Es gibt mehr als 2 Geschlechter

Es sind deutlich mehr als nur 2 Geschlechter!

4 Juristische Geschlechter (männlich, weiblich, divers und "leer"), sehr viele soziale Geschlechter Männlich Weiblich Nonbinary Agender Demigender Genderfluid Bigender usw.

Zu den juristischen und sozialen Geschlechtern kommen dann noch die ganzen Geschlechter die aus den biologischen Parameter folgen. Meiner Meinung nach ist jeder Variante der 3 Eigenschaften (Chromosomvariante, Geschlechtsorgane und Fortpflanzungsfähigkeit) ein eigenes biologisches Geschlecht.

Dann kann es natürlich noch Kombinationen aus den ganzen geben.

...zur Antwort
Ich (weiblich) sage dazu:

Ist glaube einfach nur schlecht fomuliert, wahrscheinlich wird da acuh Männer schutz geboten, außerdem gibt es auch ein Hilfetelefon explizit für Männer.

https://www.maennerhilfetelefon.de/

...zur Antwort

Das klingt irgendwie logisch, bin aktuell generell am struggeln was so meine Geschlechtsidentität angeht und was allgemein so Geschlechtsidentität bedeutet.

...zur Antwort

Ganz klares Nein!

  1. Ein generelles Verbot ist nicht gerechtfertig, da nicht alle Transfrauen einen biologischen Vorteil gegenüber Cisfrauen haben.
  2. Soll es Sache der Vereine zu definieren was eine Frau ist und somit wer beim Frauensport teilnehmen darf und der Staat hat sich nicht einzumischen, außer es liegt ganz klar eine Diskriminierung vor.

Natürlich gilt das ganze nur für den Profisport. Beim Amateursport sollten alle Geschlechter zugelassen sein und keine Trennung stattfinden!

...zur Antwort

Nein, für mich persöhnlich macht es keinen Unterschied.

Im allgemeinen kommt immer auf deinen Gegenüber an. Ist dein gegenüber eher rechts, nimmt es wahrscheinlich unseriös wahr, ist dein gegenüber eher links wirkst du wahrscheinlich auf ihn*ihr seriös.

...zur Antwort

Erstens geht es den meisten Menschen nicht um das biologische Geschlecht, sondern um das soziale Geschlecht.

Zweitens gibt es neben XX und XY auch noch X0, XXX, XXY, XYY Trisomie 13, 18, 21 usw.

...zur Antwort
Weder noch, sondern...

Es ist rein biologisch gesehen kein Mann, da die Geschlechtsorgane nicht die von einem Mann entsprechen. Auch kein drittes Geschlecht, da es unzählige biologische Geschlechter gibt, sofern man diese über den Chromosomensatz, den Geschlechtsorganen, und der Fortpfanzungsfähigkeit definiert.

Die Geschlechtsidentität auch soziales Geschlecht genannt ist unabhängig davon ist das wie sich diese Person fühlt.

...zur Antwort

Ich bin eine Cis-Frau. In der Liste sind nur 41 Geschlechter, keine 72 Geschlechter und die Liste ist auch nicht die offiziele Geschlechterliste.

Der 72 Geschlechter Mythos ist fast so weit verbreitet wie der 2 Geschlechter Mythos. Erstes gibt es viel mehr als nur 72 Geschlechter, zweitens stammt es mit den 72 Geschlechter nicht von der LGBTQ*-Community sondern von einem Reddit-Nutzer, der sich übrigens nicht auf die sozialen Geschlechter sondern auf die biologischen Geschlechter bezog.

Dabei ging er nur nach dem Karyotyp aus und meinte dass es neben den häufigen Geschlechtern weiblich (XX) und männlich (XY) auch noch viele weitere gibt wie X0, Y0, YY, XXX, XXY, XYY und YYY und es zu diesen Karyotypen auch noch Trisomie 21, Trisomie 18, Trisomie 13 oder eine Kombination aus diesen hinzukommen kann, was wieder eigene Karyotypen sind und es somit 72 Geschlechter gibt.

Dabei ignorierte er komplett, dass es noch mehr Karyotypen wie XXXY, das komplette Fehlen von X und Y, Trisomie 17, Trisomie 22 usw., die Karyotypen sind zwar seltener aber immer noch vorhanden. Zudem ignorierte er, dass es viel mehr biologische Geschlechter gibt wenn man nicht nur auf die Karyotypen schaut sondern auch andere Faktoren berücksichtigt. Außerdem hat er von Geschlechter und nicht von biologischen Geschlechter gesprochen, obwohl er sich nur auf die biologischen Geschlechter bezog.

Manche meinen zwar, dass es mit den 72 Geschlechter von Facebook kommt, aber bei Facebook waren es nur 61 Geschlechter die zur Auswahl standen und keine 72.

...zur Antwort
No

Es sind deutlich mehr als nur 2 Geschlechter!

4 Juristische Geschlechter (männlich, weiblich, divers und "leer"), sehr viele soziale Geschlechter die man grob in 3 Kategorien einteilen kann männlich, weiblich und nichtbinär. Zu den juristischen und sozialen Geschlechtern kommen dann noch die ganzen Geschlechter die aus den biologischen Parameter folgen.

Dann kann es natürlich noch Kombinationen aus den ganzen geben.

...zur Antwort
Es gibt mehr als 2 Geschlechter!

Es sind deutlich mehr als nur 2 Geschlechter!

4 Juristische Geschlechter (männlich, weiblich, divers und "leer"), sehr viele soziale Geschlechter die man grob in 3 Kategorien einteilen kann männlich, weiblich und nichtbinär Zu den juristischen und sozialen Geschlechtern kommen dann noch die ganzen Geschlechter die aus den biologischen Parameter folgen.

