Meinung des Tages: Abfallmenge in Deutschland rückläufig - tragt Ihr aktiv zur Müllvermeidung bei?

Es gibt die Tage durchaus auch positive Meldungen zu verkünden: Erstmals seit 2013 wurde 2022 hierzulande weniger Müll entsorgt. Zero Waste liegt aktuell voll im Trend. Hierbei stellt sich auch die Frage danach, welche konkreten Maßnahmen zur Müllvermeidung die gutefrage Community kennt und unternimmt..

Abnahme des Abfallaufkommens in Deutschland

Der Trend zu einem geringeren Müllaufkommen hat sich auch 2022 fortgesetzt: Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag das Abfallaufkommen in Deutschland mit 399,1 Millionen Tonnen 2022 erstmals seit 2013 unter der Marke von 400 Millionen Tonnen. Zugleich lag der Wert 3% (12,4 Millionen Tonnen) unter dem Wert des Vorjahres 2021.

Seit dem bisherigen Höchststand von 417,2 Millionen Tonnen im Jahr 2018 kann eine kontinuierliche Abnahme des Abfallaufkommens beobachtet werden. Das Bundesamt veröffentlichte die Daten anlässlich des Internationalen Tags der Umwelt, der am 05.06. stattfindet.

Positiver Trend bei privaten Haushalten und Kantinen

Laut offiziellen Zahlen konnte insbesondere bei sog. "Siedlungsabfällen", also Abfällen aus privaten Haushalten sowie vergleichbaren Einrichtungen wie Arztpraxen und Kantinen, der prozentual größte Rückgang verzeichnet werden. In diesem Bereich sank die Menge des Abfalls um 6,2% (3,2 Millionen Tonnen) im Vergleich zum Vorjahr. Obgleich ein Rückgang des Mülls bei allen Abfallarten registriert worden ist, machen Bau- und Abbruchabfälle mit ca. 216,2 Millionen Tonnen den weiterhin größten Anteil am Gesamtabfall in Deutschland aus.

Von der Gesamtmenge an Abfall in Deutschland konnten 2022 rund 326,5 Millionen Tonnen wieder verwertet werden; das entspricht in etwa einer Verwertungsquote von 81,8%. Verglichen mit den Vorjahren veränderte sich die Quote kaum und bleibt in Deutschland demnach auf einem relativ hohen Niveau.

Zero Waste als Lebenseinstellung

Zero Waste liegt im Trend: Egal, ob beim Supermarktbesuch, beim Klamottenshopping im Second-Hand-Laden, im Restaurant oder Café - viele Deutsche achten inzwischen vermehrt darauf, weniger Müll zu produzieren. Gerade mit Blick auf die immensen Mengen an Müll, die Jahr für Jahr durch die Fast Fashion-Industrie produziert wird, macht der Griff zur Second-Hand-Ware hierbei einen nicht unwesentlichen Faktor aus. Wer aktiv an der Abfallverringerung teilhaben will, sollte am besten seine eigene Müllproduktion genauer analysieren. Bereits mithilfe kleinerer Maßnahmen wie z.B. Stoffbeutel anstelle vom Plastiktüten oder To-Go-Becher im Café kann der Einzelne wunderbar dazu beitragen, das Müllaufkommen weiter einzudämmen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen habt Ihr persönlich in letzter Zeit ergriffen, um Euren Müllverbrauch zu reduzieren?
  • Welche Tipps habt Ihr für den Alltag, um weniger Müll zu produzieren?
  • Welche konkreten Schritte / Maßnahmen wünscht Ihr Euch auf deutscher und evtl. europäischer Ebene von der Politik?
  • Wie kann man Kinder und Jugendliche am besten für das Thema sensibilisieren?
  • Welche Rolle spielt Recycling in Eurem Alltag und wie könnte es - auch auf gesamteuropäischer Ebene - verbessert werden?
  • Wie könnten Städte / Gemeinden ggf. effektiver dazu beitragen, Müll zu vermeiden?
  • Kennt Ihr innovative Ansätze oder Technologien, die helfen könnten, weniger Müll zu produzieren oder diesen besser zu recyclen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/abfall-aufkommen-rueckgang-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/weniger-muell-in-deutschland-102.html

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/abfallaufkommen#deutschlands-abfall

https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/zero-waste-tipps?BannerID=0322000015001483&BannerID=0322000015001483&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvu-pyKbBhgMVZa2DBx2-uzW2EAAYASAAEgIfcPD_BwE

...zum Beitrag
Ich habe nicht besonders darauf geachtet, weil...

