Hi,

das kommt drauf an. Erstens ist - wie auch schon andere erwähnt haben - eine Ausbildung als Verwaltungs(fach)ANGESTELLTER gerade keine Beamtenlaufbahn, könnte aber als Vorbereitung auf eine solche dienen.

Grundsätzlich brauchst du hierfür keine deutsche Staatsbürgerschaft, auch für eine Verbeamtung nicht. Als EU-Bürger stehen dir die meisten Laufbahnen offen, als nicht-EU-Bürger ein paar weniger, aber auch sehr viele.
Allerdings brauchst du für einige wenige Tätigkeitsfelder dann doch eine deutsche Staatsangehörigkeit, nämlich immer da, wo das Nicht-Vorhandensein derselben Interessenskonflikte begründen könnte. Ein Beispiel hierfür wäre eine Beamtenlaufbahn in der Ausländerbehörde. Es wäre jetzt schon irgendwie widersinnig, wenn du als ausländischer Staatsangehöriger dort arbeitest und einen Asylantrag eines Landsmannes von dir bearbeitest oder als Soldat der Bundeswehr in einem Konflikt mit deinem Heimatstaat auf einmal auf der "falschen Seite" kämpfst.

Aber grundsätzlich kannst du eine solche Ausbildung natürlich machen, wenn du denn als Bewerber überzeugst. Eine gute Qualifikation und ein eigenes gesichertes Einkommen sind ja auch immerhin wichtige Voraussetzungen für eine eventuelle Einbürgerung, wenn du das mal in Betracht ziehen solltest.

...zur Antwort

Zum schweizer Militär kann ich dir nicht allzuviel sagen, aber bei der Bundeswehr in Deutschland ist es durchaus möglich, wenn du dich mit entsprechenden Schulnoten und der für die entsprechende Wunschverwendung erforderlichen Eignung (körperlich, als Sani musst du ja durchaus mal schwer heben -> Rücken muss ok sein) zum Dienst verpflichtest beim Militär im Rahmen der Laufbahnausbildung zivile Berufe zu lernen, die dann auch beim Militär gebraucht werden. Sanitäter und aktuell Informatiker sind hier sogar die Berufe mit den meisten auszubildenden Soldaten. Geprüft werden diese Soldaten dann in Deutschland vor den auch für zivile Auszubildende zuständigen Prüfungsstellen (IHK, HWK etc.) und nach den selben Kriterien wie jeder andere Prüfling auch. Der Beruf ist dann auch zivil anerkannt und kann auch nach der Zeit beim Militär zivil ausgeübt werden.

Bei den Deutschen läuft das so, dass erstmal im Rahmen der Laufbahnplanung Karriereziele definiert werden und du als Soldat(in) dann step by step die jeweiligen Ausbildungsmodule durchläufst. Wenn deine Planverwendung dann in einer SAN-Einheit ist (was man auch durchaus als Wunschverwendung angeben kann), dann schaut die Bundeswehr schon, dass du entsprechend eingeplant und ausgebildet wirst.

Ich weiß wie gesagt nicht all zu viel über das schweizer Militär, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es dort recht ähnlich läuft.

So long,

Matthias

...zur Antwort

Naja, Sojamilch ist ja ein Auszug aus sojabohnen... Kann gut sein, dass dort Stoffe in konzentrierterer Form enthalten sind als das bei der kompletten Sprosse/Bohne der Fall ist und die hohe Dosis bei dir dann entsprechende Reaktionen hervorruft.
Ich bekomme von dem Zeug auch Durchfall und üble Kopfschmerzen...

Allergien / Unverträglichkeiten sind bei Soja übrigens keine Seltenheit... Ich würde - wenn ich mich schon veganer Mangelernährung unterwerfe auch keine Produkte, die das Prädikat "Gentechnik macht's möglich" zu mir nehmen. Soja ist nämlich genau das.

...zur Antwort

Ich würd mal sagen... gar keine... Lass den Dreck mal lieber aus dem Hals... Losgelöst von der Illegalität kann das auch nicht gerade gesund sein.