Dann kann es natürlich noch Kombinationen aus den ganzen geben.

...zur Antwort

Nur noch All-Gender-Toiletten. Vorne stehen Waschbecken, dann kommen die Kabinen mit den Toiletten, davon ist mindestens eine barrierefrei und falls noch Platz ist weiter hinten dann noch Urinale.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Demonstrationen zum Weltfrauentag - wie bewertet Ihr den Stand in Sachen Gleichberechtigung?

Am Samstag, den 08. März war der internationale Frauentag. In mehreren Städten Deutschlands gab es Demonstrationen, die auf Missstände und Probleme in Sachen Gleichberechtigung aufmerksam machen sollten...

Ist die Gleichberechtigung auf dem Rückmarsch?

Lisi Maier ist Vorsitzende der Bundesstiftung für Gleichberechtigung und sieht ein großes Problem in der Besetzung des neu gewählten Bundestages. Der Frauenanteil ist bei diesem auf 32,4% zurückgegangen, was bedeutet, dass Frauen rein rechnerisch im Bundestag keine Sperrminorität mehr haben.
Frank-Walter Steinmeier warnt in einer Rede anlässlich des Frauentages auch vor einem Rückschritt, bemängelt ebenfalls den Rückgang im Bundestag. Er sieht zudem eine mögliche Gefahr darin, dass viele populistische Parteien versuchen, Gleichstellung als Idee progressiver Kräfte darzustellen. Das führt dazu, dass besonders viele (junge) Männer wieder verstärkt auf traditionelle Rollenbilder setzen. Dass Frauenfeindlichkeit besonders im Netz zunimmt, ist für ihn ein weiteres Problem, über das gesprochen werden muss. Hier wiederum sehen auch Frauenrechtlerinnen ein Problem, das unter anderem auf Donald Trump zurückzuführen ist.

Die Rolle der USA und Situation in Krisengebieten

In den USA gibt es den Trend, dass einigen Firmen auf "maskuline Energie" setzen. Diversitätsprogramme werden dafür beendet. Dieser Kurs wird unter anderem von der aktuellen Regierung unter Trump vorgegeben. Frauenrechtlerinnen sehen in Trump außerdem eine Person, die durch ihre Rhetorik und das eigene Verhalten gegenüber Frauen und Minderheiten dazu beigetragen hat, Hass im Netz wieder salonfähig zu machen.

Auch in Krisengebieten hat sich die Situation für Frauen verschärft. Laut einem UN-Bericht sind die Rechte von Frauen derzeit in jedem vierten Land der Welt bedroht. Um ganze 50 Prozent hat sich in den letzten zehn Jahren die Anzahl von Frauen und Mädchen erhöht, die in Konfliktgebieten leben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Aussagen der Aktivistinnen und von Steinmeier?
  • Was haltet Ihr von den Demos anlässlich des Frauentages?
  • Was könnte/sollte für mehr Gleichberechtigung getan werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Bitte haltet Euch auch bei diesem kontrovers diskutiertem Thema an unsere Netiquette. Vielen Dank!
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ja die Gleichberechtigung und vor allem die Gleichstellung der Geschlechter ist rückläufig, sowohl in Deutschland als auch weltweit, vorallem in den USA, Afganistan und Algentinien. Aber es gibt auch Fortschritte, die unterschiede in der Bildung wurden geringer, es gibt mehr all Gendertoiletten und die Linke Bubble wurde größer und auch innerhalb der Linken Bubble wurden viele Fortschritte bezüglich der Gleichstellung der Geschlechter gemacht.

...zur Antwort

Nein, wobei eine Trennung natürlich deutlich besser sind als weiter unglücklich zusammen zu sein. Man kann zwar Argumentieren dadurch die Abhängigkeit höher ist und es dadurch zu weniger Trennungen kommen könnte. Mir ist aber keine Abhängigkeit zwischen dem Einkommen/Einkommensdifferenz und der Trennungsrate/Scheidungsrate bekannt.

Allgemein sollte man aber für die Gleichstellung der Geschlechter sorgen, sprich dass alle Geschlechter im Schnitt ungefähr gleich viel verdienen.

...zur Antwort
Mindestlohn wird 15€ ab 2026

Sehr gut und wichtig

Überstunden werden steuerfrei für Vollzeitbeschäftigte

Gut, finde aber wir sollten hin zur 30 Stunden-Woche und sehe Überstunden generell eher kritisch.

Familiennachkommen der Flüchtlinge werden gestoppt

Familiennachzug auszusetzen ist unmenschlich und verfassungswidrig (hoffe das Verfassungsgericht sieht das genauso), wenn eine gemeinsame Flucht nicht möglich ist, müssen sich dann Kinder dauerhaft von ihren Eltern und Geschwistern trennen?

Grenzen werden dauerthaft kontrolliert

Grauenvoll, dass ist nur gegen die Freiheit der Menschen und undemokratisch, sondern auch noch ein riesiger bürokratischer Aufwand der dann auch noch extrem teuer.

Bürgergeld wird zu Grundsicherung und darf zu 100% sanktioniert werden für Jobverweigerer

Ist zum Glück verfassungswidrig

...zur Antwort
Gut

Finde es vorallem gut, dass sich die SPD durchsetzen konnte, gibt mir etwas Hoffung dass die Rechte Politik von Merz uns nicht nur ein paar Jahrzehnte und nicht ein paar Jahrhunderte zurückwerfen wird, aber man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Man muss auch bedenken, dass sich die SPD leider nicht in der Migrationspolitik und der Grundsicherung durchsetzen könnte, da wird hoffentlich das Verfassungsgericht noch das letzte Wort haben.

...zur Antwort