Naja, die Optiker vor Ort haben einen Sehtest mit dir gemacht und infolge dessen vermutlich sofort gesehen, dass du eben auf dem einem Auge ohne diese -0,5 Dioptrien nicht auf einen Visus von 0,7 kommst - und somit den Führerscheinsehtest ohne Brille nicht bestehen wirst.

Das ist also weder böswillig vom Optiker gemeint, noch Geldmacherei. Ich finde, da muss auch jeder Optiker für sich einstehen können. Wir bestätigen mit unserer persönlichen Unterschrift auf dem Führerscheinsehtest, dass du eben ohne oder nur mit Brille fahren darfst. Ich bin kein Fan davon da auch nur ein Auge zuzudrücken, denn ich bin nachher mit dir auf den Straßen unterwegs und möchte nicht gefährdet sein.

Finde es schon schlimm, dass so ein Sehtest Ei wiederholt werden muss mit den Jahren, aber dann auch noch keine Brille zu verordnen - ne. Also ob du das jetzt „doof“ findest oder nicht - du hast nur zwei Möglichkeiten. Brille bestellen und tragen oder keinen Führerschein machen.

LG und schöne Weihnachten!

...zur Antwort

Pass auf, wie schon öfter angesprochen kalkuliert jeder Optiker anders.

Die Einkaufspreise sind unterschiedlich je nach Verträgen und der Menge, die gekauft wird.

Mai kann natürlich eine Kette wie Fielmann oder Apollo günstiger einkaufen, als ein kleiner traditioneller Optiker. Die müssen die Gläser einfach teurer machen, allein schon um die Kosten zu decken.

Krass an sich arbeitet nur mit einem einzigen Glasmaterial und eben nicht mit den meisten deutschen Markenherstellern. Man bekommt auch bspw. bei Fielmann günstige Gläser. (Gleitsicht ab 69€, entspiegelt ab 169€ und vergleichbar vom Index mit Krass ab 199€), also gehe ich davon aus dass du leider völlig verschiedene Qualitäten miteinander vergleichst. Hast du bei Fielmann zum Beispiel Qualitäts- oder Premiumgläser gekauft, hast du nunmal Markengläser wie Hoya, Essilor, Zeiss und Rodenstock bekommen. Selbstverständlich kosten diese dann mehr..

...zur Antwort
Würdet ihr ein Buch lesen das so anfängt?

Heyy! ich und eine Freundin schreiben ein Buch zusammen und wollte hier Mal fragen ob ihr das lesen würdet 🥲

1. Kapitel (Elina)

Ich bin 14!i Deser Gedanke schoss mir durch den Kopf als ich an diesem Mittwochmorgen aufwachte. Ich schaute auf die Uhr und stöhnte. Viel zu früh! Ich ließ meinen Kopf wieder ins Kissen fallen. Da fing mein Handy an Spring von Wincent Weiss zu singen. Ich tastete nach dem Handy und nahm es in die Hand. Luca ruft an stand in Großbuchstaben auf dem Display. Ich nahm an. "Halloooo?", fragte ich obwohl ich genau wusste was er wollte. "Happy Birthday to youuu, Happy Birthday to youuu...", sang Luca am anderen Ende der Leitung. Ich fing fast an zu heulen, so gerührt war ich. "Alles gute zum Geburtstag Süße!", sagte Luca als er fertig gesungen hatte. "Danke.", krächzte ich. "Und was ist mein Geschenk?" Er lachte kurz auf. "Das bekommst du später!", meinte er nur. Ich versuchte alles, aber ich bekam es einfach nicht aus ihm rausgekitzelt. Nach einer Weile legten wir auf. Wir hatten uns um 8 im Park verabredet. Da bekam ich endlich mein Geschenk! Plötzlich ging im Flur das Licht an. Dann hörte ich meine Schwester Amelie reden. Ich rutschte ganz tief unter meine Decke. Dann öffntete sich die halboffene Tür und alle kamen rein. Mit alle meine ich wirklich alle, also Meine Eltern, Amelie, Felix und meine Oma die Nebenan lebt. Paps rüttelte mich und rief: "Aufstehen mein Pupsihasi! Du hast Geburtstag!" Jemand zog mir die Decke weg. Ich stöhnte genervt. "Ey, Amelie!", pflaumte ich sie an. Mam stellte eine Torte (oder halt ein Kuchen...?) auf mein Nachttisch und grinste breit. "Unten gibt's die Geschenke. Aber puste erst Mal die Kerzen aus!", erklärte sie mir freundlicher Weise. Ich holte tief Luft und pustete alle 14 Kerzen auf einmal aus. "Wir warten unten!", sagte meine Oma. Ich nickte. "Danke." Nach und nach verließen alle mein Zimmer. Ich rekelte mich und stand auf. Da hörte ich die Klingel unten. Ich schlitterte die Treppe runter und rief dabei: " Ich mach auf!" Ich kam rutschend zum stehen und öffnete die Tür. "Äh.. Hi!", stotterte ich. "Happy Birthday!", sagte Lara und überreichte mir grinsend ein Geschenk. Finn, ihr Freund, stand einfach nur da, ein Arm um sie gelegt und musterte mich kritisch. Ich schaute an mir runter und bemerkte das ich noch im Schlanganzug war. "Ich hatte... Äh, Ich bin gerade erst aufgestanden.", versuchte ich meine Situation zu erklären. Finn quitierte das mit einem aufgezwungendem Lächeln. "Alles gut", beruhigte mich Lara. "Ähm ja. Dann tschüs.", verabschiedete ich mich und machte eine auslandende Handbewegung. "Tüdelü!", rief Lara und winkte während sie mit Mr. Tentakel die Ausfahrt hinunter lief. Ich schmiss die Tür wieder ins Schloss.