War einfach so

...zur Antwort

Habe das Bild dazu vergessen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Species 2 <-----

Der Körper des Astronauten Patrick Ross wird im Weltall von einer fremden Macht befallen. Er fängt nach der Rückkehr auf die Erde an, Frauen zu befruchten, die ihre Kinder nach wenigen Minuten gebären und dabei sterben. Die Kinder bringt er in eine abseits gelegene Scheune.

Der für die Regierung arbeitende Liquidator Press Lenox wird beauftragt, Ross zu stellen. Auf einem geheimen Militärstützpunkt entdeckt er, dass die aus dem Film Species bekannte Sil geklont wurde. Die Frau, Eve, ist bereits erwachsen. Sie erfährt auf telepathischem Weg, dass ein Artgenosse existiert. Auch Ross erfährt, dass Eve existiert, und will mit ihr Nachkommen haben.

Eve entkommt und findet die Scheune, Lenox und sein Team folgen ihr. Eve kämpft gegen Ross, der sie tötet. Lenox tötet Ross, die Kokons mit den Alien-Kindern werden zerstört.

Ein Wissenschaftler, der für die NASA gearbeitet hat, behauptet zu Beginn der Handlung, dass die Außerirdischen aus den Magellanschen Wolken stammen. Da die Proben jedoch auf dem Mars gefunden wurden, vermutet er, dass der Mars einst einer Invasion durch diese Außerirdischen ausgesetzt war.

...zur Antwort

Gibt es eigentlich außer Asterix und Obelix, Comic Helden (Cartoon figuren) Serien, wo jemand gegen Tiere kämpft?




Habe dieses Bild bei google gefunden 

https://pmcdn.priceminister.com/photo/puzzle-six-de-savoie-les-crocodiles-n-11-asterix-1100938317\_L.jpg


Puzzle Six De Savoie Les Crocodiles N 11 Asterix ist die Beschreibung, es sieht aus wie eine Comic Szene, als Puzzle nur welcher Asterix Comic ist damit gemeint Nr 11 ist es nicht



...zur Antwort
Arbeitszeugnis welche Note Die Übertragenden Arbeiten hat [Name] stets zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt?

Hallo, ich wollte einmal nachfragen was ihr Denkt.

Welche Note ergibt sich aus diesem Satz.

" Die Übertragenden Arbeiten hat [Name] stets zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt"

Mein Vorgesetzter wollte mir eine 2 geben.

Laut www(punkt)staufenbiel(punkt)de/magazin/arbeitsrecht/arbeitszeugnis/zeugnissprache/formulierungen-im-klartext.html

  1. Leistungsbeurteilungen

Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt = sehr gut

Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt = gut

Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt = mittelmäßig

Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt = befriedigend

Laut dieser Seite wäre es eine 2

Hier hingegen www(punkt)jobware.de/Ratgeber/Der-Geheimcode-im-Arbeitszeugnis.html

Sehr gut (Note 1)

Ihre Leistungen „waren stets sehr gut“ Man war mit Ihren Leistungen „außerordentlich zufrieden“ Sie haben „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet“ Gut (Note 2)

Ihre Leistungen waren „sehr gut“ oder „stets gut“ Sie haben „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ oder „zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet“, aber halt nicht stets. Ihr Chef ist mit Ihren Leistungen „voll und ganz zufrieden" Befriedigend (Note 3)

Sie haben „stets zu unserer Zufriedenheit“ oder „zu unserer vollen Zufriedenheit“, halt nicht stets, gearbeitet Sie haben alle Ihnen übertragenen Aufgaben „zur vollen Zufriedenheit“ erledigt Ausreichend (Note 4)

Sie erledigten die Ihnen übertragenen Aufgaben „zu unserer Zufriedenheit“ Man war mit Ihren Leistungen „zufrieden“

Also Seite 1. für die Note 2 Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt = gut

Seite 2 für die Note 2 Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt = gut

Note 3

Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt = mittelmäßig

Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt = befriedigend

Ihre Leistungen waren „sehr gut“ oder „stets gut“ Sie haben „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ oder „zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet“, aber halt nicht stets. Ihr Chef ist mit Ihren Leistungen „voll und ganz zufrieden" Befriedigend (Note 3)

Problem ist mein Vorgesetzter hat die erste Seite genommen und wollte mir eine 2 geben.

