Es ist letztendlich ihre Entscheidung. Ich würde sie unterstützen, aber nicht ohne vorher auf die Risiken hinzuweisen, ihr zu vermitteln, dass sie schön ist so wie sie ist und sicher zu gehen, dass sie keinen anderen Weg gehen kann. Denn diese OPs können tödlich enden und sind letzendlich doch irgendwo immer von den gesellschaftlichen Schönheitsidealen beeinflusst.
Hallo :) Kann ich sehr gut nachvollziehen, hatte auch mal so eine Freundin. So schön manche Momente auch sein können, wenn sie dich immer wieder verletzt und du dich in dieser Freundschaft nicht wohl fühlst, dann beende es. Was die Hausaufgaben angeht: Wenn man schon jemanden abschreiben lässt, sollte derjenige es wenigstens umformulieren und sich auch mal revanchieren. Solche EInbahnstraßen machen dich auf Dauer nicht glücklich. Du musst sie ja nicht kalt abservieren, suche einfach das Gespräch mit ihr, erkläre ihr, dass sie dich verletzt hat und dass du Abstand brauchst. Sag ihr, dass ihr euch nicht ignorieren müsst und ja normal miteinander reden könnt, aber dass du eben nichts mehr mit ihr unternehmen willst und sie ihre Hausaufgaben selbst erledigen muss. Du schaffst das :)
Hallo :)
Schwierige Situation. So wie du es schilderst, scheint es, als ob du an einer festen Beziehung mit ihm interessiert bist. So oder so solltest du auf jeden Fall das Gespräch suchen. Er ist in einer Beziehung und insofern es sich nicht um eine offene handelt, wird seine Freundin sehr verletzt sein. Was du jetzt noch tun kannst, ist Schadenbegrenzung. Offensichtlich bist du auch verletzt, dass er eine Freundin hat und kannst die Gefühle nicht vom Körperlichen trennen. Auch wenn du keine Beziehung mit ihm möchtest, aber es dich verletzt, dass er in einer ist, solltest du mit ihm über deine Gefühle reden und erklären, dass du dich unter diesen Umständen nicht mit ihm treffen möchtest. Allerdings klingt es wirklich sehr, als ob du eine Beziehung möchtest. Rede mit ihm und frag ihn, wie es ihm geht. Vielleicht hat er ja auch Gefühle für dich entwickelt. Dann sollte er seine Beziehung beenden und ihr könnt es miteinander versuchen. Sollte er keine Gefühle haben, dann weißt du es und solltest den Kontakt abbrechen, um mit ihm abschließen zu können, ansonsten wirst du weiterhin so traurig sein. Egal, wofür du dich entscheidest, bitte tu nichts mehr, was dich oder seine Freundin verletzen würde. Betrogen werden ist wirklich schlimm und verdient niemand. Spiel mit offenen Karten, dann weißt du, woran du bist und kannst wieder glücklich werden :)
Wenn du das gerne möchtest, mach es ruhig. Frag sie aber nicht so aus dem Kontext, sondern sag ihr auch ruhig, dass du oft an sie denken musst. Vielleicht fühlt sie ja genau so. Falls sie verhalten reagiert, dann schreib, dass du sie nicht in Verlegenheit bringen, sondern einfach ehrlich sein wolltest. Aber eigentlich sollte das gut ankommen, solange sie dich auch gut findet. Ich kenne eigentlich nur Mädchen, die sich darüber freuen würden :)
Es ist schade, dass Geld so eine große Rolle in unserem Leben spielt. Natürlich ist es wichtig, aber bei Menschen kommt es doch auf ganz andere Sachen drauf an. Ich kann dich gut verstehen, dass du das Gefühl hast, da vielleicht nicht mit halten zu können, aber wenn ihr euch gut versteht und sie nicht abgehoben ist, dann wird sie damit auch keine Probleme haben. Die Familie von meinem Partner ist auch wohlhabender und hat mich als Jugendliche auch mal mit in den Urlaub genommen, was mir sehr unangenehm war, weil sie so viel Geld für mich ausgegeben haben. Ich habe dann immer versucht, das durch besonders tolle Geschenke zu Weihnachten ect "auszugleichen", aber auch da habe ich dann für meine Verhältnisse relativ kostspielige Geschenke bekommen und sie haben sich zwar über meine Geschenke gefreut, aber mir auch gesagt, dass das absolut nicht notwendig ist. Wenn sie und ihre Familie also auf dem Boden geblieben sind, dann werden sie absolut verstehen können, dass du dir nicht so viel leisten kannst und dir das auch nicht zum Vorwurf machen. Kommuniziere das einfach offen und solange du dich, wenn du eingeladen wirst, bedankst und dich "revanchierst" (indem du dann mal beim Haushalt hilfst, auf die Haustiere aufpasst, wenn sie weg fahren ect), dann seh ich da keine Probleme. Also wenn ihr euch super versteht, sollte Geld keine Rolle spielen. Am wichtigsten ist immer, darüber offen zu reden :)
