Die Bücher von Sophia Thiel sind ganz gut. Die gibt es z.B. bei Amazon...
LG
Die Bücher von Sophia Thiel sind ganz gut. Die gibt es z.B. bei Amazon...
LG
Du kannst deiner RB das ,,Nein sagen“ beibringen.
Dazu „kitzelst“ du dein Pferd am oder im Ohr bis es den Kopf schüttelt. Dazu das Kommando „Nein“ sagen und Keks rein/ ausgiebig loben.
Oder du kannst versuchen deiner RB beizubringen Hütchen umzustoßen und wieder aufzustellen.
Viel Glück und Spaß!
Die drei Ausrufezeichen und die vier zauberhaften Schwestern sind absolut tolle Bücher. Ich hab bisher immer nur positive Rückmeldungen für diese erhalten!
Ich bin früher oft mit Fellsattel geritten und war voll zufrieden. Man sollte damit natürlich nur kleine Ausritte unternehmen, aber du sagtest ja das du darauf achten wirst. Aber er ersetzt definitiv keinen richtigen Sattel!
Weitere gute Alternativen sind auch Pads, wie z.B das Ride-on-Pad oder eines von Barfoot. Manche kann man auch auspolstern und so an die Muskultur des Rücken vom Pferdes anpassen.
Ich besitze zwei Labbis und bin super zufrieden. Es sind einfach tolle Familienhunde, die aber auch mal richtig durchstarten können. Ein kleiner Nachteil sind halt die Haare und die Verfressenheit, aber mit einem guten Staubsauger und Konsequenz ist das alles leicht im Griff zu behalten. Letztendlich kommt es aber immer noch auf den jeweiligen Hund an. Meine Beiden sind trotz gleicher Rasse sehr unterschiedlich im Charakter!
Viel Glück bei der Auswahl!!!
Eine gesunde Ernährung ist eine sehr wichtige Basis. Dir muss aber bewusst sein das man eine gesunde Ernährung nicht nur mal ein paar Wochen macht sondern sein ganzes Leben.
Zur gesunden Ernährung gehört aber auch Sport. Wichtig ist das Sport dir immer Spaß machen muss, denn sonst hälst du das auf die Dauer nicht aus. Finde etwas wo du dich wohlfühlen das kann reiten, tanzen, schwimmen, joggen, Boxen, Skaten oder Radfahren sein. Achte darauf das du dich mind. einmal am Tag richtig bewegst.
Mach einmal im Monat einen Tag wo du mal so richtig schlemmen kannst ; ) Hole dir auch Unterstützung von deinen Eltern und Freunden. Z.B. könntest du mit einer Freundin ja auch mal zusammen joggen gehen oder so.
Viel Glück!
Du könntest einen kleinen Ball auf einen Stock stecken und ihm beibringen diesem zu folgen. Das ist ein gute Basis für andere kleine Kunststückchen. Dein Pferd soll ruhig ein bisschen rumprobieren, aber immer wenn es den Ball berührt kommt ein Lob und/oder ein Keks. Nach einer Weile wir dein Pferd dem Ball folgen, um ihn zu berühren. Meinem Pflegepferd ist immer voll dabei, besonders mit einem Keks als Belohnung ; )
Viel Spaß !!!!
Eigentlich nimmt jeder Mensch jeden Tag Zucker zu sich. Es kommt nicht darauf an, ob man Zucker zu sich nimmt, sondern wie viel. Generell löst Zucker im Körper Entzündungen aus, ist aber auch ein wichtiger Energielieferant. In Maßen und kontrolliert ist Zucker okay...
Frühstück ist sehr wichtig für den Körper und deshalb sollte man es auch auf gar keinen Fall weg lassen. Dein jetziges Frühstück ist eigentlich schon perfekt. Was ich noch empfehlen kann sind Eiweiß Pancakes, die kannst du herzhaft oder süß essen. Such dir aber ein gutes Rezept aus, denn sie sollten nicht schwer im Magen liegen.
Auch gut sind sämtliche Jorguhrt Varianten. So zum Beispiel mit Chiasamen, die geben dir ordentlich Power!!!
