Hallo ich habe auch BWL studiert.
Wir hatten tatsächlich nur 1 Semester reines Wirtschaftsmathe und 1 Semester Statistik was da so ca dabei ist haben viele hier schon geschrieben. Aber natürlich wirst du Mathe nicht los das zieht sich auch in Bereichen wie Volkswirtschaftslehre, den Grundkursen BWL etc durch. Dazu hatte ich auch noch Englisch 2 Semester. Und auch 1 Semester Marketing oder Personalmanagement bspw.
Was hier auch schon erwähnt wurde ist das Problem das BWL eben so seinen Ruf weg hat. Es studieren viele BWL die nicht genau wissen was sie machen wollen. Ich hatte als ich angefangen habe den Plan Richtung Steuerberatung zu gehen und habe ein entsprechendes BWL Studium mit Vertiefung in Steuern und Prüfungswesen gemacht. Auch hab ich mich für ein duales Studium entschieden da du so einfach auch direkt weißt wie der Job aussieht und mir hat das auch geholfen um zu sehen wofür ich was eigentlich BRAUCHE. Gerade bei dem do h manchmal trockenen Thema Steuern war es für mich gut wenn man auch etwas Praxis zu der Theorie hatte. Ich kann jedem eigentlich so einen Studiengang empfehlen, ich finde es zumindest wesentlich sinnvoller als ein reines BWL Theoriestudium. Gemäß der Vertiefung hatte ich dann eben auch Fächer wie Buchführung, Jahresabschluss, Einkommensteuer, Gewerbesteuer und die ganzen weiteren Steuerarten die es so gibt.
Wenn Steuern für dich nichts ist gibt es da aber auch andere Vertiefungen wie Personalwirtschaft, Logistik oder Immobilien beispielsweise.