Hast du das Shampoo oder etwas anderes für die Haare gewechselt? Oder es vielleicht nicht richtig ausgewaschen? Oder hast du vor dem Waschen die Haare mit Öl gepflegt und sie dann nicht richtig ausgespült? Wasch sie doch einfach nochmal aus, mit lauwarmen, vielleicht etwas wärmerem Wasser, dann sollte es eigentlich gehen :)
Hallo :)
Das tut mir echt leid. Von deiner Schilderung aus klingt das echt nicht so nett von ihr. Mein Freund hat früher auch geraucht und es zunächst vor mir verheimlichen können, da er wusste, dass ich Rauchen wirklich gar nicht ab kann. Wir haben uns da auch erst mal gestritten und er wollte dann erst mal nur auf Partys rauchen und hat dann irgendwann auch ganz aufgehört. Ich hätte jetzt nicht, wenn er ab und zu mal auf Partys geraucht hätte, Schluss gemacht, aber mit einem Vollzeitraucher könnte ich nicht zusammen sein, da ich meinen Partner auch küssen möchte und den Geruch und Geschmack absolut widerlich finde. Außerdem ist es auch sehr gesundheitsschädlich.. Also bevor du das Gespräch suchst, egal, wie viel sie dir bedeutet, überlege dir genau, womit du leben kannst und womit nicht. Natürlich sollte man seinen Partner nicht ändern, allerdings verändern sich Menschen sowieso und solange du sie nicht zwingst und es jetzt nicht um krasse Persönlichkeitsänderungen geht, finde ich das schon vertretbar. Also wenn jetzt einer sein Hobby aufgibt ist das was anderes, als Drogenkonsum einzuschränken, wenn du verstehst, was ich meine. Vielleicht könnt ihr ja auch erst mal den "ab und zu auf Partys rauchen" KOmpromiss schließen. So viel zu dem Thema.
Anlügen ist natürlich kacke, in dem Fall kann ich sie aber etwas verstehen, also mit der Begründung. Allerdings ist ihre Reaktion mit dem Ignorieren völlig fehl am Platz. So oder so ist Ignorieren fehl am Platz in einer Beziehung, zudem hat sie ja den Fehler gemacht. Geh am besten direkt zu ihr nach Hause, so kann sie dir nicht aus dem Weg gehen. Wenn sie dich da auch abblockt, dann schreib ihr einen Brief, in dem du genau deine Gefühle schilderst und erklärst, dass Kommunikation die Grundlage einer Beziehung ist und für dich die Sache gar nicht so dramatisch war, wie sie sie jetzt darstellt und dass du enttäuscht bist, dass sie nicht mit dir reden möchte und dass du so keine Beziehung führen kannst. Sollte ein Gespräch möglich sein, dass erkläre ihre einfach so deine Sicht. So oder so, wenn die KOmmunikation nicht funktioniert, dann hast du vermutlich recht und sie möchte sich trennen oder ist einfach generell noch nicht reif genug für eine so ernsthafte Beziehung. Viel Glück dir auf jeden Fall!
Klingt nicht so gut. Man weiß jetzt natürlich nicht, wie die genaue Situation bei ihr ist, aber normalerweise trennt man sich ja und sucht dann den Kontakt zu anderen. Mit einem Kind ist es sicherlich schwierig, aber so wie du es beschreibst, wirkt es eher so, als würde sie ihn hinhalten. Hat sie denn genau erklärt, was so schwierig an einer Trennung ist bzw hat sie es schon mit deinem Bruder genau besprochen(also wie sie das mit ihrem Kind machen will, ob der Mann schon weiß, dass sie sich trennen werden, ob sie schon auf Wohnungssuche ist)? Wenn das alles nicht der Fall ist, also wenn ihr Mann nicht mal weiß, dass sie sich trennen will, dann solltest du mal mit deinem Bruder reden, dass er mit ihr reden soll. wie gesagt, man weiß jetzt ihre Situation nicht, aber vielleicht kann er ihr ja auch helfen, wenn sie es wirklich ernst meint. Wenn sie aber wie gesagt noch gar nicht am planen ist, wirkt es eher so, als ob sie ihn hinhält. Und er muss sich natürlich auch der Verantwortung bezüglich des Kindes bewusst sein.
