Vorstellungsgespräch Name vergessen, Dankeschreibung?

Hallo,

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch, bisher hatte ich eine Bezugsperson von der Personalabteilung. So hatte ich auch mein Anschreiben an ihr adressiert.

Beim Vorstellungsgespräch waren aber 2 völlig Damen dabei. Die von der Personalabteilung war nicht dabei.

Eine Frau, war von der Schwerbehinderten Abteilung, ist wohl Pflicht die Anwesenheit.

Die andere war wohl, die Chefin der Abteilung.

So hab ich mich dann ihnen vorgestellt . Beide haben aber so richtig genuschelt. Ich hab den Namen von der 1. Person nur etwas verstanden von der 2. Fast gar nicht.

Hab leider am Ende nicht nach den Namen erneut gefragt.

Ich hab wirklich alles versucht im Internet , die Namen rauszufinden, absolut keine Chance.

Da ich nun ein Dankeschreiben per Email senden möchte.

Ist mir es unangenehm.

Ich habe nur die E-Mail Adresse von der Frau von Personalabteilung. Welche nicht im Gespräch dabei war.

Ich könnte ihr eine Email schreiben oder sie anrufen. Um dort von "Gesprächspartner " aus dem Vorstellungsgespräch zu reden und mich bedanken und nach Email Adressen fragen um mich auch zusätzlich bei ihnen persönlich per Email zu bedanken. Also mit jenen die ich auch getroffen hatte.

Soll ich anrufen und indirekt nach einer Email Adresse der 2 Beteiligten fragen mit der Begründung, offene Fragen meinerseits bzgl der Stelle und Dankeschreibung stehen noch aus ?

Wenn ja, soll ich besser anrufen oder per Email nachhaken zwecks der E-Mail Adresse erkundigen ?

Soll ich überhaupt das riskieren?

Vielleicht erkennt die Personalfrau, dass ich die Namen vergessen habe. Und das kommt nicht gut an.

Leider stand In der Einladung des Vorstellungsgesprächs keine Namen der Teilnehmer.

Vielen Dank euch

...zum Beitrag

Bin auch in Bewerbubgsverfahren und Nachfragen zum Thema Ausbildung und Stelle gehen meines Wissens zur Personalabteilung, weil sie das koordinieren und alles vorbereiten.

Ich kenne auch den Aufbau des Betriebes nicht, aber sonst ist die Gleichstellungs oder Personalratsvertretung da, um zu schauen, ob alles fair ist und ähnliches, dann gibt es auch nur höchstens Empfehlungen von diesen.

Ob ein Dankesschreiben von Nöten ist bezweifle ich, aber wenn man eine Nachfrage hat, dann kann man sich gleichzeitig auch bedanken, würde es aber (persönlich gesehen) nicht einzeln mich bedanken, ausser halt bei Nachfragen, Zusagen oder Ablehnungen seiner Seite. Jedoch bewerbe ich mich auch im öffentlichen Dienst und ich glaube, dass die froh sind, wenn nicht so viele Mails vorliegen. Gleichzeitig bedankt man sich eigentlich, also aus meiner Erfahrung, direkt nach dem Gespräch. Aber das ist meine persönliche Meinung und subjektive Einschätzung.

LG

...zur Antwort

- die Britische Thronfolge

- american dream

- Präsident Biden

- MAGA Bewegung in den USA

- Lochness

- Waffengesetz der USA

- Ein Bundesstaat der USA

- Eine Sehenswürdigkeit, wie Buckingham palace oder London eye

...

...zur Antwort

Ich habe Geschichtegrundkurs, ich habe aber vom Leistungskurs gehört, dass die sehr sehr viel lernen müssen, aber es kommt ja auf die Person auch drauf an, manche lernen jetzt schon fürs Abi, welches im April erst ist.

Wirtschaft habe ich nicht, da kann ich nichts zu sagen, sorry.

Geographie habe ich erst ab der 12 und es geht bei uns eher um Entwicklungsstand, also Industrie und Schwellenländer aber auch Demographie.

