Ich habe folgendes Problem: Ich war am späten Samstagabend in einem Nachbarort in einem italienischen Restaurant essen. Als ich fertig gegessen hatte, wollte ich noch in meinem Lieblings-Irish Pub noch 2, 3 Bierchen zischen.
Da es bereits nach 23 Uhr und stockdunkel war, entschied ich mich, ein Taxi zu nehmen. Ich rief bei einem Taxibetrieb an und sagte ihm, wo ich war und wohin ich wollte.
Der Taxifahrer sagte mir, dass er in 10 Minuten da sei. Nach 10 Minuten war kein Taxi zu sehen, nach 15 Minuten auch noch nicht und so rief ich den Taxifahrer an. Dabei kam raus, dass er zu einem Restaurant zwei Dörfer weiter gefahren war, das so ähnlich hieß wie das, wo ich mich befand. Mein Restaurant heißt "Cucina Italia", das andere Restaurant zwei Dörfer weiter, wo der Taxifahrer hingefahren war "Cantina Italia" ...
Hätte ich den Ort hinzugefügt, wäre der Taxifahrer zum richtigen Restaurant gefahren, weil der Taxibetrieb allerdings in dem Ort angesiedelt ist, wo sich das Restaurant befand, in dem ich mich befand, hatte ich den Ort, in dem das Restaurant liegt, beim Bestellen des Taxis nicht genannt. Zumal dieses Restaurant so bekannt ist, dass jeder Taxifahrer aus diesem Ort weiß, wo er hinfahre muss, wenn ein Gast an der "Cucina Italia" abgeholt werden möchte ...
Ich weiß jetzt nur leider nicht, ob ich diese Fahrt zum falschen Restaurant bezalen muss ? Den eigentlich hätte ich ja den Ort, in dem das Restaurant liegt, strenggenommen sagen müssen.
Auf jeden Fall war es so, dass der Taxifahrer, nachdem ich ihm den Irrtum bei meinem Anruf mitgeteilt hatte, rumgeflucht hat ("Oh, da bin ich ja umsonst gefahren !") und kurz drauf aufgelegt hat. Ich habe noch gewartet, ob er mich dann doch noch am richtigen Restaurant abholt, damit seine Fahrt nicht total umsonst war, aber Fehlanzeige. 15 Minuten habe ich noch gewartet nach dem Anruf - nix.
Ich habe mir dann ein anderes Taxi bestellt und mich mit diesem zu meiner Lieblings.Kneipe fahren lassen.
Muss ich allerdings auch das Taxi, das falsch gefahren ist, bezahlen ?