Hallo :)

Also ich kann nur sagen, dass Sims 2 nach wie vor mein Favorit ist. Ich habe 3 und 4 zwar auch gespielt, aber den 4. Teil auch nur noch halbherzig. Es ist auf der einen Seite ganz cool mit den Emozionen und den ganzen kleinen Details, aber es kommt mir dann immer als anstrengend vor auf alles zu achten und das nimmt mir dann die Lust. Sims 2 war da noch einfacher gehalten und trotzdem hatte man unendlich viel Spaß mit den spielen. Da es mitlerweile auch nicht mehr so teuer ist kann man sich ja auch überlegen die ein oder andere Erweiterung mehr zu kaufen, was es dann auch wieder abwechslungsreicher macht. Sims 3 finde ich da auch noch ganz okay, da es immerhin noch eine offene Welt hat. Das mag ich bei Sims 4 nicht mehr so. Selbst zum Nachbarn kann man nicht mehr kurz laufen ohne das sich das spielverhalten ändert.

Liebe Grüße
Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)

Also über sowas brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Ich bin 1,72 und ziehe ohne Probleme High Heels an. Das sieht nicht too much aus. Natürlich kommt es auch auf dein gesamt Outfit an, aber meistens geht es. Wenn du dir mal überlegst, dass Models mal mindestens 1,75 groß sind und die rennen den ganzen Tag auf solchen Hacken rum. Da sagt auch niemand was :D
Außerdem muss man ja nicht immer die höchsten Schuhe tragen, wenn es dir selbst nicht gefallen sollte das du so groß dann bist.

Liebe Grüße
Larainheaven :)

...zur Antwort

Zusätzlich zu den anderen Vorschlägen solltest du darauf achten, dass du eine Beschäftigung hast. Selbst wenn es einfach aufräumen ist. Am besten etwas aktives wo du mitdenken bzw mitmachen musst. Sobald du dich hinsetzt/legst und irgendwas entspannendes machst wie z.B. lesen ist es meistens schon vorbei und du wirst zu müde und könntest in wenigen Minuten einschlafen.

LG :)

...zur Antwort

Ich schließe mich den meisten Antworten hier an und halte es nicht für nötig die Gründe zu wiederholen weshalb das verfrühte wegwerfen verschwendung ist.

Wenn die Produkte noch verschlossen sind würde ich dir als Tipp geben, dass du sie wenigstens an die Tafel spenden kannst. Denn das essen ist noch gut und da freuen sich die Leute drüber, anstatt das du sie einfach weg wirfst.

...zur Antwort

Ist vielleicht besser, wenn du von der Schule fliegst. Da scheint man nicht gut unterrichtet zu werden. Zu mindest was Grammatik, Satzbau und Rechtschreibung betrifft.

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)

In meiner Schulzeit habe ich auch öfters mal die Nächte durch gemacht. Klar bist du dann dementsprechend müde, aber die Müdigkeit "überwindest" du dann auch. Wenn du das also nur eine Nacht machst passiert so gut wie nichts. Du kannst normal wieder schlafen gehen und am nächsten Tag zur Schule. Wenn du dann immer noch extrem müde bist leg dich nach der schule einfach eine Stunde hin (nicht zu lange!). Das erholt dich für sen Rest des Tages auch gut :)

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)

Es gibt dafür nirgens eine Regelung, ganz im Gegenteil. Dem Lehrer ist eigentlich untersagt mit dem Schüler abzusprechen was dran kommen kann und was eben auch nicht.
Viele tun es trotzdem auch aus verschiedensten Gründen. Vielleicht um die Angst zu nehmen, odee auch weil er sich selbst einfach nicht so viel Arbeit machen will. Kein Lehrer hat Spaß daran den Schüler in die Pfanne zu hauen, auch wenn es einem manchmal so vor kommt. Und wenn dann jemand da sitzt und gar nichts sagen kann ist das auch nicht wünschenswert.

Sprich deinen Lehrer einfach mal drauf an. Vielleicht hat er bisher einfach nicht daran gedacht. Mehr als nein sagen kann er nicht :)

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hey.
der Durchschnitt ist glaube ich etwas weniger, aber es sprengt jetzt auch nicht den Rahmen. Außerdem hängen die kosten auch nicht von deinem Studiengang ab, sondern von der Hochschule oder Uni wo du studierst :)

