Hallo,
die Vorteile haben meine Vorredner ja schon gut benannt. Ich möchte aber
noch ein bisschen näher auf die Nachteile eingehen, die man auf jeden Fall
bedenken sollte.
Der Anschaffungspreis ist ja schon enorm, dazu kommen auch laufende Kosten wie Wasser, Strom und Wartungskosten.
Wer von Natur aus stark schwitzt, für den kann ein Wasserbett ebenfalls eine
ungünstige Lösung sein, da durch den Kunststoffkern die Feuchtigkeit nur nach oben entweichen kann.
Wird das Wasserbett schlecht und nicht ausreichend gepflegt, kann das Wasser in seinem Inneren chemisch umkippen. Es können sich Algen und
gesundheitsschädliche Flechten in seinem Inneren bilden. Die Pflege des
Wasserbetts ist zwar nicht direkt kompliziert, erfordert aber dennoch in
regelmäßigen Abständen einen beachtlichen Zeitaufwand.
Das Wasserbett hat ein enormes Gewicht, der Boden ist somit einer starken
Belastung ausgesetzt. Wenn man unsicher ist, ob der Boden die Belastung aushält, sollte man einen Statiker hinzuziehen. Das Bett kann nicht mehr verschoben werden, auch der Umzug ist aufwendiger.
Es sollte sich also gut überlegt werden, ob sich die Anschaffung lohnt.
Ich hoffe, die Informationen helfen Dir.
Schlafspezialistin bei Mister Sandman