Hallo, habt ihr eine Lösung für das Problem gefunden? Ein Mitglied unserer Familie leidet auch unter diesem Phänomen. Wir überlegen eine Unternehmen zu beauftragen, um eine Lösung dafür zu finden, https://www.brummton.at/. Habt ihr Erfahrung mit solcher Art Dienste? Oder eine andere Empfehlung. Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar.
Für MacBook-User
Während Word geöffnet ist, oben in der Leiste:
=> Microsoft Word
=> Einstellungen
=> Autokorrektur
=> AutoFormat während der Eingabe
=> Linken und ersten Zeileneinzug mit Tabstopps und Rücktaste festlegen
Frage mich das auch, fand das Lied mega. Klar Musikgeschmäcke sind verschieden und der erste Platz hätte es nicht sein müssen, aber der letzte?! Hab schon überlegt ob das was damit zu tun hat, dass sie die Punkteansage verweigert haben (hat Finnland nämlich auch) und beide Länder haben kaum Punkte von der Jury bekommen. Aber am Ende hat das Publikum ja auch nicht mitgespielt, deswegen keine Ahnung ob das wirklich daran liegt. Es hat der Mehrheit wohl echt nicht gefallen…
Kleiner Tipp: Das Belgische Lied hat’s leider nicht ins Finale geschafft, ist aber auf jeden Fall mal wert reinzuhören, super Song:)
SPOILER
ich hab den Film sogar gesehen und erinner mich trotzdem nur noch an die Hälfte. Aber meine das Geheimnis war, dass er mit Grindelwald einen blutschwur abgeschlossen hatte weil die beiden verliebt waren der besagt dass sie nicht gegen einander kämpfen dürfen. Und dann noch dass Ezra Miller irgendwie der Sohn von Dumbledores Bruder ist.
Do, or do not. There is no try.
Es ist eine nette Geschichte aus dem Alltag. Allerdings reist es mich ein wenig aus dem Lesefluss, dass du oftmals den Tempus änderst, in dem du schreibst. Zudem bin ich kein Freund dieser eingebauten Anglizismen, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Deine Geschichte schafft es jemanden auf diese imaginäre Reise mitzunehmen, allerdings würde ich dir vielleicht empfehlen, mehr Adjektive und kreative Satzstrukturen einzubauen, einfach um die Fantasie weiter anzufachen. Über die Rechtschreib- & Grammatikfehler kann man noch hinweg schauen. Du kannst dir ruhig Zeit beim Erzählen lassen, die Gesichte weiter ausformulieren, damit kein hektischer Eindruck entsteht. Nimm dir die Zeit, schrieb ruhig detailreicher. Du könntest deine Charaktere noch etwas ausformulieren, mit Details beschreiben, aber...
Die ganzen Sachen lassen sich mit der Zeit noch lernen, je häufiger du schreibst und liest, desto häufiger fallen dir auch neue Ideen ein, deine Geschichte niveauvoll und eloquent aus zu gestallten. Ich find es immer sehr schön, wenn jemand Spaß am Schreiben entdeckt, und es einem sogar hilft Probleme zu bewältigen. Dir liegt es auf jeden Fall Atmosphären zu erschaffen.
Ganz knapp und laienhaft zusammengefasst: Darwins Theorie basierte darauf, dass diejenigen einer Spezies überleben, die sich am besten an ihre Umwelt angepasst haben (Survival of the fitest), und die anderen aussterben, dieser Vorgang nennt sich Selektion. Am Bespiel der Giraffe waren die Exemplare dieser Spezies am meisten bevorzugt, die den längsten Hals hatte, und so an die meiste Nahrung ran kamen, und somit auch am beliebtesten bei den Weibchen waren, heißt sich am häufigsten fortpflanzten. Giraffen mit einem kurzen Hals wurden demnach ausselektiert. Wie gesagt, ist schon etwas her, dass ich mit diesem Thema beschäftigt habe, am besten noch mal fachliche Literatur zu Rate ziehen für eine genaue Expertise.
Schon lange nicht mehr gesehen, aber Game of Thrones leibt für immer tief in meinem Herzen
Es gibt schon einen Unterschied zwischen "f*cken" und dem bloßen so tun als ob. Bei dem einem reden wir von Belästigung, bei dem anderem von Vergewaltigung. Ich würde die Hauptfragestellung dahingehend vielleicht etwas ändern...
