Die Idee von Wolfgang001 ist goldrichtig! Hier in Frankfurt gibt es Sprachschulen ohne Ende, auch Filialen der sehr renommierten. Und die suchen ständig Native Speaker als Lehrer. Google doch einfach mal nach "Sprachschulen Frankfurt". Good luck!
Ich finde es auf jeden Fall grenzwertig, dass die Preisgestaltung dem Gast keine vollständige Ausnutzung des Guthabens ermöglicht. Man könnte darin durchaus schon eine rechtswidrige Bereicherung sehen, bei einer hohen Anzahl von Gästen kommt da bestimmt ein ordentliches Sümmchen zusammen... Ich würde mal bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nachfragen.
Auf dem Gymnasium nicht.
Wenn Dich die Oberste Rennleitung erwischt, wäre evtl. eine neue Seitenscheibe günstiger... Zumal eine Wiese in aller Regel auch aus anderen Richtungen (evtl. zu Fuß) erreichbar ist.
Hierzulande haben so viele Leute einen deutschen Pass und können kaum Deutsch... Aber wenn man die deutsche Sprache lernen will, gibt es z.B. Kurse bei der VHS und bei vielen Sprachschulen. Ob und warum aber die Allgemeinheit sie finanzieren würde, weiß ich nicht.
Wie heißt es so schön? "Mit Ford fort, mit der Bahn zurück". Für den Preis bekommt Du garantiert einen nagelneuen Dacia Kombi. Den würde ich eher kaufen als einen Ford...
Finger weg, das stinkt!
Nein, selbst bei eineiigen Zwillingen gibt es keine zwingende Übereinstimmung. Allerdings würde es den Rahmen sprengen, die sehr komplizierten Vorgänge im menschlichen Körper hier verständlich zu erklären. Vielleicht hilft Google dabei. Trotzdem eine tolle Frage!
"Stay" von Hurts. Ich könnte mir zu dem Lied einiges vorstellen...
Schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach, ob Du irgend etwas im TV-Menü umstellen musst. Bei meinem wäre es der Fall, wenn ich nicht über Kabel empfangen würde.
Tolle Idee, finde ich super! Ich würde einfach zu den jeweiligen Einrichtungen gehen und mich dort vorstellen. Grundsätzlich kann man auch schon mit 14 (natürlich dann nur mit dem OK der Eltern) ehrenamtlich tätig werden. Zur Not gäbe es z.B. auch noch das Jugendrotkreuz...
Das passiert aus genau demselben Grund, aus dem sich nach Schlaganfällen oft Lähmungen oder Sprachstörungen früher oder später zurückbilden können. Das Großhirn ist in der Lage, neue sensomotorische Zellen zu bilden, die nach und nach die Funktionen der durch die Schädigung unbrauchbar gewordenen Hirnregionen übernehmen. Oftmals sogar vollständig.
Ich hoffe, die Erklärung ist nicht zu "medizinisch" ausgefallen. Aber tröste Dich, es ginge auch noch viel komplizierter...
Warum sollte das nicht gehen? Die Beglaubigung bestätigt ja nur die Übereinstimmung zwischen Original und Kopie, nicht die inhaltliche Richtigkeit.
Wer neben Notaren zu Beglaubigungen berechtigt ist, ist Sache der Bundesländer und findet sich so in Wikipedia: "Amtlich beglaubigen kann jede dazu befugte öffentliche Stelle, die ein Dienstsiegel führt. Dies sind insbesondere Gemeindeverwaltungen, Landkreise und untere Verwaltungsbehörden (z.B. Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher), Ortsgerichtsvorsteher in Hessen (§ 13 OGerG) und die Ratschreiber in Baden-Württemberg (§ 32 Abs. 4 LFGG) sowie Ortsbürgermeister und Gemeindeverwaltungen in Rheinland-Pfalz (§ 2 BeglG), Stadtverwaltungen (Rathaus), Kreisverwaltungen, Behörden, Polizei, Gerichte oder öffentlich-rechtlich organisierte Kirchen. Die nach Landesrecht als Behörden geltenden öffentlich-rechtlich organisierten Sparkassen können unterschriebene und mit ihrem Dienstsiegel versehene öffentliche Urkunden ausstellen, sofern sie die Urkunden selbst erstellt haben. Nach den meisten Sparkassengesetzen der Länder sind die Sparkassen siegelberechtigt (z.B. §§ 23, 10 Sparkassengesetz Baden-Württemberg)."
Wenn Deine Mum in Istanbul umgestiegen ist, dürfte sie mit Turkish Airways geflogen sein. Nur dort könnt Ihr jetzt auch erfahren, ob sie tatsächlich auf dem Flug von Istanbul nach Indien war. Das Reisebüro hat keinen Zugriff auf die Passagierlisten der einzelnen Flüge...
Einerseits bestünde theoretisch diese Möglichkeit. Andererseits passiert das gerade in den Großstädten so oft, dass die Busfahrer abgestumpft sein dürften und nichts unternehmen.
So einfach ist das leider nicht zu beantworten. Wenn Du nur innerhalb des Verkehrsverbundes Ostwestfalen-Lippe (OWL) fährst, dann ja. Wenn Du von außerhalb des OWL nach Bielefeld fährst, dann nein. Es sei denn, Du hättest ein NRW-Ticket...
Ein Feuerzeug kannst Du mit 15 jederzeit kaufen, Zigaretten und Alkohol überhaupt nicht...
Lass die Grünen und andere realitätsferne Gutmenschen noch 10 Jahre hier wüten, dann hat Dein Traum große Chancen auf Erfüllung. Nur dass Du Dich dann nicht zum Katholizismus bekennen sollst, sondern zu einer noch radikaleren Religion...
Ich habe avast! und bin zufrieden, zumal es kostenlos ist.
Es gibt von Frankfurt Hbf. (Südseite) einen Shuttlebus nach Hahn. Der Busdienst ab Darmstadt wurde eingestellt, also im Zweifelsfall Bahn bis Frankfurt und dann Bus...