Das ist bestimmt auch möglich. Du kannst theoretisch einfach mal in verschiedenen Kampfsportschulen anfragen. Vielleicht findest du auch so einen Trainer, der offen für Neues ist (oder damit schon Erfahrung hat) und es mit dir probieren will! Ansonsten kannst du auch mal bei http://selfpedia.de fragen, ob jemand Erfahrungen damit hat!

...zur Antwort

Frag mal auf http://selfpedia.de nach :)

...zur Antwort

Soetwas ist meist nicht gleich eine körperliche Behinderung. Ich an deiner Stelle würde zum Arzt gehen und mich an einen Orthopäden oder Physiotherapeut überweisen lassen. Ich hoffe dort kann man dir weiterhelfen!

...zur Antwort
Großes Problem: Sehbehinderung + Präsentationen an der Uni

Hallo Leute, folgendes Problem: Ich bin von Geburt an stark kurzsichtig. Da es sich um einen genetisch bedingten Defekt handelt, der sich darin auswirkt, dass ein großer Teil meiner Sehzellen verkümmert oder nicht vorhanden ist, hilft mir auch keine Brille.

So weit, so schlecht: Da ich Student bin, muss ich an der Uni regelmäßig Referate halten. Notizzettel und Karteikarten kann ich nicht lesen, völlig egal wie groß ich schreibe, es sei denn, ich halte sie mir direkt vors Gesicht. Auch wenn ich vorm Laptop sitzen darf und das Publikum nicht direkt anschauen muss, erkenne ich so wenig auf meinen Powerpoint-Folien, dass ich mich meistens dazu gezwungen sehe, meine Präsentationen einfach auswendig zu lernen, damit ich sie auch dann völlig frei vortragen kann, wenn ich kein einziges Wort auf meiner Folie erkenne.

Das ist natürlich eine sehr effektive, aber keine besonders effiziente Strategie, weil ich neben dem Aufwand für die Erstellung der Präsentation jedes Mal stundenlang üben muss, damit ohne meine Folien zu lesen immer genau weiß, was drauf steht.

Ich habe auch schon versucht, meinen Arbeitsaufwand dahingehend zu reduzieren, dass ich mir nicht mehr jedes Detail merke, sondern nur noch Stichwörter zu jeder Folie, sodass ich dann meistens den Folientext völlig ignoriere und frei vortrage, was mir zu den gemerkten Stichwörtern einfällt. Aber auch das ist eine Riesen-Arbeit, die sich außer mir kein einziger Student macht, und ich sehe auch nicht ein, warum ich jede Präsentation zeitlich dreimal länger vorbereiten muss als alle anderen Studenten.

Habt ihr vielleicht noch Ideen, was ich machen könnte? Sonderrechte möchte ich übrigens keine haben, auch wenn viele Dozenten sicherlich einverstanden wären, aber im Großen und Ganzen ist mir meine Sehbehinderung unangenehm und ich hasse es, sie zu thematisieren, zumal dann immer die dämliche Frage kommt, "wieso tragen Sie denn keine Brille?"

...zum Beitrag

Mh, mir fällt auf die Schnelle leider nichts tolles ein, aber gehe mal zu http://selfpedia.de dort findest du bestimmt Leute mit ähnlichen Problemen, die dir Tipps geben können!

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Was hälst du davon nicht eine der typischen Weihnachtsgeschichten vorzulesen? Es gibt viele Kinderbücher, die von Kindern mit Behinderung handeln. Die größte Liste habe ich hier gefunden: http://raul.de/leben-mit-behinderung/kinderbuecher/

Und in dieser Liste habe ich folgenden tollen Vorschlag gefunden: Volker Kriegel - Olaf, der Elch: von einem Weihnachtsmann mit Glasauge und einem Elch mit nur einer Geweih-Schaufel.

Wäre das was?

...zur Antwort

Das ist ein ganz schöner Batzen Geld. Hast du dich schon erkundigt, ob du auch von anderer Stelle Geld / Unterstützung für einen Umbau bekommst? (Das wäre eine Frage die du auf http://selfpedia.de klären könntest.)

