Mach dir keine zu großen Soregen. Der Arzt und ev. die Hebamme sprechen das vorher alles mit dir durch. Du kannst die Betäubungsart wählen ( "ganz weg" oder nur die untere Körperhälfte) und bekommst, wie vor jeder OP, alles erklärt. Abends vorher hin, morgens OP, aufwachen, Kind ist da. Dein Partner kann bei einem geplanten Kaiserschnitt auch mit dabei sein.

Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre! Ich klopfe bei meinen an, seitdem sie alt genug sind, um "Herein" zu sagen. Leider ist es kein Teil des Grundgesetzes. Im Net findet sich dies:

"Kinder haben das Recht, dass ihr Privatleben, ihre Würde und ihre persönliche Ehre geachtet werden. Schreibst du zum Beispiel ein Tagebuch, darf das niemals gegen deinen Willen gelesen oder daraus vorgelesen werden. Wenn du darum bittest, vor dem Betreten deines Zimmers anzuklopfen, müssen sich Kinder und Erwachsene daran halten. Niemand darf in deiner Post oder in irgendwelchen anderen persönlichen Sachen herumschnüffeln. Es gibt Dinge, die niemanden etwas angehen, außer dich selbst. Das müssen alle respektieren, weil Kinder ein Recht auf die eigene Privatsphäre haben."

http://www.richtig-wichtig.org/content/recht05.php

LG

...zur Antwort
mutter traut mir nichts zu und nennt mich unselbstständig

Hallo erstmal :)

Also ich bin gerade dabei, mein Abitur fertig zu machen und informiere mich schonmal was ich danach so machen will, zwecks Studium, evtl. Auslandsaufenthalt vorher usw. Da kommt schon das Problem mit meiner Mutter ins Spiel. Sie wirft mir ständig vor, dass ich so unselbstständig sei, wenn das Thema Zukunft oder Studium etc. angeschnitten wird sagt sie immer total spöttisch, dass ich ohne sie überhaupt nicht lebensfähig wäre und dass ich keine Ahnung hätte von Wohnungssuche und worauf man achten müsste und sowieso würde ich mich nie im Leben trauen geschweige denn es fertig bringen alleine zu leben. Das macht mich total fertig, weil ich weiß, dass ich schüchtern bin, aber ich bin keineswegs nicht lebensfähig und natürlich bin ich noch kein Profi. Aber ich weiß auch, dass es wichtig ist für mich selbstständig zu werden und ich werde mich nach dem Abitur auch mal selbst ins kalte Wasser schubsen, also indem ich ins Ausland gehe. Das Problem ist wirklich, dass meine Mutter und ihre Aussagen mich immer total runterziehen, ich glaube wirklich dass ich das schaffen kann, aber wenn sie mich dann vor der ganzen Familie so runterzieht weiß ich nicht mehr weiter.

Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen dass ich volljährig bin und solche Situationen nicht nur beim Thema Beruf vorkommen. Sie versucht mir überall reinzureden, was ich anzuziehen habe, was nicht, wie ich lebe, wie sie mich später einmal haben will, dass ich möglichst reich werden soll, wenn möglich noch Anwältin, blablabla...idas klingt blöd, aber ich will mir nicht länger anhören dass ich ohne sie nicht lebensfähig bin und nicht überleben kann...

Vielleicht hat jemand von euch einen Rat für mich :) Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Geh da weg!  Mach dein Ding, fall auf die Nase, egal!! Lass dir nicht einreden, du seiest nichts und könntest nichts. Deine Mutter projiziert ihre unerfüllten Träume auf dich und das tut keinem von euch gut. Ich spreche aus Erfahrung: Mit dem Abstand wächst das Verständnis füreinander.

In einem einzigen Punkt hat deine Mutter recht: Ein Abiturient weiß tatsächlich in der Regel nichts über das selbstständige Leben. ABER : Ein Abiturient kann eines : ALLES LERNEN!! 

...zur Antwort

"Nur" Realschülerin?!?  War deine Mum auf einem Elite-Internat oder was? Und hatte sie noch nie einen kurzzeitigen Blackout? (Dass du dich da nicht mit Ruhm bekleckert hast, ist dir ja auch klar.)