...zur Antwort

Weil es nicht DAS/DEN Coronavirus gibt... Das Ganze ist eine große Gruppe verschiedener Viren, die mit unterschiedlichsten Sympthomen oder sogar komplett Sympthomfrei in ihren Wirtsorganismen "unterwegs" sind.

Tönjes in Güterloh z.B. hat deshalb eine so hohe "Infektionsrate" gehabt, weil jedes Schlachttier Coronaviren im/am Körper hat und die tollen Tests gerade NICHT unterscheiden können, um welche Virusart innerhalb der Corona-Familie es sich handelt. Die schlagen übrigens schon bei Coca-Cola postitv an ;)

Dass es dabei auch patentierte Varianten in der Forschung und bei Medikamenten/Impfstoffen gibt verwundert doch nicht besonders, oder? Dann sind's noch die Amerikaner... Gäb's ein deutsches Patent auf einen Impfstoff wäre das spätestens dann hinfällig, wenn ein Amerikaner ne Dosis braucht, da kannst aber mal sicher sein...

...zur Antwort

Hatte ich auch mal...

Der Doc verpasst dir dann ein Antibiotikum und ggf. eine antibiotische Salbe samt Verband/Pflaster.

Katzenbisse entzünden sich fast immer, da die kleinen Fellnasen schlicht und einfach Keime im Speichel haben, die dann in die Wunde gelangen. Das sollte man auch durchaus ernst nehmen, da sich aus solchen Bissen durchaus eine Sepsis (Blutvergiftung) entwickeln kann.

Ich würde mal zum Doc gehen. Und als kleinen Tipp für die Zukunft... Octenisept im Haus haben... damit kann man sowas prima desinfizieren und das Zeug brennt nicht so wie andere Klamotten und wirkt auch noch eine Weile nach. Ersetzt nicht den Arztbesuch aber ist als Erstmaßnahme durchaus hilfreich.

...zur Antwort
Ganz klar Medizin

Guck mal auf das Leben nach dem Studium...
Als Mediziner(in) hast du einen gut bezahlten Job, durchaus Perspektiven in Sachen Weiterqualifikation, Entwicklungschangen, Kannst auch nach entsprechender Weiterqualifikation (Habilitation) auch eine Lehrbefähigung erwerben und hasteinen Beruf, der ein gewisses Prestige hat, aber auch viel und harte Arbeit bedeutet.

Als Lehrer(in) musst du mit deutlich weniger Geld auskommen, hast - gerade in der heutigen Gesellschaft - eher einen schlechten Stand, musst mit Menschen auskommen, die im Grunde oft keinen Bock auf das haben, was du mit ihnen tun musst, bist "das Arsch der Nation", weil du gruuundsätzlich falsch bewertest wenn du dem Amadeus-Roderich der reichen Pinkel in Anbetracht seiner miesen Leistungen nur eine 4 geben konntest und musst dazu mit teilweise mieserabler Ausstattung an staatlichen Schulen irgendwie einen sinnvollen Unterricht auf die Beine stellen.

Entscheide, worauf du Lust hast.

So long,

Matthias (der im Übrigen in gewisser Form als Lehrer arbeitet ;))

...zur Antwort

Sei froh, wenn sich das nicht über alle Maßen schnell so entwickelt.
Eine Freundin von mir leidet an einem Gendefekt, der verursacht, dass ihre Brüste permanent wachsen.
Im Jugendalter war sie dadurch natürlich eine echt "heiße Mieze", wenn man sich durch eine attraktive Oberweite angesprochen fühlt. Aber ein paar Jahre später bekam sie genau dadurch massive Rückenprobleme. Platt gesagt... "die Hupen wiegen ja auch was..." Ende vom Lied... Mittlerweile sind wir knappe 40 Jahre alt (alle beide) und sie hat in den 25 Jahren seit sie die "heiße Mietze" war dreimal Brustverkleinerungs-OPs über sich ergehen lassen müssen, damit sie nicht massive Bandscheibenprobleme etc. bekommt.
Ergo ist es gar nicht gut, wenn sich deine Oberweite zu schnell vergrößert, weil der Körper ja auch an anderen Stellen Muskulatur aufbauen muss um das Gewicht dann entsprechend auszubalancieren und irgendwann sollte für einen gesunden Körperbau auch einfach mal Schluss sein mit dem Wachstum, sonst sind die Probleme größer als der optische Nutzen.

