Führerschein in der 12. Klasse/während des Abis machen?

Ich bin gerade noch 17 und in der 11. Klasse des Gymnasiums, komme also im Herbst in die 12. Klasse und werde dann in einem Jahr mein Abi schreiben. Da meine Mutter von dem Führerschein mit 17 nicht begeistert war, habe ich ihn auch nicht machen können und da ich ohnehin in weniger als 3 Monaten 18 werde, ist es nicht mehr wirklich sinnvoll, mit dem den Führerschein mit begleitetem Fahren zu machen. Darum geht es nun aber gar nicht. Ich hab seit einem knappen Monat einen Nebenjob bei dem ich durchschnittlich 200 Euro im Monat verdiene. Da ich ab und zu auch ein paar Ausgaben habe, schätze ich, dass ich etwa bis Februar/März 2013 sparen muss, um genügend Geld für den Führerschein zu haben. Denn ich muss ihn wahrscheinlich komplett bezahlen. Das einzige, was passieren könnte, wäre, dass ich im August zu meinem 18. Geburtstag von meinen Verwandten so jeweils 50 bis 100 Euro (oder mehr?) bekommen würde, die ich dann auch für den Führerschein verwenden würde. Über 500 Euro werden das aber sicher nicht sein, da meine Familie nicht wahnsinnig groß ist.

Daher gehe ich eben davon aus, dass es schon so Anfang 2013 wird, bis ich genug Geld habe. Nun ist da ja aber ziemlicher Stress. Das zweite Halbjahr der 12. Klasse ist verkürzt, damit rechtzeitg mit dem Abi begonnen werden kann und dann... ja das Abi!

Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Sollte ich lieber warten, bis ich mein Abi fertig habe und dann erst mit dem Führerschein beginnen oder kann ich damit schon während der 12. Klasse anfangen?

Dabei kommt es besonders darauf an, wie viel man für den Führerschein lernen muss...

Für mich besteht halt einfach der Anreiz den Führerschein so früh wie möglich zu machen, da ich schon zum 18. Geburtstag, also in knapp 3 Monaten, ein (gebrauchtes) Auto geschenkt bekommen werde und es mich tierisch aufregen würde, wenn das dann ein Jahr da rumstehen würde und ich nicht damit fahren könnte.

Nebenbei ist es auch so, dass ich schon fast 19 bin, wenn ich mit dem Abi fertig bin und ich wollte eigentlich den Führerschein schon noch mit 18 machen.

Doch ich weiß nicht, wie stressig das sein würde, wenn ich Führerschein und das letzte Schuljahr + Abi gleichzeitig bestreiten müsste. Hat man in der 12. Klasse überhaupt Zeit für sowas? Ich sehe bei den 12. Klässlern meiner Schule jetzt nicht so wirklich, dass die nichts anderes mehr machen als lernen....

Naja.. 12. Klasse und Führerschein - gleichzeitig machbar?

Ich bitte um euren Rat und eure Erfahrungen!

Danke im Vorraus :)

...zum Beitrag

wenn du jetzt schon anfängst dürfte das kein problem sein. gelernt werden muss eigentlich nur für die theorieprüfung und wenn du regelmäßig zum unterricht gehst ist das noch nichtmal viel. bis du dann in der 12 bist hättest du die dann auch schon hinter dir, und wenn du danach vielleicht zwei mal die woche fahrstunden hast, die jeweils 1 1/2 stunden dauern geht das doch auch (:

...zur Antwort

ist bei mir genauso. scheint aber erst seit kurzem bei vielen nicht zu funktionieren, vor zwei wochen hat auch noch alles super geklappt.

...zur Antwort

ich hatte meinen ersten richtigen mit 17/18 rum. davor aber schon 'erfahrung' gesammelt. heutzutage ist es nicht selten, das unter 14jährige schon einen freund haben.

...zur Antwort

frag sie doch am besten. hab ich noch nie gehört. vielleicht meinten sie 'kill' ?

...zur Antwort

das sind zwei komplett unterschiedliche seiten. kannst bei beiden zwar kostenlos musik hören, aber bei last.fm ist erstens viel mehr auswahl und zweitens gibt last.fm dir neue musikempfehlungen. wenn du last.fm also mit itunes oder nem anderen mediaplayer verbindest, werden dir ähnliche musiker vorgeschlagen. man lernt so ziemlich schnell neue sachen kennen. bei soundcloud laden die (eher unbekannten) user meistens eigene musik hoch, die man sich dann anhören und teilweise kostenlos runterladen kann.

...zur Antwort

es ist quasi egal ob du in einer der abiklausuren ein defizit hast, wenn du eine andere dafür besser schreibst. in den abiklausuren muss man insgesamt mindestens 100 punkte haben (die klausuren zählen 4fach soweit ich weiß), dann bestehst du auf jedenfall.

...zur Antwort

du musst nur in die nachprüfung, wenn du in einer der schriftlichen abiturprüfungen mehr als 3 punkte von deiner vornote abweichst. mathe hat damit gar nichts zu tun, wenn du das nicht im abi hast.

z.b dürftest du dann in bio, wenn du mit 4 vorbenotet wurdest die abiklausur nicht schlechter als 5 schreiben und nicht besser als 3. bei ner 3+ müsstest du dann in die nachprüfung.

...zur Antwort

liegt am talg. ist normal.

...zur Antwort