Albert Einstein war mit fünf noch nicht trocken (wenn ich mich recht entsinne). Der Leiter unserer Bank ist sitzengeblieben. Mein Fahrschullehrer ist selbst durch die Theorie gerasselt. Nur so als Aufmunterung.

Was du machen kannst: Ignoriere es! Deine Mutter hatte offensichtlich einen Erziehungs-Blackout!

...zur Antwort

Mummy scheint Stress zu haben. Vermutlich bist du gar nicht das Problem, sondern warst in dem Moment einfach ein "Blitzableiter". Das ist unfair von deiner Mutter, und das ist ihr jetzt sicher auch bewusst. Reden ist da wirklich die beste Lösung. Dass du Angst hast,  ist verständlich,  doch wenn sie dir wiklich hätte wehtun wollen, hätte sie das längst getan.

Eltern sind auch keine Engel. Die meisten versuchen aber, es für ihre Kinder zu sein. Und gerade das verursacht oft den Stress.

 

...zur Antwort

Bei uns dürfen die Kids ab der 5.Klasse mit Erlaubnis der Eltern das Schulgelände verlassen (natürlich nur in der gr. Pause oder Freistunde). Ohne die Erlaubnis ist das aus Versicherungsgründen natürlich verboten. Zuerst habe ich auch gedacht, was da alles passieren kann...! Und dann dachte ich, dass dieselben Kids am Nachmittag auf denselben Straßen unterwegs sind. Da passiert ja deshalb auch nicht mehr oder weniger.

Also: Vielleicht wäre es mal an der Zeit, dass eure Schule umdenkt?! Seit dieser Änderung vor ein paar Jahren gibt es deswegen jedenfalls keinen Stress mehr. Und es wurde weder ein Kind umgefahren noch gekidnappt.

...zur Antwort

Frag mal deine Geschwister, was sie in deine Shampooflasche gekippt haben?!

...zur Antwort

Habe gerade deine Fragen und die Antworten gelesen. Ich kenne mich mit dem Problem nicht aus, aber eines kann ich dir sagen: Du bist bist höchstwahrscheinlich ein viel besserer und stärkerer Mensch als du im Moment denkst! Die Pubertät kann hart sein, aber danach wird es viel, viel besser, versprochen! Allerdings denke ich auch, dass für dich im Moment professionelle Hilfe angesagt ist.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Wo ist deine Mama?! Das solltest du mit ihr besprechen und nicht zuerst mit der ganzen Welt.

Ansonsten: Wärmflasche drauf und ab ins Bett, das Zwicken könnte tatsächlich daher kommen, dass "die Indianer kommen" :)

Und damit sie dich nicht überraschen, ist es sicher gut, eine Binde mitzunehmen.

 

...zur Antwort

"Man darf die Prüfung wiederholen."  Nur so als Mantra...

...zur Antwort

Druck das mit dem Erfolgsdruck mal aus und lass es  "zufällig" auf dem Esstisch liegen (oder wo deine Eltern es sonst sehen müssen). Und dann versuche, im nächsten Test eine richtig schlechte Note zu schreiben. Leg es mal wirklich darauf an. Denn dann weißt du, was schlimmstenfalls passieren kann und sobald du das weißt, müsste der seelische Druck abfallen.

Immer diese Noten... ich habe die besten Jahre meines Lebens mit meinem Hintern auf einem Stuhl und der Nase in einem Buch verbracht. Nicht dass es unnütz gewesen wäre, aber ich bin heute auch nicht erfolgreicher als die, die sich damals die Freiheit nahmen, ihre Jugend zu leben.

 

...zur Antwort
Mein Vater macht meinen Hund kaputt

Ich habe einen 2 Jährigen Dackel und bin 14 ( Ja 14, aber gehe bewusst mit meinem Hund um und bin zur Hundeschule gagangen und sie ist gut erzogen ). Das heißt ich wohne zu Hause mit meinen Eltern und mein Vater ist das Problem... Im Moment ist mein Dackel im Perfekten Gewicht das heißt 8 kg. Sie bekommt eine ausgewogene Ernährung zu essen. Sie bekommt Leckerlies zu fressen wenn wir etwas neues lernen oder beim Gassi gehen. Allerdings hab ich das Problem das ich meinen Vater mal erwischt habe wie er meinem Hund etwas vom Tisch zu fressen gegeben hat und zwar einen Keks mit Schokolade... Daraufhin war ich total sauer und hab meinem Vater versucht zu erklären das das total ungesund für Hunde ist und sie von Schokolade sterben können und er meinte einfach nur das sie es ihm ganz ausversehen geklaut hat während er es vor ihre Nase gehalten hat.