Mehr passt leider nicht in die Frage :') Ich hoffe es gefällt euch :)

...zum Beitrag

Also da fehlt noch einiges am Schreibstil, damit es ein Buch werden könnte. Eine Geschichte braucht eben auch Gefühl und Seele!

Aber bitte bitte, auch wenn man euch das Alter wirklich „anhört“ beim Lesen - nicht aufhören! Man entwickelt sich nur, indem man am Ball bleibt. Solange ihr Spaß habt, ist alles super :)

Ein Buch zu schreiben ist auch wirklich schwer..

also tut mir leid, aber nein. Aktuell würde ich es nicht lesen, aber vielleicht ja in ein paar Jahren :) wenn ihr euch mit eurem Schreibstil zusammen entwickelt habt :)

als Tipp: alleine schreiben ist trotz dem ganzen Spaß einfacher als zusammen ;)

...zur Antwort

Sehr schwierig zu beurteilen, wenn man die Brillen nicht getragen sieht.

grundsätzlich ist die Guess Fassung deutlich detailreicher, was ich persönlich immer sehr schön finde.Mir gefällt allerdings die andere Form deutlich besser, da sie auch mehr Gesichtsformen steht.

Ich würde sagen, wenn dir beide gleich gut gefallen..dann nimm die günstigere und such dir noch eine schöne Zweitbrille zum Wechseln aus. Eine Ersatzbrille kann man immer gebrauchen und im Endeffekt hast du dann mehr davon, wenn es für dich eben vom Design her keinen Unterschied macht :)

Bei der aktuellen Aktion diesen Monat würdest du auf die günstigere sogar noch 30% sparen :)

LG

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst du diese Gläser vor Ort auch gegen Gläser ohne Blaulichtfilter tauschen lassen - du bekommst dann klare Gläser bestellt und kriegst die Differenz natürlich zurückerstattet.

Ansonsten noch ein Tipp für dich(je nachdem wieviel du für die Gläser investieren möchtest):

es gibt auch ganz neue Blaulichtfiltergläser von der Firma Zeiss. Da schaut man durch das Glas ohne diese starke Restreflexion in blau und lila und auch das Grundglas ist wenig bis gar nicht stark getönt. Diese Gläser gibt es allerdings nur im Premiumbereich. Du hättest aber eben deine Augen auch dort geschützt :)

also entweder Filter raus oder vielleicht mal den neuen ausprobieren, damit bin ich sehr zufrieden :)

...zur Antwort

Es gibt, unter anderem, die Miyosmart Brillengläser von Hoya. Allerdings haben mittlerweile auch Essilor und Zeiss Brillengläser für das sogenannte Myopiemanagement auf den Markt gebracht.