Was immer zu einem (zeitweiligen) Brustwachstum führen wird ist eine Schwangerschaft. Dann steigert die Milchproduktion kombiniert mit den Hormonen natürlich die Form und Fülle der Brüste, aber das lässt danach wieder nach... Also... keine gute Idee, deshalb schwanger zu werden.

So long,

Matthias

...zur Antwort

Schwierige Situationen entstehen nur in deinem Kopf. Es ist eine Entscheidung, eine Zigarette anzuzünden. Du musst also aktiv handeln um zu rauchen und nichts tun um's zu lassen ;) Liegt an dir, ob du dich entscheidest, 'ne Fluppe anzuzünden. Wenn du das nicht willst, dann lass es einfach.

Alles andere ist reines Hirngespinst und nur durch dein selbst antrainiertes Verhalten verursacht. Der köprerliche Entzug ist minimal, der Rest ist reine Kopfsache.

PS: Ich rauche auch und weiß, dass es so ist ;)

...zur Antwort

Sieh es mal von der anderen Seite... Wie geht es deiner Fellnase denn wirklich? Leidet das Tier offensichtlich?

Wenn man sich ein Tier in sein Leben holt übernimmt man die selbe Verantwortung wie man sie auf sich läd, wenn man ein Kind in die Welt setzt. Nur, dass man noch sehr viel mehr Entscheidungen treffen muss, in letzter Konsequenz auch über Leben und Sterben des vierbeinigen Freundes.
Tiere sind - auch wenn die Gesetze das vielleicht irrationaler Weise anders sehen - niemals Eigentum, man kann niemals ein Lebewesen besitzen. Man kann ein Tier nur pflegen, es lieben und betreuen und sich daran erfreuen, dass dieser kleine Geselle einem zurückspiegelt, ob man das was man tut gut und richtig macht.

Wenn du merkst, dass die kleine Fellnase furchtbar leidet musst du eine Entscheidung treffen, die auch so ausfallen kann, dass man - wenn alle anderen Möglichkeiten ausgereizt sind - die letzte Entscheidung treffen muss. Aber ich habe immer beobachtet, dass ein Tier, das dir vertraut selbst diese Entscheidung trifft und dich durch sein Wesen und sein Verhalten darum bittet, diese dann umzusetzen.

Wenn du den Eindruck hast, dass dein Kamerad diese Entscheidung getroffen hat, dann hilf ihm dabei, wenn nicht, dann kämpfe. Dabei kann und darf es dann nie um Geld und Aufwand gehen sondern nur darum, was sinnvoll und erfolgversprechend ist. So ist das nun mal, wenn man Verantwortung für ein Leben übernimmt. Frag das Tier, was es von dir möchte und dann dein Gewissen, ob diese Entscheidung für dich die Richtige ist - ausgehend davon, was das Tier wollen würde.

So long,

Matthias

...zur Antwort

Ein Besuch beim Arzt (ob nun klinisch oder Hausarzt) schadet sicher nicht. Im Zweifel kann der ja vielleicht Physiotherapie verordnen...
Bei Verspannungen hilft eine professionelle Massage durchaus und der Manualtherapeut kann auch blockaden etc. beseitigen, die dann die Verspannungen auslösen. Wirst dann einmal "durchgeknetet" und "durchgeknackt" ;)

Ich lasse das auch ab und an machen, wenn ich das Gefühl habe, total verspannt zu sein oder mich nicht richtig bewegen kann. Glaubst gar nicht, wie viele Gelenke im Körper vorhanden sind ;) dabei hörst dann jedes Einzelne ;)

...zur Antwort

einen solchen Nachweis wird so schnell auch niemand führen fürchte ich. Schon gar nicht öffentlich.

Wenn nach einer Impfung Menschen sterben (was schon passiert ist, NTV berichtete Online vor ein paar Tagen) liegt es dann natüüürlich nicht an der Impfung sondern an anderen Faktoren.