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Also ich hatte Deutsch und Bio Lk und muss sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden war. Mein Abi habe ich letztes Jahr gemacht, ist also auch noch nicht ganz so lange her. Zu Deutsch kann man sagen, dass es einfach ist, wenn man die Lektüren wirklich liest. Darum wird es hauptsächlich im Unterricht gehen. Also Charakterisierungen, Interpretationen von Szenen/Ausschnitten usw. Das bedeutet in den Klausuren hat man normalerweise nicht allzu verschiedene Interpretationsmöglichkeiten (je nachdem wie detailliert ihr das im Unterricht macht). Trotzdem: so lange du deine Interpretationen begründest und es auch halbwegs nachvollziehbar ist, wird dir kein Lehrer was abziehen. Aufpassen muss man nur bei den Aufgabenstellungen, dass man sie wirklich gründlich liest. Bei uns war es der Fall, dass viele zu viel geschrieben haben, obwohl sie eigentlich nur eine kurze Beschreibung abgeben mussten (nur ein Beispiel natürlich).
Was die Lehrer angeht war ich mir bewusst, dass wir nicht die tollsten deutsch lehrer hatten bzw. ich die meisten davon nicht leiden konnte. Trotzdem wollte ich mich davon nicht beeinflussen lassen. An sich geht es ums Fach. Die Abiturklausuren werden eh immer von mindestens 2 leuten korrigiert.

Bio wollte ich erst gar nicht als Lk nehmen. Bin "spontan" darauf umgestiegen, weil der Geschichts Lk in den ich eigentlich wollte schon beim zwischenstand viel zu voll war. Dazu muss ich sagen, war das die beste Entscheidung meines Lebens :D Bio als Lk ist einfach toll. Es gibt eben diese 4 "Großthemen" Ökologie, Evolution, Genetik und Neurobiologie. Die müssen sowohl im Gk als auch im Lk behandelt werden. Mit dem Unterschied, dass du im Lk wesentlich mehr Zeut dafür hast. Dementsprechend kannst du die einzelnen Themen viel detaillierter und länger besprechen. Wie du schon angedeutet hat ist es auch in den Klausuren von Vorteil, weil du im Grunde dein Wissen aus dem Unterricht in den Aufgabenstellungen wiedergeben und anwenden musst. Also falls du den Lk nimmst, pass wirklich auf und schreib mit. Da ersparst du dir schon einiges an lernen bzw fällt dir das lernen wesentlich leichter!

Bevor dir der Text zu lang wird und du ihn erst gar nicht liest hör ich jetzt lieber auf :D worauf du aber auch noch achten könntest ist deine Zukunftsplanung. Wenn du da schon Ideen hast, kannst du auch danach deine Lks ausrichten.

Mit lieben Grüßen und alles Gute für dein Abi
Larainheaven

...zur Antwort

Hallo.
Für die Arbeitgeber ist es nichts verbotenes darauf zu achten, ob jemand religiös ist oder nicht. Gerade wie du schon sagst, gibt es viele soziale "Gewerkschaften" die von der Kirche unterstützt werden.
Wenn dich das stört, musst du dich einfach woanders umschauen. Es gibt genügend andere Arbeitgeber die da keinen Wert drauf legen. An deiner stelle würde ich mich aber nicht für einen Job in dieser Größe verändern.

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hey.
Man kann sagen Cannabis wirkt wie ein Gefühlsverstärker. Wenn es dir gut geht und du rauchst es, dann wirkt es sich "positiv" aus, wenn es dir schlecht geht genau umgekehrt. Außerdem hat Cannabis eine entspannende und auch Schmerzlösende Wirkung, weshalb es auch manchmal legal als Medikament verwendet wird.
Den Konsum kann man noch 24 Stunden nach der Einnahme durch einen Schweistest nachweisen. Eine weitaus längere "Haltbarkeit" hat es im Blut und kann dort bis zu einigen Wochen nachgewiesen werden.
Warum so viele Jugendliche rauchen kann man schlecht sagen. Aus Neugier, Gruppenzwang oder einfach weil sie es wollen. Es wird viele Gründe geben, aber keiner kann den Konsum wohl wirklich begründen ;)
Ähnlich ist das mit der Abhängigkeit. Wie schnell man abhängig wird hängt von der Person selbst ab und von den Regelmäßigkeiten. Wenn du jeden Tag kiffst, wirst du schneller abhängig, wie wenn du nur einmal im Monat rauchst. Hingegen hängt die Stärke der Abhängigkeit wohl eher voll und ganz bei der Person. Manchen fällt es leicht, aufzuhören und sind im Grunde nicht richtig abhängig. Andere bekommen starke Entzugserscheinungen und weitere Folgen einer Abhängigkeit.
Wenn du das erste mal rauchst kann viel passieren, oder auch gar nichts. Wenn man noch nie vorher (auch keine normalen Zigaretten) geraucht hat, kann es sein, dass man nicht "richtig" raucht und dementsprechend auch die Wirkung entfällt. Wenn man es beim ersten mal übertreibt, kann einem sehr schnell, sehr schlecht werden, weil der Kreislauf in den Keller geht.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen alle beantworten und dass diese auch nur aus interesse gestellt wurden. Drogen - egal welche - sollten stets vermieden werden. Ganz besonders von minderjährigen, da diese noch in der Entwicklungs - und Wachstumsphase sind und Drogen dort den größten Schaden anrichten.

