehauen, in ihren Bann gezogen, in dieser Welt gefesselt und mich auch nach dem ich alle Bände verschlungen hatte nicht losgelassen. Die Autorin hat sich so unglaubliche viele Figuren ausgedacht, noch viele mehr als in den Büchern vor kommen und auch die Geschichten gehen noch weiter, jedoch nicht mehr in Romanen, aber sie gab weitere Informationen raus. Man kann ein Teil dieser Welt werden und irgendwie gehört man auch dazu, alle Harry Potter-Fans sind irgendwo einfach eine Gemeinschaft, die eins verbindet, ihre Liebe zu der von Joanne K. Rowling geschaffenen Welt.

Tribute von Panem ist auch eine sehr gute Buchreihe, doch gegen Harry Potter kommt sie nicht an.

Wie siehst du das denn?

LG, Lorlia

...zur Antwort