Ja, einfach offen ansprechen. Vielleicht hat er auch gerade in einem anderen Lebensbereich Schwierigkeiten und du kannst ihm helfen oder du hast unbewusst etwas gemacht, wodurch er geschlussfolgert hat, dass du Abstand brauchst, das passiert gerade am Anfang, wenn man unsicher ist, schnell. Immer ansprechen :)
Ein Betrug ist unglaublich verletzend und kann für den Betroffenen noch jahrelange Folgen in Form von Vetrauensproblemen haben. Wenn du darüber nachdenkst, deine Freundin zu betrügen, dann trenne dich bitte von ihr und zieh dann erst los.
Egal, wie schwierig die Situation ist, wenn du in deiner jetzigen Beziehung unglücklich bist und sie nicht retten möchtest, dann musst du Schluss machen. Das ist das einzig Faire, denn ein Betrug ist wirklich schmerzhaft.
Das ist sehr verständlich, aber auch schön, dass du weißt, dass du ihm vertrauen kannst. Sicherlich würde es helfen, die anderen besser kennenzulernen und auch mal mit zu den Feiern zu gehen. Vielleicht verstehst du dich ja auch mit jemandem so gut, dass ihr euch mal nur zu zweit trefft. Ansonsten kannst du ja auch mal mit deinem Freund ehrlich darüber sprechen. Sag ihm, dass du ihm vertraust, aber trotzdem unsicher bist und überlegt beide, wie du die Eifersucht überwinden kannst :)
Jeder Mensch hat andere Vorlieben. Manche brauchen eine emotionale Bindung zu ihrem Sexualpartner und haben klare Vorstellungen davon, was sie wollen und leben deshalb in monogamen Beziehungen, da sie sich so komplett fallen lassen können, weil sie dem Partner vertrauen und Neues ausprobieren können, was bei ONS eher unüblich ist. In einer monogamen Beziehung kann der Sex genau so langweilig sein wie bei ONS, das hängt von der Persönlichkeit ab. Manche finden es aufregend, mit fremden zu schlafen, da ist ne monogame Beziehung natürlich schwierig, aber Vorlieben können sich ja auch ändern. Manche Menschen sind Gewohnheitstiere und finden es nicht langweilig, immer die selben Stellungen zu nehmen. Jeder ist eben anders, aber in einer guten Beziehung kann man über alles reden. Es gibt so viel, dass man ausprobieren kann, zu zweit als auch zb in Swingerclubs zu gehen, aber es ist wie gesagt alles Geschmackssache :)
Wenn du an ihm kein sexuelles Interesse hast und dir deine Beziehung wichtig ist, dann solltest du den Kontakt mit ihm abbrechen, denn er respektiert diese in keinster Weise und will offensichtlich etwas von dir. Wenn du das auch willst, dann beende die Beziehung vorher, denn betrogen werden ist wirklich schrecklich.
Hallo :) Schwierige Sache, ich verstehe dich da gut. Einerseits sollte es auch in einer Beziehung möglich sein, mit anderen Leuten befreundet zu sein und diese allein zu treffen und ggf auch bei diesen zu übernachten. Diese Situation ist allerdings schwierig. Ich schließe mal daraus, dass du die Person nicht kennst, was schon mal nicht so gut ist. Und vier Tagé sind echt viel, hat er gesagt, warum so lange? Hatte er sie mal vorher erwähnt? Hat er sie dir vorgestellt? Du schreibst, dass du ein ungutes Gefühl hast. Meiner Erfahrung nach kann man sich leider fast immer auf das Bauchgefühl verlassen. Alle, die ich kenne, die ungute Gefühle hatten, wurden leider auch betrogen. Das sind natürlich alles nur Indizien. Ihr wohnt zusammen, also sprich ihn doch einfach darauf an. Frag ihn, warum er diese Person, von der er nie wirklich geredet hat, besuchen will und warum für 4 Tage. Sag ihm, dass du ein ungutes Gefühl hast, weil dir berichtet wurde, dass er schon mal Gefühle für sie hatte. Beobachte seine Reaktion genau. Ist er verständnisvoll und kann es dir erklären, will sie dir sogar vorstellen oder dass du mitkommst oder sie euch besucht oder sie doch nur für einen Tage besuchen, dann denke ich, dass du dir keine Sorgen machen musst. Weicht er aus, beschuldigt dich, ihm nicht zu vertrauen, ohne dir genaueres zu erklären oder winkt ab, dass er mal Gefühle für sie hatte, würde das für mich sehr schlecht wirken. Letztendlich liegt es bei dir und deiner Einschätzung, aber wie gesagt, auf das Bauchgefühl kann man sich meistens verlassen. Ein klärendes Gespräch würde ich in jedem Fall suchen, bevor er fährt. Viel Glück!