Gesellschaftskunde ist bei mir Sozialkunde, vllt kommt das dem nah. Wir haben internationale Politik gemacht, also Nato und Uno, dieses Jahr ist Recht.

Aber im LK schafft und macht man mehr, man sollte sich eher bewusst machen, wo man Abi schriftlich machen möchte.

Sozialkunde ist viel diskutieren, also bei mir im Grundkurs, aber kommt halt auf Lehrer und Unterrichtsplan an.

Ich hoffe, dass es etwas helfen konnte.

LG

...zur Antwort

Mir fehlt die Leiterin des Jugendsclub, war jeden Nachmittag dort, auch in den Ferien. Es war locker, angenehm und ich hatte eine Beschäftigung, doch dann wechselte ich die Schule und sah sie nie wieder. Sie ist jetzt nicht am arbeiten und krank, glaub ich.

Aus der Grundschule fehlt mir auch einer, wir gingen auf unterschiedliche Weiterführendenschulen. Ich war sogar mal bei ihm zuhause, obwohl ich sowas seltens mache. Habe ihn mal in einer Badeanstallt gesehen, er meinte, dass er aufs Gymnasium nach kommt, kam er nicht (aber durch die Jahre bin ich mir gar nicht sicher, ob er es wirklich sagte oder ich es nur hoffte). Hatte letztens das Gefühl ihn im Bus gesehen zu haben, aber keine Ahnung.

...zur Antwort

Weniger Individualität

Zwang diese Kleidung zu tragen

Man weiß welcher Schule man angehört

Morgens fällt die Entscheidung weg, was man anziehen muss

Schulkleidung kann teuer sein und sie muss immer bereit sein, also oft schnell waschen oder viele Kleidungsstücke haben

Muss für warme und kalte Zeiten geeignet sein

Hoffe das hilft

LG

...zur Antwort

Habe auch gerade die erste Folge gesehen und sie hat ja auf Ronin (Clint Barton) getroffen und danach kam Daredevil und Ronin kam meines Wissens erst nach Infinity War zum Leben, also müsste es vor Hawkeye der Serie sein, aber nach Infinity War. Bin mir aber nicht sicher.

LG

...zur Antwort

Mehr in Bildung investieren oder diese zu Bundesangelegenheit werden lassen.

Bessere Berufliche Orientierung

Jobs und Ausbildungen attraktiver machen, durch Geld oder Digitalisierung und Karrierechancen

Nicht Arbeitende den Zugang zum Arbeitsmarkt legen, durch Sanktionen für Unwillige, vereinfachte Arbeit für Verhinderte, einen bessen Zugang zum Arbeitsmarkt für Migranten, damit sie auch schneller an Arbeit kommen.

LG

...zur Antwort

Z.B.

Opfer (sind es Körperverletzungen oder Diebstähle oder Randale)

Täterprofile (Alter, familiärer Hintergrund, Motive)

Folgen/Strafen/Maßnahmen (Gerichtsprozesse, Gefängnis, Arrest, Strafe für Eltern?)

Beispiel Fall, also praktische Arbeit

Gesetzmäßigkeiten, die gelten

Verhindern dieser und Förderung von Jugendlichen, damit sie nicht (wieder) kriminell werden

Einflüsse

Hoffe das hilft.

LG

...zur Antwort

KI Anfragen generieren und analysieren. Anfragen können sein: Bilder erstellen, situative Fragen beantworten, Sachfragen beantworten oder sonstige Fragen oder Aufgaben wie Tabelle, Mindmap erstellen oder ganze Aufgaben lösen. Am besten etwas dazu sagen und vorher testen, damit du das mögliche Ergebnis kennst. Nicht jede KI kann alles, es gibt auch KIs nur für Bilder oder nur für Fragen.