Der Typ der mein Arbeitszeugnis macht aber nur eine 3

...zum Beitrag

Es geht darum das dieser eine Satz, dass einzige ist was der Zeugnis Ersteller erhalten hatte.  Mein Vorgesetzten schrieb diversen Arbeiten die ich durchgeführt habe und den letzten Satz.


.Verschiedene Arbeiten

-

-

-

Die Übertragenden Arbeiten hat [Name] stets zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt


Aus diesen Arbeitstätigkeiten und dem letzten Satz, sollte ein Arbeitszeugnis entstehen. 

Die frage wäre nur, ob der Satz definitiv eine zwei oder drei ist.



...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/wolf-anime-

wolfs rain,  Ame & Yuki – Die Wolfskinder

...zur Antwort

Das Lied ist besimmt noch aktuell und wird im radio ab und an gespielt........

...zur Antwort

Kemono no Souja Erin wäre zb ein sehr guter treffer , wurde mir vor kurzem gesagt.

Sowas ähnliches Leute.

...zur Antwort

Lol Danke an für alle Antworten es war Haus der 1000 Leichen danke so sehr :D

...zur Antwort

Tacos ??

Nachos , denk an Mexikanisches Essen. Da waren die ja auch in Mexiko :D

...zur Antwort

Wenn es jetzt würklich in Kaptiel 1 ist , würde ich das Spiel nochmal neustarten bzw ,den ersten Inhalt löschen und alles nochmal machen.

Wenn das immer noch nicht geht, vlt mal den support bei EA anschreiben.

Notfalls das Game umtaschen wenn alles nichts hilft.

...zur Antwort

Danke für die vielen antworten , hab erstmal jetzt gemerkt das ich überhaupt welche bekommen habe.

Also ich meine nicht wieso gibt es so wenig Filme aus Deutschland ,dass ist mir schon klar.

Ich meine einfach , wieso zb Länder wie Frankreich , England 100 mal öfter erwähnt gezeigt werden , bevor Deutschland mal erwähnt wird. Es ist ja nicht so das Deutschland ein unbedeutendes Land ist.

...zur Antwort

http://www.new-video.de/film-monster/

Der Film heißt Monster hab ihn jetzt auch gefunden.

...zur Antwort

Dieser Film hieß irgendwas mit Monsters , Monster oder so.

Er lief auf Pro7 und ist eine Horrorkomödie.

FSK 12-16 eher 12 , am anfang wird ein Hund von dem Monster verschlungen ,da dass Monster sich im Sand unter dem Hund befand.

...zur Antwort

Toll ich habs doch selbst herausgefunden.

Es ist eine Serie Namens Sandokan - Der Tiger von Malaysia 1998-99

Die Episode dazu was ich suchte ist Episode 18

...zur Antwort

Ja ich kenne die Serie auch noch sehr gut. Das es um einen Jungen ging , der ,der Mutigste in seinen Dorf werden wollte ,indem er einen riesigen Eisbären töten wollte. Der sehr oft gezeigt wurde ,allerdings nur im Wind oder nur die Augen und die Klauen. In der ersten Folge oder eine der ersten , hatte er einen Eisbären getötet , wo er dachte es wäre dieser Bär ,aber der hatte irgendwie was an den Pfoten was nicht zu diesem Monster Bären passte. Ich weiß auch noch das er immer mit seinen Hundeschlitten gespann unterwegs war....

Ich glaub die Serie ist aus dem Jahr 2001 , was leider schade ist. Niemand hatte irgendwelche Folgen von der Serie Hochgeladen.

(Glaube die Serie hieß bei uns) Nanuk, der Bär

...zur Antwort