Was man dazu als erstes Wissen sollte: Wo auch immer jetzt eine Straße ist, war vorher Wald, Wiese oder Feld, also der natürliche Lebensraum der Tiere. Rehe haben viele Strecken, die sie immer wieder lang laufen. Über die Jahre haben sie Routen gefunden, an denen besonders schmackhafte Gräser wachsen ect, die sie deshalb immer wieder langlaufen. Wenn nun plötzlich eine Straße gebaut wird, wo jahrhundertelang keine war und wo rechts und links daneben immer noch ihr Lebensraum ist, dann ist das für sie schwer zu verstehen, dass das jetzt ein Gefahrenort ist. In Städten sind Menschen dauerhaft, das prägt sich dann schnell ein, aber auf Straßen sind nicht dauerhaft Autos, besonders nachts und es gibt da keine Regelmäßigkeiten. Rehe sterben ja nicht nur durch Autos, sondern zb auch durch Jäger, Luchse oder Wölfe. Das passiert für sie genau so unregelmäßig und unvorhersehbar wie Autounfälle. Rehe verstecken sich nicht, sondern sind Fluchttiere. Wenn sie Gefahr wittern, laufen sie. Nur sind Autos wesentlich schneller als Wölfe oder Luchse. Gerade in der Dämmerungszeit laufen Rehe ihre Routen ab und wenn sie dann eine Straße kreuzen und ein Auto kommt, dann fliehen sie. Oft halten sie sich erst mal im Straßengraben versteckt, doch wenn das Auto dann weiterhin "auf sie zu"(aus ihrer Sicht) kommt, dann ergreifen sie dich Flucht, was ihnen dann oft zum Verhängnis wird.
Hallo! Es ist sehr wichtig, für sich selbst einzustehen. Auch wenn du Angst hast, suche einfach das Gespräch, vielleicht auch einzeln und erkläre deine Lage. Versuche, mit Ich-Botschaften zu kommunizieren: "Ich fühle mich verletzt, wenn ich unterbrochen werde oder so und so genannt werde." anstatt mit Anschuldigungen wie: "Du lässt mich nie ausreden!" Überhaupt sollten absolute Aussagen wie immer oder nie vermieden werden. Erkläre, dass du dich nicht ernst genommen fühlst und frage auch, wie sie das sehen. Wenn sie sich in diesem Gespräch auch unfair verhalten, dann weise sie darauf hin und wenn sie es dann relativieren a la : "hab dich nicht so." dann solltest du den Kontakt abbrechen, denn das wird dir auf Dauer nicht gut tun. Viel Glück!
