Prinzipiell würde ich mich an den Support wenden, allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass der Versand bei Eventim durchaus mal einige Tage dauern kann.
Das lässt sich ohne nähere Infos schlecht sagen, aber in der Regel gibt es immer Plätze, wo es nicht ganz so eng ist. Vielleicht hilft das.
Das ist bei noch nicht sehr fortgeschrittenen Reitern ein ganz klassisches Problem. Generell muss der Sitz natürlich unabhängig von der Hand sein. Da gibt es ein paar Tricks zu, die sollte dein Reitlehrer/ deine Reitlehrerin auch kennen. Einfach mal im Unterricht nachfragen☺️
5.000€ wirst du kaum schaffen, aber es ist natürlich toll, dass du deine Eltern unterstützen willst. Klassische Schülerjobs wie Babysitten, Nachhilfe geben oder Zeitungen austragen sind da ein guter Tipp. Du kannst eventuell auch für Nachbarn einkaufen gehen oder im Frühling im Garten helfen.
Wenn du dir wirklich ein Pferd zulegen möchtest, ist die Tatsache, dass du keine Lust hast zu recherchieren, schonmal suboptimal.
Es gibt ja massig Möglichkeiten Pferde zu kaufen. Beim Händler, von privat, über Internetbörsen wie eHorses,…
Die Stute kapselt sich eben von dem Fohlen ab, ganz normal. Das Fohlen gehört in eine Herde mit gleichaltrigen und etwas älteren Jungpferden. Davon hat es viel mehr als von der Gesellschaft seiner Mutter.
Also so wie das klingt, würde ich schleunigst den Hof wechseln. Einfach, weil das sehr gefährlich klingt. Du möchtest ja wahrscheinlich auch mal weiterkommen. Auch Satteln solltest du eigentlich schon können. Von daher bist do woanders besser aufgehoben.
Ich würde das jetzt erstmal als Zeichen von Unmut und Langweile deuten, aber vielleicht guckst du mal, ob dir an dem Bein und der Umgegend irgendwas auffällt in Bezug auf die Haut. Auch bei Juckreiz stampfen Pferde manchmalmit den Hufe, Stichwort Grasmilben.
Neben den Tipps, die hier bereits gegeben wurden, würde ich noch dringend auf ausreichend Ausgleich in Form von Sport oder generell Hobbys und genügend Schlaf achten. Nur, wenn du ausgeruht und mental ausgeglichen zur Schule kommst, kannst du dich den Tag über richtig konzentrieren.
Das meint, dass du einen theoretischen Plan erstellen sollst, wie du vorgehen würdest (schrittweise), wenn eben eine Wunde zu versorgen ist
Also den offiziellen Studiengang Veterinärmedizin kannst du ohne Abitur gar nicht machen.
Es gibt verschiedene Anbieter für Fernstudien, die zum Beispiel den Tierheilpraktiker anbieten. Da würde ich mich einfach mal informieren.
Das kann man so allgemein natürlich nicht sagen, aber der Tierarzt kann es ja bei der Ultraschalluntersuchung sehen.
Jeden Tag, weil meine Stute leider an copd erkrankt und zudem gerade ein wenig dick ist, weshalb Stehtage momentan einfach Gift für sie wären.
Wenn du es sicher wissen möchtest, kannst du bei einigen Instituten einen DNA Test machen lassen.
Um das nach zwei Fotos zu beurteilen, fehlen Angaben wie zum Beispiel das Stockmaß, evtl. der Röhrbeinumfang und Angaben über den Rahmen und das Kaliber des Pferdes.
Wie oft es sinnvoll ist zu longieren, lässt sich so pauschal nicht sagen. Wenn das Pferd losgelassen an der Longe läuft und der Zirkel nicht zu klein ist, spricht nichts dagegen sinnvoll aufgebaute Einheiten an der Longe auch öfter mal einzubauen.
Dabei müssen natürlich das Longieren selbst, sowie das Equipment, ggf. Gassen oder Stangen und natürlich der Zirkel (Boden, Durchmesser,…) zum Pferd passen und sinnvolle Arbeit möglich machen.
Ich würde einfach mal Reitsport Manski kontaktieren. Da ist ja offensichtlich ein Fehler unterlaufen.
Ich war ein Mal auf dem Gestüt Fronhof in Kell am See in Reiterferien. Im Nachhinein eher nichts mehr für mich, aber das liegt daran, dass sich meine Einstellung zu Boxenhaltung und einfach raus ins Gelände und Hauptsache Galopp und schnell einfach geändert hat.
An sich eine tolle Anlage mit sehr netten Reitlehrern und Betreuern. Die Pferde waren super und auch das Programm drumherum sehr ansprechend.
Also tendenziell ist das natürlich bei jedem anders und es kann natürlich gerade beim ersten Mal auch als stark empfunden werden, weil man kein Gefühl dafür hat, was normal ist.
Stress beeinflusst die Periode meist eher dahingehend, dass sie unregelmäßig ist, ausbleibt oder nur schwach kommt.
Sie sollte am besten mit einer Vertrauensperson darüber sprechen und im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen, falls die Blutung weiterhin wirklich ungewöhnlich stark ist.
Dann reite erstmal nur im Schritt ins Gelände. Wenn du das Pferd in höheren Gangarten nicht unter Kontrolle hast, meide typische Galoppstrecken und reite im Schritt aus. Nach und nach können die anderdn Gangarten folgen. Auch ein ruhiges Begleitpferd kann helfen.
Sie wird sich mit Sicherheit nur erschreckt haben. Trotzdem wäre ich bei Jungpferden immer drauf gefasst, dass die auch mal testen und ausprobieren, ob sie wegkommen.
Lass dir aus Erfahrung eins gesagt sein, halte das Pferd nicht um jeden Preis fest. Auch solche Situationen können traumatisch sein und abgesehen davon sowohl deine Sicherheit, also auch mitunter die deines Pferdes gefährden. Klar, es ist wichtig, dass sie mit dem Verhalten nicht durchkommt, aber das kann man im schlimmsten Fall auch über eine Korrektur direkt danach verhindern. Sicherheit geht vor.