Diese sind vor allem für Kinder und Jugendliche zu empfehlen, da sich dort das Auge noch entwickelt.

Für die Anpassung dieser Brillengläser ist im Bestfall ein guter Austausch zwischen Augenarzt und Augenoptiker gewährleistet, da diese Brille vor allem gegen das Längenwachstum bei Kurzsichtigkeit wirken sollen. Bzw diesen Prozess verlangsamen oder stoppen sollen.

Am besten suchst du dir dafür einen speziell geschulten Optiker, da diese Gläser nicht von jedem angepasst werden dürfen und lässt dich einfach mal vor Ort beraten!

LG Linchen🤓

...zur Antwort

Nein.

Ich glaube, ich habe dir bei deiner ersten Frage auch sehr ausführlich geantwortet. Dass sich eine Brille um wenige Tage verzögert, ist doch nun wirklich kein Drama.

Die Mitarbeiter werden sich auch nur bei dir entschuldigen, mehr können die letztendlich nicht machen, wenn die Brille vorher nunmal nicht da war.

Niemand macht das um die Kunden zu ärgern. Wirklich nicht.

So, ich hoffe du hast deine neue Brille mittlerweile und dass sich das Warten gelohnt hat!

LG

...zur Antwort

Ja, du kannst dir dort eine Brille anfertigen lassen.

wäre aber super, wenn du sie dann auch haben willst.

muss ehrlich sagen, dass ich kein Verständnis habe, wie man etwas einfach nicht abholen kann. Etwas, das extra für einen angefertigt wurde. Das kostet den Optiker trotzdem Geld. Sollte man immer im Hinterkopf haben.

es kann immer mal sein, dass etwas nicht passt, aber die Brille hast du ja damals nichtmal probiert. Also nimm Begleitung mit und sei dir einfach in der Auswahl sicher.

alles andere ist auch unfair den Menschen gegenüber, die sich wirklich Mühe geben und Zeit investieren, um dich optimal zu beraten.

...zur Antwort

Also erstmal eins vorab: auf dem Abholschein steht ein unverbindliches Abholdatum. Dieses ist somit nicht ausschlaggebend für den Fertigungstermin.
In der Regel brauchen die Brillen 10-14 Tage. Kann auch immer mal schneller gehen, ist sogar meistens der Fall.

Ausschlaggebend ist immer die Kundenbenachrichtigung, per sms oder Email.

Da die Optik, so sehr sie auch unterschätzt wird, immer noch ein Handwerk ist, kann dort durchaus auch mal etwas bei der Fertigung kaputt gehen oder in der Endkontrolle die strenge Qualitätsprüfung nicht bestehen. Die Kunden bekommen nur einwandfreie Ware, somit kann es schonmal sein dass etwas neu bestellt werden muss.

Wenn du dafür kein Verständnis hast, dann ist das wohl einfach so. Es gibt definitiv Optiker wo 3 Wochen Lieferzeit der Standard sind.

Was du jetzt machen kannst? Aufhören dich im Internet unnötig in den Kommentaren auszulassen, obwohl schlechter Service nun wirklich anders aussieht. Tritt halt vom Kauf zurück, niemand zwingt dich die Brille zu kaufen. Wartest du halt woanders nochmal genauso lange und bezahlst mehr - ist ja deine Sache. Aber diese Internethetze finde ich wirklich überzogen.

Melde dich gern beim Kundenservice, äußere dort deinen Unmut. Gerne werden sie dir weiterhelfen. Hier kann das niemand und es führt zu nichts.

...zur Antwort

Die Versicherung greift bei Bruch, Beschädigung oder Sehstärkenänderung. Was dabei betroffen ist, ist erstmal egal. Die günstigsten Gläser und eine Nulltariffassung werden umsonst ausgetauscht. Bei Zuzahlungsvarianten werden 70% vom Wert der Brille übernommen und du müsstest in dem Fall nur 30% Eigenbeteiligung zahlen :)

die ganzen unverschämten Antworten hier schockieren mich dann doch etwas..

natürlich gibt es eine Versicherungspolice und die kannst du auch gerne neu anfordern, aber ich denke mit einer simplen Antwort ist es ja auch schon getan. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

LG 🤓

...zur Antwort

Der Test sollte grundsätzlich derselbe sein, ja.

die Sehzeichen und deren Größe sind genormt und beim Optiker werden diese Geräte natürlich auch regelmäßig überprüft. Du kannst da also von der Richtigkeit ausgehen.