Da Liebe nicht eindeutig definiert werden kann und es jeder für sich selbst individuell einschätzen muss, ist das schwierig zu beantworten. Es gibt Menschen, zb mit Asperger Syndrom, die große Schwierigkeiten haben, Gefühle zu erkennen und zu empfinden. Da man Liebe aber wie gesagt nicht allgemeingülitg definieren kann und es für jeden etwas anderes bedeutet, kann man auch schwer sagen, ob es Menschen gibt, die das nicht empfinden können. Es gibt ja auch verschiedene Arten von Liebe, zb nicht nur dem Partner gegenüber, sondern auch seinen Kindern, Haustieren ect. Zu deiner zweiten Frage: Ich find schon die Formulieren "nicht lieben möchte" in dem Kontext schwierig, denn selbst wenn jemand durchaus Liebe empfinden kann, so ist das ja immer ihm selbst überlassen. Also wenn jemand für jemanden keine Liebe empfinden möchte, dann muss ja entweder etwas vorgefallen sein oder derjenige möchte sich nicht binden, was beides unabhängig davon, ob derjenige nun trotzdem Liebe empfindet, gegen eine Beziehung spricht. Also in deinem Fall: Wenn er sagt, dass er noch nie Liebe empfunden hat, zeigt das auf jeden Fall, dass er entweder noch keinen passenden Partner gefunden hat oder noch nicht bereit ist. Manche Menschen haben auch Binungsphobien, dann meiden sie aber generell den engeren Kontakt zu Menschen und darüber kann dann mit einem Psychologen geredet werden. Unabhängig davon, ob er das schon einmal empfunden hat, möchte er dir damit sehr wahrscheinlich sagen, dass du dir nicht so große Hoffnungen machen solltest. Selbst wenn er es noch nie empfunden hat, heißt das aber natürlich nicht, dass es bei dir nicht anders sein kann. Wenn du dir so unsicher bist, sprich ihn doch direkt darauf an. Erkläre, dass du Interesse an ihm hast und frage ihn, ob er sich mit dir was vorstellen kann. Du musst ihn ja nicht unter Druck setzen und kannst ihm ja anbieten, erst mal ein paar Mal auszugehen und sehen, wie es sich entwickelt. Liebe entwickelt sich auch oft über die Zeit und manche Leute beginnen auch eine Beziehung, ohne sich sicher zu sein und merken dann nach einem halben Jahr, dass sie verliebt sind oder dass es eben doch nicht passt. Sage ihm, dass du Verständnis dafür hast, wenn er sich jetzt nicht sicher ist, aber dass er ehrlich sein soll, ob er dich näher kennenlernen und mehr Zeit mit dir verbringen möchte und wenn das der Fall ist und ihr euch gut versteht, ob ihr einfach mal eine Beziehung probieren wollt, ob es passt. Er muss sich ja auch nicht sofort sicher sein, bitte ihm nur, ehrlich zu sagen, wenn er keine Beziehung möchte oder dann doch merkt, dass es nicht passt. Falls er allgemein keinen engeren Kontakt will, kannst du dir dann leider ziemlich sicher sein, dass sich da in naher Zukunft nichts entwickeln wird. Viel Glück!
Hallo :)
Wenn es dir wichtig ist, dann erklär ihr doch, dass du Libanesin bist und dass sie das bitte akzeptieren soll.
Das tut mir wirklich leid für dich. Das liegt wahrscheinlich an dem Alltagsrassismus, der dir widerfährt. Leider gibt es immer noch viele Menschen, die teilweise auch unbewusst, Menschen, die anders aussehen, mustern oder auch abfällige Kommentare machen. Das muss nicht mal mit der Hautfarbe zu tun haben, sondern kann auch an einer bunten Haarfarbe, Tattoos ect liegen. Alles, was Menschen nicht so gewöhnt sind, kann als "komisch" verurteilt werden. Es tut mir leid, dass du wahrscheinlich solche Erfahrungen gemacht haben wirst, weshalb du dich schon selbst verurteilst. Dabei gibt es dazu keinen Grund. Das Aussehen oder die Herkunft sagt nichts über einen Menschen aus. Ich kenne jetzt natürlich deine genaue Situation nicht, aber ich hoffe sehr, dass du ansonsten gut integriert wurdest und auch Freunde hast. Sprich doch mal mit diesen, wenn du öfter Diskriminierung erfährst. Sag ihnen, wie du dich fühlst, wenn jemand einen "Scherz" auf deine Kosten macht und bitte sie, für dich einzustehen. Es ist sicherlich schwierig, aber am besten ist es, wenn du selbst für dich einstehst und lernst, dass du genau so wertvoll wie jeder andere Mensch bist. Wenn jemand eine abfällige Bemerkung macht, dann sag etwas dagegen. Oft wird es dir sicherlich passieren, dass diese Person das mit "War doch nicht so gemeint" oder "hab dich mal nicht so" abtun wird. Frag dann einfach nach, warum diese Person so etwas sagt, weil es dich verletzt. Wenn du Probleme in der Schule hast, sprich unbedingt mit Lehrern darüber. Vielleicht können sie auch im Unterricht über Diskriminierung sprechen. Ich hoffe, dass du lernen wirst, dich selbst so zu akzeptieren, wie du bist. Viel Glück! :)