Remus Lupin, ganz klar XD
Die Sendung ist bereits seit 2011 zu Ende. Lief auch auf Disney XD, ob sie Super RTL die Rechte daran abgekauft haben weis ich nicht.
Dein Fazit beschreibt mir nicht, inwiefern Corona die Sprache "sehr positiv" beeinflusst hat. Woher stammt die positive Entwicklung der Sprache? Welche neuen Wörter kamen dazu? Fachwörter aus der Medizin? Wörter für Verschwörungstheoretiker? Politisch geprägte Wörter? Worauf beziehen sich deine Aussage? Mir fehlt eine Konkretisierung und Verdeutlichung, welchen Teil der Sprache Corona geprägt hat.
Statt "Es sorgte für eine gute Entwicklung in der Sprache." würde ich schreiben "Durch das.... und das draus resultierende.... hat sich die Sprache in eine.... Richtung entwickelt."
Am Ende des Fazits schreibst du, dass die Begriffe nach dem Ende von Corona nicht mehr benutzt werden, dass die Begriffe mit der Zeit aus unserem Wortschatz verschwinden werden. Warum löste Corona dann eine "sehr positive" Entwicklung der Sprache aus? Wenn, dann handelt es sich doch höchstens um eine "temporär postivie Entwicklung".
Ich finde in dem Fazit keinen deutlichen Bezug und vor allem Roten Faden mit Veranschaulichungen. Zudem hast du noch eine menge grammatikalischer Fehler.
Ich würde dir raten, noch einmal eine Struktur zu überlegen.
Was möchtest du am Ende sagen - Wie kannst du einen schlüssigen Aufbau zu dieser These erreichen - und wie kannst du diene Aussagen verdeutlichen, belegen.
An sich ist deine Aussage nicht schlecht, nur etwas Struktur wäre noch von Nöten, und die grammatikalischen Fehler sollten verschwinden. Du schaffst das schon.
LG
Mir die tuen die Tiere sehr leid, und ich kann mir auch nur schweren Herzens in Dokumentationen die Schlachtungen von Tieren angucken. (besonders Thema Massentierhaltung). Trotzdem fällt es mir zu schwer gänzlich auf Fleisch zu verzichten. Mittlerweile versuche ich meinen Fleischkonsum stark zu reduzieren und Alternativen auszuprobieren. Einen Großteil dazu beigetragen hat auch die Dokumentation "Dominion" von 2018. Kann ich jedem Empfehlen, der mal die gnadenlose Härte der Realität der Massentierhaltung erfahren will. Achtung: wirklich mit Vorsicht zu genießen.
Es ist grammatikalisch falsch, ja. Es sind „weitere Merkmale“, das ‚weitere’ steht hier als Adjektiv und bezieht sich auf das direkt folgende Subjekt, das im Nominativ steht. Aber bei „Weitere der Merkmale“ fehlt nach dem Adjektiv das Subjekt im Nominativ, da ‚Merkmale‘ hier im Genetiv steht und das Objekt des Satzes bildet. Es fehlt also ein Subjekt im Satz. Würdest du allerdings ein weiteres Subjekt einbauen, ergäbe der Satz wieder Sinn . Ein korrektes Beispiel wäre „Weitere ‚Folgen‘ der Merkmale.“ oder „Weitere ‚Auffälligkeiten‘ der Merkmale.
hoffe konnte helfen
Gott sei Dank geht so was scheußliches nicht
Deine Eltern können es ja bestellen und den Ausweis zeigen, wenn sie dir das Spiel erlauben. Ansonsten solltest du dich noch gedulden bis du volljährig bist...
Nö kommt nicht
Die Orientierungssinne bei Insekten wie Fliegen oder Diverse sind sehr schwach ausgeprägt. Sie haben zudem ein sehr schlechtes Kurzzeitgedächtnis und sind nicht in der Large sich viel zu merken. Außer ihren Namen. Zum Beispiel bssssss. Ihre Augen mit dem überdurchschnittlich großem Radius sind dabei keine Hilfe. Sie sehen alles in Millionen fachem. Das führt zu großer Verwirrung in ihren recht winzigen Gehirnen. Lange Geschichte kurzer Sinn. Ja! Sie sind einfach dumm. Das ist das Problem. #sadbutture
Schnell ins Krankenhaus. Das sieht nicht gut aus...
Am besten du startest einfach neu