Im Führerscheinsehtest wird anhand der erkannten Sehzeichen dein sogenannter Visus, sprich deine Sehleistung, ermittelt. Diese darf einen gewissen Wert nicht unterschreiten. Solltest du also den Führerscheinsehtest nicht bestehen, so ist vermutlich eine Brille vonnöten. Solltest du den Führerscheinsehtest aber auch mit bester Korrektur nicht bestehen, weil du vielleicht auch mit Brille nicht auf die nötige Sehleistung kommst, so ist der Augenarzt dein Ansprechpartner. Denn der Augenarzt darf bescheinigen dass du Autofahren darfst, wenn er es dementsprechend einschätzt, obwohl die Sehleistung bspw. eines einzelnen Augen unter der Anforderung liegt. Das ist allerdings der Punkt, wo der Augenoptiker auch an den Arzt verweist. Solange du mit Korrektur den Sehtest beim Augenoptiker bestehst, so bekommst du ihn auch ausgestellt.

Du sagtest ja, dass es eine Schwäche auf einem Auge gibt. Ist diese denn korrigiert in irgendeiner Form? Trägst du Brille oder Kontaktlinsen beim Führerscheinsehtest? Denn die Korrektur muss natürlich vorhanden sein, damit ein bestandener Test ausgefüllt werden darf. Nicht allein die Gewissheit, dass du mit einer Brille die Sehleistung erreichen ‚würdest‘, sondern diese Sehleistung muss auch wirklich im Test erbracht werden.

LG Linchen🤓

...zur Antwort

Für eine bessere Einschätzung wären deine Glasstärken interessant, sowie der Zweck für den du die Brille nutzen möchtest. Ist es eine Alltagsbrille, die alles mitmachen muss, eine Ersatzbrille oder eine Zweitbrille zum wechseln…

Sollen die Gläser bestimmte Eigenschaften erfüllen? Und und und..

An sich bietet sich somit natürlich eine individuelle Beratung vor Ort an. Ansonsten findest du auf den Internetseiten beider Anbieter natürlich die Einstiegsangebote gut dargestellt. Ob diese für dich persönlich auch die beste Wahl sind, wird dir der Augenoptiker im Gespräch vor Ort verraten :)

LG Linchen🤓

...zur Antwort

Hey! Da wirst du sicher fündig werden :)

schau dich doch auch mal bei Fielmann im Online Shop um. Da gibt es viele ähnliche Modelle, auch schon zu sehr günstigen Preisen :)

Kannst da ohne Probleme nach der Marke „Fielmann“ filtern.

...zur Antwort

Hallo!

Ja, bei Fielmann kann man die Bügel kürzen lassen. Einfach mal in deiner örtlichen Filiale vorbeischauen und nachfragen. Solltest du die Brille bei Mister Spex online gekauft haben, kann es allerdings auch sein, dass sie lediglich eingestellt werden muss.

Bei einer nicht individuell angepassten Brille empfinden die Kunden die Bügel oftmals als „zu lang“, obwohl sie lediglich gebogen und angepasst werden müssen. Sollten sie wirklich zu lang sein, werden die Augenoptiker vor Ort das mit dir besprechen.

Aber gibt es denn einen bestimmten Grund warum eine Anpassung in einem Misterspex-Store nicht infrage kommt? Du hast die Brille ja immerhin dort gekauft :)

LG Linchen

...zur Antwort

Also dazu gibt es eine ganz einfache Antwort aus den Fielmann-Reihen :)

JA, wir schleifen deine Gläser gerne in unserer hauseigenen Werkstatt um.

Natürlich müssen wir dabei darauf achten, dass die Gläser von Form und Größe passen und (falls es Gleitsichtgläser sind) dass nicht zu viel Sichtbereich verloren geht bzw. weggeschliffen wird.

Falls du eine Brille bei uns im Laden aussuchst, zahlst du nur den Preis des jeweiligen Brillengestells. Bringst du eine eigene Fassung mit, so zahlst du 20€ Einarbeitungsgebühr für unsere Werkstattarbeiten :)

LG

...zur Antwort