Hallo,
ich bin 30 Jahre alt und stehe seit 1,5 Jahren im Berufsleben. Meine Freundin ist 19 Jahre alt und beginnt gerade ein sehr langes Studium (Jura). Ich mache mir natürlich so langsam Gedanken wie es weiter gehen soll. Ich habe gemerkt, dass ich Frauen, die so 24 - 26 sind und auch schon im Beruf stehen, sehr aktracktiv finde.
Meine Gedanken gehen hauptsächlich Richtung Heirat, Kinder und Finanzen. Ich möchte in 4-5 Jahren spätestens in einer Position sein, in der ich über Kinder nachdenken möchte. Ernsthafte Gedanken. Davor sollte es zumindest so sein, dass man verheiratet ist. Bezüglich den Finanzen möchte ich mich als "Berufseinsteiger" und dann "Über 30 Jähriger" natürlich auch in 1-2 Jahren auch erweitern...... größere Wohnung, schöneres Auto, bessere Urlaube, nicht nur Ikea.....
Nur habe ich langsam aber sicher das Gefühl, als wenn dies nicht möglich ist mit meiner jetztigen Freundin.
Natürlich muss ich mit ihr darüber reden. Nur wie hoch ist die Chance....und ich meine die realistische Chance, dass ein Mädchen mit 22 - 23 Jahren verheiratet sein will?! Ist es wirklich realistisch, dass eine 23jährige während des Jurastudiums Kinder in die Welt setzten will und KANN?? Finanziel gesehen sind Kinder auch nicht ohne und die Wünsche, die ich oben geäußert habe sind auch teuer. Nur da kann sie auch nicht mithalten. Selbst ein Roadtrip in die USA wäre nicht machbar....oder ich zahle alles.
Selbst wenn Sie sagt, dass sie sich das gut vorstellen kann, muss ich doch diese Antwort schon in Zweifel ziehen wenn es von einer 19 jährigen kommt. Denn selbst wenn sie reif ist für ihr alter, glaube ich nicht, dass sie die Weitsicht hat eine solche Entscheidung tatsächlich zu treffen. Eine Garantie habe ich nie, aber eine Chance, dass sie Nach 2 Jahren dann doch abspringt ist bei einem Neueinsteiger in ein Studium gegeben.
Was meint ihr zu diesem Thema?