Ansonsten kenne ich es bei Freiberuflichkeit und Krediten so: Du musst dein Gehalt über mehrere Monate bis Jahre nachweisen. Das heißt, du musst beweisen wie viel Geld du über einen längeren Zeitraum tatsächlich bekommst und zeigen, dass es Kontinuität hat.

...zur Antwort

Rede normal mit ihm/ ihr, beantworte die Fragen ein / zwei Mal und wenn du wissen willst wieso er/sie immer wieder nachfragt, dann frage doch einfach selbst mal nach, wieso er/sie so handelt!

...zur Antwort
Ist mein Partner ein Amelotatist?

Ich bin auf eine Frage über das Thema "Amelotatismus" gestoßen und höre zugegebenermaßen dieses Wort das heute erste Mal und lese auch dessen Bedeutung. Es ist also ein völlig neues Gebiet für mich.

Der Grund, warum ich die Frage stelle ist, dass der Begriff für die Zielgruppe bestimmt ist, die auf beeinträchtigte Menschen steht. Je schwerer beeinträchtigt=desto besser. Wir sind schon seit Januar 2007 offiziell ein Paar, doch der Haken ist, ich bin Asperger-Autist, auf dem normalen Arbeitsmarkt gescheitert, arbeite seit 2009 in einer Behindertenwerkstatt, habe also eine anerkannte Behinderung, auch wenn man sie nicht auf dem ersten Blick sieht. Ich wirke für vorbeilaufende, fremde Passanten in der Öffentlichkeit normal, aber wenn mich jemand näher kennen lernt, fliege ich auf.

Ich habe zu wenig Kontrolle über meinen Körper, was leider bedeutet, dass ich Geräusche mache, in Babysprache rede, ziemlich stark herumalbere, ernste Probleme habe, erwachsen zu sein, Kontakte zu knüpfen und nicht weiß, wo ich zu erst und zu letzt anfangen soll, mich zu beherrschen und die Symthome kommen immer wieder. Wie durch ein Wunder bleibt er aber bei mir, liebt mich trotzdem und pflegt mich sogar. Im Endeffekt frage ich mich, wie das gehen soll, in so einer enorm langen Zeitspanne einen Menschen mit Beeinträchtigungen zu lieben. Andererseits hatte er früher gesunde Frauen, ich bin also die erste mit Behinderung.

Wäre nett, wenn mich jemand näher über das Thema Amelotatismus aufklären könnte, damit ich Gewissheit habe, ob mit meinem Partner alles in Ordnung ist. Danke!

...zum Beitrag

Ich kann mir vorstellen, dass er dich einfach liebt - so wie du bist.

Im Portal http://selfpedia.de kannst du vielleicht noch andere Menschen finden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dort findest du auch andere Meinungen zu dem Thema!

...zur Antwort

Als Online-Spendenplattform fällt mir noch betterplace.org/de/ ein. Aber eigentlich müsste es auch einen anderen Weg geben?! Frag doch mal auf http://selfpedia.de!

LG

...zur Antwort

Wahrscheinlich wird das eher nicht funktionieren, aber theoretisch kannst du nochmal direkt beim Amt nachhaken.

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle mal ganz langsam ausprobieren und dabei sehr stark darauf achten ob du Schmerzen beim Laufen bekommst oder das Gefühl hast dein Bewegungsablauf verändert sich negativ.

Neben dem Sportmediziner sind Leute aus der Praxis (z.B. Lauftrainer) eine große Hilfe. Z.B. könntest du dich von einem Trainer begleiten lassen, der sieht sich deinen Bewegungsablauf in Realität (nicht auf dem Laufband, wie es der Mediziner macht) an und kann dir sagen, ob er denkt, dass speziell deine Bewegungen deine Gelenke zu stark belasten oder nicht.

Vielleicht hilft das ja etwas :)

...zur Antwort

Hallo Blackyforever!

Eine super Frage. Ich kann dir vielleicht nicht ganz so hilfreich sein wie Brezel14, aber hätte eine Idee. Auf http://Selfpedia.de wird immer wieder nach Lösungen gesucht. Z.B. ein Regenschirmhalter für den Rollstuhl, Rucksäcke für Kinder mit Behinderung und vieles mehr.

