Hallo liebe Heli,
ich kann dir erklären, wie man auf der kommunikativen Ebene auf das Verhältnis zwischen zwei Personen eingehen kann.
1. Die Symmetrische Kommunikation ist eine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen gleichgestellten Personen. Beispiel: Mitschüler unterhalten sich untereinander.
2. Die Komplementäre Kommunikation ist eine Kommunikation, welche nicht auf Augenhöhe ist, weil die Personen nicht gleichgestellt sind. Beispielsweise ein Schüler spricht mit seinem Lehrer.
Ansonsten muss man den Handlungsrahmen sich anschauen, Emotionen, Kommunikation und sprachliche Mittel (in Texten).
Ich hoffe, dass ich etwas sinnvolles beitragen konnte.
Liebe Grüße