Fakt ist, dass das Ganze im Moment ein riesiges Experiment an Humanprobanten ist. Der gesunde Menschenverstand sagt doch einfach erstmal "Abwarten". Mag ja sein, dass der neue Ansatz mDNA-Imfstoff ein vielversprechender ist, aber um das sicher sagen zu können braucht es vor allem Zeit... Wie will man nach ein paar Tagen über Langzeitwirkungen etc. Gewissheit haben? Geht wohl schlecht.

Ich habe FÜR MICH jedenfalls entschieden, dass ich mich nicht als Versuchskarnickel missbrauchen lassen werde. Muss jeder selbst entscheiden. Haften tut nämlich im Falle von Impfschäden weder der Arzt noch der Hersteller. und der Staat als immer seriöser Geschäftspartner, vor allem wenn es um Regulierung von ihm verursachter Schäden geht (lach) lässt die Opfer seiner Schnellschüsse am langen Arm verhungern, da kannst mal sicher sein.

...zur Antwort

Solche Geschichten musst du schon aus deinem Regelbedarf finanzieren. Abstrakte Argumente wie "Ich brauche, damit ich ... kann um eveeeentuell einen Job zu finden" reichen da nicht aus.

Die Sozialträger finanzieren lediglich konkret notwendige Dinge, wenn dadurch der Zugang zu einem sichergestellten Job geschaffen wird. Beispiel: Du hast ein Jobangebot, brauchst aber um den Job machen zu können einen Führerschein. Wenn das der künftige Arbeitgeber bestätigt und zusagt, dich einzustellen, sobald die Voraussetzungen dafür da sind KANN (nicht MUSS) der Sozialträger einen Führerscheinerwerb finanzieren (ggf. als Darlehen).

Das was du vorhast (einen Laptop ... warum auch gerade einen Laptop? Täte es nicht auch ein stinknormaler PC?) wird nichts, da sei dir sicher.

Sonst gehen noch Umschulungen etc. bei denen dann die Voraussetzungen geschaffen werden. Das muss dann allerdings auch sinnvoll und erfolgversprechend sein, damit es gewährt wird. Ist halt alles eine Ermessensleistung.

So long,

Matthias

...zur Antwort

Lies dich mal über United Internet schlau... das ist der Konzern hinter Marken wie 1und1, GMX, Web.de, IONOS und dergleichen mehr.

...zur Antwort

Masken tragen hilft vor allem gegen den gesunden Menschenverstand... Mensch... unser Immunsystem lebt vom Kontakt mit Krankheitserregern. Wer meint, mit diesem Verblödungslappen vor der Visage gesund zu bleiben darf sich nicht wundern, wenn er hinterher an einem Schnupfen stirbt.

...zur Antwort

Hi,

einfach mal abwarten. Direkt nach dem Stechen eines Piercings schwillt das Gewebe um die Einstichstelle erstmal an. Das legt sich dann nach ein paar Tagen und dann passt die Läge auch wieder.

...zur Antwort

Wenn du zu einem Thema bei Google und Co. nichts findest liegt das an einer unpräzisen Fragestellung.

Die Frage, die du stellst lässt sich nämlich so nicht einfach beantworten. Die Entwicklungsumgebung hängt davon ab, in welchen Programmiersprachen du entwickeln willst.
Wenn du das weißt kannst du dann nach einer entsprechenden Entwicklersoftware nebst der entsprechenden Runtime-Umgebung suchen und wirst bei Google sicherlich mit Ergebnissen geradezu erschlagen und kannst dann von "kostenpflichtig" bis "kostenfrei" alles mögliche finden - vom Texteditor bis hin zu einer interaktiven Umgebung mit Testmodulen etc.

So long,

Matthias.

...zur Antwort

Ich glaube, meine frisch verheirateten Nachbarn haben auch so ein Bett...

Spaß beiseite... schau einfach mal, ob es vielleicht nicht richtig aufgebaut ist und irgendwo Bauteile, die das nicht sollen aneinander scheuern. Das Quietscht dann derbe.

...zur Antwort