Vielleicht fragst du dort auch nochmal nach? Ich könnte mir vorstellen, dass dort so einiges zusammen kommt!

Viele Grüße!

...zur Antwort

Es gibt auch einige Gruppen und Seiten auf Facebook. Dort könntest du es auch versuchen.

...zur Antwort
Liebe auch mit Handicap?

Hallo Leute, ich bin gehbehindert und finde deshalb scheinbar keine Freundin. Sie sind alle sehr nett zu mir, aber wenn ich mehr von ihnen will, weichen sie aus und geben mir mehr oder weniger deutlich einen Korb. Es macht mich sehr traurig, dass ich zu meiner Behinderung auch noch alleine bleiben muss. Manche Mädchen sagten mir auch schon klipp und klar, dass sie nur auf Männer stehen, die normal laufen können und sportlich sind. Dabei wäre ich so ein Lieber und würde ihnen mein Herz voll schenken! Auch bin ich sehr intelligent und meistere mein Leben besser als die meisten anderen Leute, die ich kenne. Ich habe schon mal gehört, dass es Männer gibt, die auf Rollstuhlfahrerinnen oder ähnliche Mädchen stehen. Wirklich alle von ihnen haben auch einen Freund. Gibt es so etwas auch umgekehrt: Frauen, die auf gehbehinderte Männer stehen? Für solch eine Frau könnte ich ja ein "Traummann" sein! Tolle Vorstellung! Mir selber wäre es egal, ob meine Partnerin laufen kann, dabei gar sportlich ist oder auch gehbehindert oder im Rollstuhl. Beides könnte ich sehr attraktiv empfinden, solange sie schlank ist. Obwohl ich nicht viel oder gar keine Auswahl habe, kann ich dicken Frauen keine Erotik abgewinnen. Apropos Erotik: wer sagt denn, dass ein behinderter Mann nicht auch sehr viel Erotik geben und empfinden kann? Ich bin genauso ein Mann wie jeder andere, vielleicht sogar noch hingebungsvoller, empfindsamer und zärtlicher. Ich finde es sehr schade, dass ich wegen meiner Beine von den meisten Frauen nicht als Mann wahrgenommen werde, nur als kluger Freund, der mit Rat und Tat stets zur Verfügung steht. Hierzu habe ich aber allmählich keine Lust mehr. Wer von euch hat zu diesem Thema Erfahrungen, Tipps oder schreibt mir nur einfach so. Über jede Reaktion würde ich mich sehr freuen!

...zum Beitrag

Lass den Kopf nicht hängen!

Eine Frau, die sagt sie möchte nichts mit dir zu tun haben, nur weil du eine Gehbehinderung hast, verdient dich gar nicht. Ich bin mir sicher, dass du jemanden finden wirst, die dich mag so wie du bist. Es gibt zwar immer wieder oberflächliche Menschen, aber nicht alle sind so!

Und es ist völlig ok, dass du deine Vorlieben hast - die hat jeder, egal ob mit oder ohne Behinderung. Also sei wie du bist. Ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Käme für dich evtl. auch ein Umbau des Autos in Frage? Z.B. eine Tür zum Aufschieben. Damit könntest du überall die Tür komplett öffnen. Leider weiß ich aber nicht, inwiefern du hier Unterstützung für einen Umbau erhalten könntest... Vielleicht fragst du mal auf Selfpedia nach :)

...zur Antwort

Soll es eine Ferienwohung oder einfach eine "richtige" neue Wohnung werden? In Holland gibt es die Seite pararius.com - dort kannst du zumindest nach Mietwohnungen suchen, wenn du genaueres zur Barrierefreiheit wissen willst, dann musst du die Anbieter aber anschreiben. Ansonsten frage mal auf Selfpedia nach. Dort gibt es immer mal wieder Gesuche oder Angebote (z.B, hier, aber in DE: http://selfpedia.de/question/biete-vom-16-11-16-2-meine-komplett-rolligerechte-wohnung-direkt-am-berliner-hauptbahnhof-zur-untermiete-an/)

Vielleicht hilft das ja :D

...zur Antwort