Das es sooo viele Wirkungen haben soll wusste ich auch noch nicht. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, das Kokosfett sehr gut für die Haut ist. Diese wird dadurch glatter, geschmeidiger und mehr mit Feuchtigkeit versorgt. Auch bei der Zahnheilkunde kann ich sagen, dass es wirklich funktioniert. Aber nach einer Weile fand ich es nicht mehr so toll mit Kokosfett mir die Zähne zu putzen ; ) Als super Wundermittel würde ich es jetzt nicht bezeichnen, aber es hat schon einige positive Wirkungen.
Ich glaube nicht das ein Hund versteht, dass er beim Joggen nicht schnuppern darf und sonst schon. Ich würde einfach vorher ein Runde mit ihr gehen, sodass sie sich ausmachen kann und ein wenig schnuppern darf. Du könntest in einem Gelände joggen gehen wo sie freilaufen kann. Dann hast du dieses Problem nicht, aber sie muss dann auch dementsprechend gut hören.
PS: Ich finde es toll, dass du deiner Hündin zuliebe Joggen gehst ; )
Ich kann dir diese Frage leider nicht beantwortet, aber du könntest einen Brief an die zuständige Behörde schicken. Die wissen das mit Sicherheit! Solange du dir nicht sicher bist würde ich das Risiko nicht eingehen.
Es ist eine gute Idee es nur mit Halfter im Roundpen laufen zu lassen. So kann das Pferd frei laufen und selbst entscheiden, wann es zu dir kommen möchte. Mein Tipp wäre, nur nicht zu viel zu verlangen und es langsam an zu gehen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich mir jemanden dazu holen. Derjenige steht einfach nur draußen und wartet.Wenn tatsächlich etwas passieren sollte kann er schnell eingreifen.
Ich persönlich würde immer die Offenstallhaltung bevorzugen, weil ich es einfach nicht artgerecht finde seine Pferde in Boxen zu stellen. Auf meinem Hof gibt es auch keine Reithalle, dass ist im Winter zwar manchmal ein Verlust, aber eigentlich stört mich das gar nicht.
Was ich aber total verstehen kann ist, das du Gesellschaft haben möchtest. Mit anderen Leuten zusammen ist es ja dann doch immer lustiger.
Meine Frage wäre noch ob dir oder deiner Mutter das Pferd gehört? Wenn es nämlich deins ist...kannst du doch alleine entscheiden wo du dein Pferd unterbringen möchtest!
Theoretisch hätte sie dich nicht anzeigen können. Du hattest ja gar keinen Einfluss auf die Situation und man kan keinen verklagen nur, weil sich das Pferd erschreckt hat. Ich denke die Dame hatte nur echt miese Laune und brauchte einen Sündenbock...mach dir da keine Gedanken!
Bodenarbeit baut super Muskeln auf!!! Ich habe auch ein Pflegepferd, dass genau so alt ist und ihm macht es super viel Spaß(wenn man das so sagen kann).
Gegen Verspannnungen helfen Massagen...manche Pferde genießen es auch richtig und dösen sogar ein. Gute Anleitungen findest du von einer Dame namens Claudia Jung...ich habe sie persönlich kennen gelernt und sie macht das echt super ; )
Viel Glück!
Du solltest möglichst viel trinken!!! Was außerdem bei Kreislaufproblemen hilft ist der schnelle Wechsel zwischen eiskalt und warm...es gibt dafür auch extra ,,Studios", die so etwas anbieten. Vielleicht bist du aber auch unterzuckert, hast du da schonmal drüber nach gedacht?
Du Klickst auf das Telefon....dann erscheint automatisch außer dem Button mit ,,Abholservice" auch einer mit ,,Ende",wenn du den anklickst meldest du dich ab : )
Du könntest die ganze Prozedur etwas aufregender und spannender gestaltet, sodass er aufpassen muss und mehr Spaß an der Sache hat. Anstatt immer nur im Kreis in verschiedenen Gangarten zu reiten, könntest du....z.B. bestimmte Figuren ausprobieren, kleine Kunststückchen (auch vom Sattel aus) und zwischen durch immer wieder loben/belohnen, damit er/sie ein Erfolgserlebnis hat....das motiviert auch sehr!!!!
Möglicherweise hat dein Pferd auch gesundheitliche Probleme, wie Dahika es schon angedeutet hat, dann würde ich es mal checken lassen!
Alles Gute für dich und dein Pferd!!!
Voraussichtlich ja...aber das kann noch eine Weile dauern : (