Hi :) Das ist ja jetzt für dich leider schon zu spät, aber vlt interessiert es ja noch jemand anderen: Canva ist meiner Meinung nach das beste Programm!

Und bei manchen Abibuch-Druck-Anbietern bekommt man dann noch gratis Vorlagen dazu. Ich hab mein Buch bei https://www.graddy.de/ gedruckt und da gibt's super viele trendy, ästhetische oder lustige Vorlagen gratis dazu, wenn man dort druckt :)

https://www.graddy.de/abibuch-designer.jsp

...zur Antwort

Hi :)

Richtig gut, dass ihr euch jetzt schon drum kümmert! Bei uns war das so last minute haha...

Zu deiner Frage: Also wir haben ganz normal Vorwort, Kursberichte, Steckbriefe, Lehrer- & Schülerranking und Fotos drinnen gehabt.

Was ich allerdings noch super interessant gefunden hätte, wären z.B. Meme-Seiten oder ein Spiel oder ähnliches gewesen.

Guck mal hier zum Aufbau. Da findest du Ideen:

https://www.graddy.de/blog/beitrag/abibuch.jsp

https://www.graddy.de/blog/beitrag/abizeitung-aufbau.jsp

https://www.graddy.de/blog/archiv.jsp

Da haben wir unser Buch gedruckt und die sind wirklich richtig gut! Also krasse Kundenbetreuung und Preis-Leistung einfach chef's kiss

Zu den anderen Fragen:

"Lohnt sich ein Verkauf der Abizeitung?"

JA! Auf jeden Fall. Angenommen ihr druckt 50 Bücher à 100 Seiten: Dann kostet euch das ohne Sponsoring ca. 10 € pro Buch (zumindest bei GRADDY). Wenn ihr jetzt 2 € mehr draufschlagt und alle zahlen 12 € für ihr Buch, habt ihr schon 100 € mehr in der Abikasse. Je mehr Bücher (also je höher die Auflage), desto günstiger ist es natürlich. Und Sponsoren sind halt auch super wichtig. Wir haben ca. 300 € gespart über GRADDY und haben dann glaube ich pro Buch nur 5,90 € oder so gezahlt. Jeder Schüler hat aber 8 € für's Buch ausgegeben. Also hatten wir bei 120 Schülern ca. 250 € Plus gemacht. Das hat sich mies gelohnt! Das kannst du für euch spezifisch auch bei GRADDY ausrechnen. Die haben so nen Preisrechner. https://www.graddy.de/druck.jsp

Und unabhängig vom finanziellen Faktor ist es halt einfach eins meiner absoluten Highlights. Ich hole dieses Buch ständig raus und mache mich lustig über den Inhalt. Lieb's hahah

Kann's also wirklich nur empfehlen! :)

...zur Antwort

Hi :)
Schau mal hier vorbei: https://www.graddy.de/blog/beitrag/lehrerranking.jsp

Da gibt's ne Liste mit über 100 Rankings oder so :) Hab ich genutzt

...zur Antwort

Hello :) Ich weiß nicht, ob ich schon zu spät bin, aber ich hab meine Abizeitung vor 2 Jahren mit Canva gemacht!! Kann das nur empfehlen. Alles super easy und falls du eine Schritt für Schritt Anleitung brauchst guck mal hier: https://www.graddy.de/abibuch-designer.jsp

Das kostet zwar 49 €, aber lohnt sich so so sehr. Bei der Firma hab ich auch meine Bücher drucken lassen und die waren echt richtig gut. Also Preis-Leistung war mega und die Leute da auch voll nett. Hat sich richtig gelohnt

...zur Antwort

Omg, schade dass ihr schon fertig seid. Ich bin gerade auf TikTok auf den Account @graddy_print gestoßen und die laden super viele Ideen für sowas hoch. Also gerade auch alles gegen den 0815 Steckbrief usw.

...zur Antwort

Ist zwar wahrscheinlich schon zu spät, aber falls sich jemand dasselbe fragt, guckt mal hier vorbei: https://www.graddy.de/blog/beitrag/berichte-abizeitung.jsp

...zur Antwort

hello :) schau mal bei GRADDY.de vorbei. Die haben super viele Ideen für Steckbriefe. Gerade auf TikTok. Such da mal nach graddy_print - die haben extrem viele Videos dazu hochgeladen. :) Passt gut zu deiner Frage :)

https://www.graddy.de/blog/beitrag/abizeitung-steckbrief.jsp

Aber auf TikTok sind die Ideen besser als in dem Blog

...zur Antwort
Nein, akzeptieren

Nö "ewiges Rätsel" kann man auch total positiv aufnehmen. Ich würde es akzeptieren! :)