Hoffe das konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Kommt auf den Arbeitgeber drauf an, manche fragen noch zur Schule und Arbeitgeber, eine kleine Vorstellung ist vllt drinne. Bei der BA hatte ich noch Rollenspiel und Sitiationsfragen, das war 30 Minuten (abgelehnt). DRV waren Fragen zur Ausbildung (5 Minuten und abgelehnt), vllt wäre es länger gewesen, aber habe die Aufgaben im Gruppenverfahren schon versämmelt, vllt wäre es sonst länger gewesen. Bundeswehr war mit Aufgaben wie Textaussage wiedergeben und Frank Walter Steinmeier erkennen.

Also es ist unterschiedlich, manches wird durch Test vorab schon abgenommen, manches wiederholt sich dann aber auch und wird nochmal angesprochen, aber das ist so unterschiedlich, aber 15 bis 45 Minuten, aber da wird nichts schlimmes rankommen. Motivation, Stärken, Ausbildung, Schule, Betrieb.

Hoffe es konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Wenn man die Literatur schon gelesen und verstanden hat, dann ist es machbar, wenn die 10 Tage reines schreiben sind, jedoch kommt es auch darauf an, wie gut man dad Thema versteht. Habe 20+ Seiten Studienfahrtarbeit in einer Woche geschafft, aber das war kreativ Arbeit ohne Quellen, also ist es nur vom Schreiben her möglich.

LG

...zur Antwort
Ausbildung zu Hause in BW oder in Bayern?

Wenn es zu lang ist, einfach das dick gedruckte lesen. Ist wahrscheinlich einfacher. 😅

Ich bin gerade am verzweifeln wo ich nach meinen Abschluss meine Ausbildung zur Erzieherin machen soll.

Ich wohne in BW, in der Nähe von Stuttgart und mache dieses Jahr meinen Realschulabschluss. Ich möchte danach eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Ich habe auch schon 3 Praktika in verschiedenen Einrichtungen gemacht.

Eins davon bei meiner Oma im Ort in Bayern. Sie wohnt in der Nähe von Regensburg. Dort in der Kita habe ich auch schon einen Ausbildungsplatz sicher und meine Oma hat mich auch schon an einer Schule angemeldet. (Ohne, dass sie je darum gebeten wurde...) Ich brauch nur noch ein paar Unterlagen schicken und ein Bewerbungsgespräch halten. Ich habe dort auch Freunde und ich würde dann bei meiner Oma im Haus wohnen. Klingt gut, oder?

Allerdings wünscht sich meine Oma mütterlicher Seits, dass ich daheim bleibe. Meine Mutter sagt zwar ich soll entscheiden was ich will, aber ich glaube sie würde sich freuen, wenn ich bleiben würde. Ich will sie auch nicht allein lassen, vorallem, weil sie gerade ein paar Bezihungsprobleme hat und auch mit meinen kleinen Geschwistern überfordert ist. Außerdem habe ich hier auch einen Mini-Job und bin in einem Verein. Und all meine Freune sind ja auch noch hier.

Aber ich habe auch keinen Bock mich um Bewerbungen und so zu kümmern. Ich hab dafür grad keinen Nerv übrig.

Darum bitte ich um Hilfe bei meiner Auswahl. Ich brauch ein bisschen mehr Sicherheit, weshalb ich mich unter Tränen der Verzweiflung an euch wende. Bayern oder Baden-Württemberg? Bitte gebt mir Rat!🥺

...zum Beitrag
Bayern

Habe zwar keine Ahnung von den Bundesländern da unten. Aber ich würde dir Bayern empfehlen. Es gibt meiner Meinung nach nichts schöneres als Sichherheit und danach ist alles frei, also wenn die Ausbildung beendet ist. Für manch Stellen muss man eh weit weg, auch wenn die Stelle in der Nähe ist, ist die Schule meistens weiter weg. Ich bin zwar nicht in einer Ausbildung (strebe es aber an in eine zukommen) und wie viel Zeit bleibt übrig für Freunde und Mini Job. Und Bewerbungen sind ein Graus, vor allem durch das ganze Durcheinander, weil man sich nach denen meistens richtet (zumindest ist es bei mir so).

Ich hoffe das konnte helfen.

Liebe Grüße aus dem Norden

...zur Antwort