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)
Bei uns an der schule haben wir nur soziale Praktika gemacht. Das heißt auch wenn es mich nicht so sehr interessiert hat habe ich rin Praktikum in einem integrativen Kindergarten gemacht. Auch wenn ich damals schon wusste, dass ich das niemals tatsächlich als Beruf ausüben möchte hat es viel Spaß gemacht und auch viele Erfahrungen gebracht. Damit möchte ich sagen, dass du dich nicht unbedingt nach dem richten musst, was du später auch machen willst, so wie es die meisten hier sagen. Probier neues aus was du noch nicht kennst. Vielleicht änderst du deine Meinung ja auch noch.

Zwar kein richtiges Praktikum, aber einrn Hospitationstag von der Schule aus habe ich in der Apotheke gemacht. Das fand ich persönlich ziemlich spannend auch einfach nal hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen was alles gemacht wird.

Viel Glück bei deiner Suche :)
LG Larainheaven

...zur Antwort

So wie ich das im Kopf habe war dass in keiner Folge, sondern in einem Film. Und da war es wenn ganz bestimmt der 6. Also der neuste.

Kann natürlich sein, dass er das öfter schon gefragt hat. Dann tut mir meine unpräzise Antwort leid. :)

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)
Erstmal kommt es darauf an was dir einfach besser liegt oder mehr Spaß macht. Wenn es dir egal ist guck auf die Noten. Da wo du immer solide Klausuren schreibst und mündlich auch gut bist, wird es kein Problem sein den auch weiter zu nehmen.

Bei französisch muss ich ehrlich sein, habe ich keine Ahnung von. Aber im Abi ist es eben genau wie in Deutsch und Englisch, dass du Analysen und Erörterungen schreiben musst.
Physik habe ich persönlich direkt abgewählt als ich es konnte. Also kann ich dir da nicht viel zu sagen. Bio hatte ich als LK. Die Themen im Grundkurs sind exakt (zumindest im Groben) die gleichen, nur hat man im LK einfach mehr Zeit auch ein Thema mal ganz im Detail zu besprechen. Aus meiner Erfahrung her wird Bio zwar immer als "Lernfach" abgestempelt, es reicht aber auch vollkommen aus immer aufmerksam im Unterricht zu sein und sich dann vor der Klausur vielleicht nochmal die Notizen nahe zu führen. So ein richtiges Pauk fach ist es nicht, was ich mir dann schon eher bei Französisch wegen den Vokabeln vorstellen kann..

Du mussz auf jeden Fall bedenken, dass du auch ein GK mündlich haben musst. Das könnte deine Wahl auch nochmal beeinträchtigen. Dazu kannst du auch immer die Lehrer fragen, was sie dir für das Fach empfehlen würden.

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)

Also ich kann dir empfehlen ein Creme Makeup zu benutzen. Also quasi Gesichtscreme mit einem bestimmten Farbton. Das gibt es von jeder erdenklichen Marke, da kannst du einfach schauen was in deine Preisklasse passt und ein bisschen ausprobieren was für dich und deine Haut am besten ist. Ich persönlich verwende gerne Produkte von Yves Rocher.
Um deine Natürlichkeit zu behalten würde ich an deiner stelle noch ein bisschen Mascara azfzutragen. Das ist nicht übertrieben aber man sieht trotzdem einen deutlichen unterschied.
Im allgemeinen ist beim Schminken das Motto "probieren geht über studieren" passend. :)

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)

Das kommt häufiger vor, dass man sich reifer fühlt als andere. Was du tun kannst ist eine ziemlich offene Frage. Je nachdem auf was bezogen. Suchst du Freunde die auf deinem Niveau sind, oder hast du Probleme in der Klasse deswegen?
An sich hindert dich das reifer sein an nichts. Mach einfach so weiter wie bisher. Man wird älter, genau wie andere auch. Also ändere dich nicht, sondern versuche mit deiner gewonnen reife gut umzugehen und nicht herablassend anderen gegenüber zu werden :)

LG Larainheaven

...zur Antwort

Hallo :)

Natürlich gehört es auch zum ritzen wenn du einen Bleistift oder deine eigenen Fingernägel verwendest. Ob davon Narben bleiben kommt einfach drauf an wie tief der Schnitt ist. Wenn du einen Kratzer hast, bleibt da ja keine Narbe wie man schon häufiger erlebt hat.
Bei einem Bleistift kann es gefährlich werden. Denn die Miene kann abrechen (auch nur ein kleines Stück) und das Graphit kommt unter die Haut. Einen grauen Punkt, wird man dann immer sehen können.

Ich hoffe die Frage ist nur interessehalber und du wirst es nicht selbst ausprobieren. Ritzen im allgemeinen ist ganz und gar nicht gesund und es hilft auch nicht. Wenn man genau drüber nachdenkt wird es immer eine andere Lösung geben.

LG Larainheaven

...zur Antwort