Mach dir nix draus, meine Ankeitung war sauer (zurecht), weil ich meine Ausarbeitung nicht fertig habe

...zur Antwort

Ja habe ich, ich habe Obstsalat gemacht, was ich 45 Minuten geplant habe, aber was 1½ Stunden gedauert hat.

Das Angebot selbst ist unwichtig, außer dass du keine Kindeswohlgefährdung begehst, wichtiger ist die Reflexion, also wenn du Fehler machst, sprich das an und sag was du in Zukunft besser machen kannst, das zählt

...zur Antwort

Da kann sie nichts tun und der Vorwurf ist gerechtfertigt, wenn man bedenkt, was da alles passieren kann

...zur Antwort

Ist korrekt, weil jedes Individuum anders wahrnimmt (nennt man subjektive Wahrnehmung), Leute die aufs Klo müssen, nehmen nur Toiletten und Getränke oder Essen wahr, Leute die ihr Weihnachtsgeschenk in der Stadt besorgen wollen, kommt darauf an was, nehmen je nachdem nur Kleidergeschäfte o.ä. wahr

...zur Antwort

Ich hab auch mal solche Leute beleidigt, kp mehr was, dann sagten die "ok dann schalten wir einen anwalt ein", seit dem nie wieder was gehört

...zur Antwort

Gehe besser heute, du bekommst keinen Krankenschein rückwirkend

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm, bei mir in der Ausbildukg sind 50 Jährige

...zur Antwort

Gar nix

Es ist deine Entscheidung mit wem du befreundet bist

...zur Antwort
Erzieherin und Eltern zwei verschiedene Meinungen. Was nun?

Hallo,

ich versuche mich recht kurz zu halten und bedanke mich jetzt schon fürs lesen.

Meine Tochter wird im Dezember 5. Besucht seit 1 Jahr eine Kita.

Sie ist eher der schüchterne Typ in Gruppen, beobachtet manche Situation vorerst lieber, sie ist sehr Empathisch und möchte das es immer allen gut geht.

Eine Erzieherin bemängelt dies.
Hatte ein Gespräch mit einer Erzieherin, die der Meinung ist, dass die kleine in Therapie muss. Sie sei eher der Mitläufer Typ. Spielt bevorzugt mit den selben 2-3 Kindern.
Sie würde keine Emotionen zeigen. Wobei dies für mich widersprüchlich ist, da weinen und lachen sehr wohl Emotionen sind.
Sie sei manchmal verunsichert. Wann genau konnte sie mir nicht sagen.
Andere Kindern haben Wutausbrüche. Sie hat keine. Sie geht gerne in eine andere Gruppe zum spielen, wo die jüngeren sind. Das tun viele Kinder, bei meinem Kind wird das wohl negativ gesehen.

Die Erzieherin meinte, meine Tochter MUSS zur ergo, ins SPZ und zum Kinderpsychologen. Ich habe auch eine Diagnose von ihr bekommen (ASS), die Adressen der besten Ärzte der Stadt und einen Therapieplan, Bzw wie dieser aussehen wird.

Kinderärztin meiner kleinen meinte, wenn dann ist sie vielleicht Hochsensibel. Mehr nicht. Die Erzieherin pocht auch darauf, dass ich sie von der Schweigepflicht entbinde, die kleine MUSS in Therapie. Meinte aber allerdings im selben Zuge auch, das die kleine auch ohne Therapie sich durch die Welt schlagen könnte.

Wir als Eltern sind anderer Meinung. Haben sie beim Kampfsport angemeldet und da gibt sie gern den Ton an. Ist selbstbewusst.

Klar, Erzieher verbringen viel Zeit mit den Kids. Aber ich bin ziemlich verwirrt, was ich nun tun soll. Ich halte es nicht für nötig. Habe das Gefühl, man nehme mich oben nicht ernst. Mein Wort hat kein Gewicht, nur ihre Meinung zählt. Wenn es Tage gibt, wo die kleine mal nicht Lust auf die Kita hat, wird es bei ihr anders interpretiert als anbei anderen Kindern. Habe seit Wochen nichts positives gehört über mein Kind. Es werden nur diese Sachen bemängelt und das ständige pochen etwas unternehmen zu müssen…

Darf ich als Mama sagen, dass ich gegen ihren Plan bin ? Ich weiß nicht weiter

...zum Beitrag

Ja darfst du und das ist totaler Quatsch was diese Erzieherin vor hat.

  • Kinder spielen natürlich immer mit den selben 2-3 Kindern, das ist ganz normal und wichtig, um Freundschaften aufzubauen
  • Auch Kinder dürfen sagen, dass sie grade keine Lust zum Spielen haben
  • Weinen und Lachen zeigen natürlich eine Emotion
  • Auch die Gruppe zu beobachten ist ein naturgesteuerter Instinkt, der Mensch möchte sich erstmal vor Gefahren schützen und "fremde" Gruppen sind erstmal eine Gefahr
  • Kinder wollen natürlich auch ein Vorbild für die kleineren Kinder sein. Das ist in unserer Kita selbstverständlich, dass die 6 Jährigen auch mal in die Krippe gehen wollen, sie wollen gesehen werden, was sie alles so toll können zum Beispiel

mach dir keine Sorge, deine Tochter ist ganz normal entwickelt (ich bin selbst Erzieher und kenne viele Fälle, wo Kinder gar keine Freunde hatten, dies sich aber besserte)

...zur Antwort