Seit gestern haben wir ein paar Gäste zu Hause und eigentlich nur Fleisch gegessen ( Ich nicht, bin vegan) seltsamerweise will mein Hund seit diesen 2 Tagen nurnoch bei meinem Vater bleiben und quitscht nurnoch wenn sie mit mir in meinem Zimmer ist ( Was bei ihr kein Problem vor diesen 2 Tagen war!! ). ich hab dann zu ihm gesagt das ich glaube das er sie mit dem Fleisch füttere und er war total verwundert wie ich darauf komme und ich hab dann nachgelassen weil diskutieren bringt nichts denn er lacht mich am Ende einfach nur aus und sagt das ich der Hundeprofi bin und alle dumm sind und ist dann sauer auf mich und das will ich nicht... ( das mit dem Füttern und abstreiten kam schon öfters vor aber ich hatte das Gefühl das er die Wahrheit sagt... ) Aufjedenfall hab ich ihn vor ner halben Stunde eiskalt erwischt wie er son Spare Rip gegessen hat und dann den Knochen mit bisschen Fleisch meinem Hund gegeben hat... Daraufhin bin ich einfach total ausgerastet weil er mir ja versprochen hat das er sie nicht mehr füttern würde und habe erstmal meinen Hund zu mir ins Zimmer genommen und meinen Vater einfach nicht mehr zu ihr hin gelassen...

Leider kam das schon oft vor das er mir sozusagen die Erziehung von meinem Dackel kaputt gemacht hat zB. hört sie kaum noch weil er sie einfach nie ruft und wartet bis sie alleine kommt oder er ruft sie und sie ignorierts einfach weil er ihr sozusagen beigebracht hat nicht kommen zu müssen. Oder sie läuft manchmal alleine auf die Straße und macht das Tor selber auf weil er ihr das auch als Joke beigebracht hat... Dabei wurde sie einmal fast überfahren aber das war ihm dann nach einer Woche auch wieder egal -_-

Ich müsste den Hund eigentlich den ganzen Tag kontrollieren und würde das gerne können aber ich hab bis um 3 Schule und kann in der Früh nichts von ihr mitbekommen.

ich war immer die Bezugsperson von meinem Hund aber in letzter Zeit ist sie immer häufiger bei meinem Vater weil er ihr so viel erlaubt und sie da so leckeres essen bekommt -_- Das stört mich alles echt extrem und würde jedem einzelnem extrem dankbar für jede Hilfe sein.

...zum Beitrag

Hi! Vielleicht ist deinem Vater gar nicht so recht bewusst, dass es mit seinem Verhalten deine Hundeerziehung torpediert? Er scheint den Hund ja mehr als Kuscheltier zu sehen, während deine Erziehung mir fast schon etwas zu streng vorkommt.

Wichtiger ist aber, dass klipp und klar feststeht, wer das Herrchen ist. Und wenn du das bist, musst du es deinem Papa unmissverständlich sagen: Mein Hund, meine Regeln!

Wir hatten das Thema auch gerade und ein Familienrat musste einberufen werden, damit der Hund nicht durch verschiedene Erziehungsstile ganz verwirrt wird. Ist nicht easy, aber nachdem "die Machtfrage" geklärt war, läuft es jetzt.

 

...zur Antwort

Hängt erfahrungsgemäß zusammen, ja. Beim Arzt gibt's Ohrentropfen dagegen. Vielleicht kann deine Mum mal in der Notdienstapotheke nachfragen, ob es die Tropfen auch frei gibt.

Ansonsten halt das Ohr feuchtwarm mit zerdrückten Zwiebeln in einem warmen Baumwolltuch, Mütze drüber. Und dann auf die Seite legen, wo's am meisten wehtut. Ist ein Hausmittel meiner Oma. Ich garantiere nicht, dass es hilft, aber es schadet nicht.

Gute Besserung für dich!

...zur Antwort