Wir haben eine Umfrage gemacht, wo die Lehrer die Schüler gerankt haben und aus irgendeinem Grund meinten richtig viele Lehrer, dass ich als erstes Mutter werde lol. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht mal nen Freund oder war interessiert an Jungs oder so hahahah

...zur Antwort

Hello :)

Also ich hab bei meinem Abibuch vor 2 Jahren keine Sponsoren selbst gesucht. Ich hab alles über GRADDY gemacht. Das ist ne Druckerei und da kannst du Sponsoring-Anzeigen buchen und bis zu 350 € sparen. :)

https://www.graddy.de/druck.jsp

Dadurch war es bei mir nicht nötig, dass ich mich selbst kümmere.

Aber um die Frage zu beantworten: Kommt natürlich drauf an, welche Auflage etc., aber als groben Richtwert würde ich für eine A4 Seite ca. 100 €, für eine halbe 75 € und für eine Viertel Seite 50 € nehmen. Hoffe, dass dir das weiterhilft! :)

...zur Antwort

Hello! :)

Ich hab meine Abizeitung vor 2 Jahren bei GRADDY drucken lassen. Die waren echt richtig super! Total nett und die Qualität sowie der Preis waren echt mega gut!!

Würde da einfach mal vorbeischauen. Ich kann die nur empfehlen!

https://www.graddy.de/druck.jsp

Viel Glück beim Buch! :)

...zur Antwort

Ich hab Canva benutzt und das war Gold wert!!!

Hier gibt's eine komplette Anleitung dazu, wie man mit Canva das Abibuch erstellt inkl. über 60 Layouts und Designs: https://www.graddy.de/abibuch-designer.jsp

Bei der Druckerei, die den Kurs gemacht hat, hab ich auch meine Abizeitung drucken lassen. War mega!! :)

...zur Antwort

hello :) Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht liest es ja jemand, der sich das auch gerade fragt.

Also einerseits kann man die Bücher natürlich dadurch finanzieren, selbst SponsorInnen zu suchen. Aber bei manchen Druckereien gibt es die Möglichkeit, Sponsoring-Anzeigen direkt von der Druckerei mit zu übernehmen und ins Buch einzubauen. Da bekommt man dann die Ersparnis direkt beim Druck. Also man gibt Auflage etc. an, wählt sie verfügbaren Sponsoring-Anzeigen und bekommt bei der Rechnung dann die Ersparnis. :)

Ich hab mein Buch vor 2 Jahren bei GRADDY drucken lassen und hab mich um keinen einzigen Sponsor selbst gekümmert. Hab trotzdem 350 € gespart.

Das ist die Seite: https://www.graddy.de/druck.jsp

...zur Antwort

Hello :)
Die Frage ist zwar schon voll lange her, aber vielleicht liest es ja jemand, der es noch wissen möchte. Hier gibt's nen Zeitplan: https://drive.google.com/file/d/1nMXAPiSXpHBLKqVjW3KL6YR1lp-kfOv7/view?usp=sharing

...zur Antwort

Hey, keine Ahnung, ob ich schon zu spät bin, aber ich würde dir Canva als Programm und GRADDY.de als Druckerei empfehlen! :)

Die sind super und alles ist kostenfrei. Bei graddy.de gibt es sogar eine eigene Plattform, wo du aus super vielen Mottos und Designs auswählen kannst. Die kannst du dann anpassen und mischen wie du magst und dann euren Inhalt einfügen. Geht super easy! :) https://www.graddy.de/abibuch-designer.jsp

...zur Antwort

Schau mal hier vorbei:

https://www.graddy.de/blog/beitrag/lustige-abimottos.jsp

https://www.graddy.de/blog/beitrag/abimotto-corona.jsp

https://www.graddy.de/blog/beitrag/mottowoche.jsp

https://www.graddy.de/blog/beitrag/lehrerranking.jsp

https://www.graddy.de/blog/beitrag/schuelerranking.jsp

Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Hey :) ich bin bestimmt schon zu spät, aber ich kann nur Canva als Programm und GRADDY.de als Druckerei empfehlen! Die sind wirklich super.

Wenn du das Design gar nicht alleine machen möchtest, kannst du mit deren Abibuch-Designer einfach aus Vorlagen auswählen und die so anpassen, wie du sie haben willst. Kann ich nur weiterempfehlen! :)

https://www.graddy.de/abibuch-designer.jsp

...zur Antwort