Es gibt etwas in deinem Leben, das du angehrn und klären musst. Du bist in diesem Traum nicht du selbst, sondern das Haus. Die dunkle, verschlossene, ängstlich machende Umgebung spiegelt dein Inneres wieder und das ist meist ein Zeichen von zB. schlechtem Gewissen, Ängsten was die Zukunft angeht usw. Mach dir nicht so viele Gedanken, dein Unterbewusstsein muss nur viel verarbeiten. Vielleicht horchst du mal in dich rein und merkst selbst was dir gut tun würde zu besprechen oder aus der Welt zu schaffen. Tut mir echt leid, dass du öfter da durch musst. Aber bedrohliche Träume sind meist ein Heilungsprozess, also Kopf hoch !
Romeo und Julia ;) zwei verfeindete Familien/Gruppen und jeweils einer aus den Gruppen verlieben sich ineinader, obwohl sie nicht zusammen sein dürfen.
Hey:) Ich könnte dir ein paar auflisten.
Das antike Theater hat sich vor Allem damit ausgezeichnet, dass oft "Festspiele" stattgefunden haben, wo Autoren ihre Stücke präsentierten und wo dann auch ein Sieger gekührt wurde. Das hatte Wettbewerbscharakter und der Schreiber der gewann, erhielt viel Ruhm. Außerdem war es üblich, dass alle Schauspieler Masken und sehr aufwendige Kostüme trugen. Die Masken hatten Schallverstärker, weil die Stücke nur freiluft aufgeführt wurden, in runden Theatefn. Die waren auch nicht abgegrenzt und jeder der virbeilief konnte zusehen. Außerdem durften nur Männer schauspielen und haben daher auch weibliche Rollen verkörpert. Desweiteren durften pro Szene nur 3 Schauspieler miteinander auf der Bühne stehen, mit dem Chor im Hintergrund. Der Chor hatte eine wichtige Rolle und hat Alles ummalt, da durch die 3 Schauspieler ja nur Mono- Dia- und Trialoge möglich waren. Die Handlung war immer in sich geschlossen und musste eine "anziehende" Sprache haben (Mimesis). Außerdem durfte kein Blut oder Gewaltausübung zu sehen sehen. Zu den Kostümen lässt sich noch sagen, dass aufgrund der eingeschränkten Bühnensituation oft sehr hohe Gestellschuhe getragen wurden, die körperlich einschränkend waren. So war es in Griechenland, was so allgemein als Ursorung gilt. In Rom waren z.b. Blut auf der Bühne erlaubt und spöter auch Schauspielerinnen, die wurden aber geächtet von der Gesellschaft. Da begann es auch langsam, dass die Thearer geschlossene Gebäde waren, wo nicht jeder Einblicke hatte. Als Themen wurden oft Heldensagen, Politik oder Götter gewählt.
Soooo ... und heute ist es ja so, dass jedes Theater geschlossen ist, nur Leute die drin sitzen, können auch das Stück sehen. Es gibt immer noch crossgender, aber auch Frauen spielen. Außerdem gibt es keine Einschränkungen mehr in der Schauspieleranzahl und auch die Kostüme können schlicht sein. Den Wettbewerbscharakter gibt es so nicht mehr und durch die Technik ist auch viel mehr möglich. Außerdem haben wir jetzt viel mehr Theaterstile, wie z.b. das partizipative Theater, wo sehr abstrakt darfestellt wird und auch der Zuschauer einbezogen wird. Das gabs damals natürlich nicht. Theater kann auch überall (in Schulen usw) stattfinden.
Also nochmal zusammen gefasst:
Antikes Theater: Wettbewerb, Freiluft, nur Männer, Masken und reiche Kostüme, nur Chor und max. 3 Schauspieler, geschlossene Handlung
Heute: Jeder darf zusehen, meist geschlossene Gebäude, Männer und Frauen, Varianz an Handlung und Kostümen, Gewalt/Blut erlaubt
Gemeinsamkeiten sind z.b dass in einigen Inszenierungen mal nur Frauen, nur Männer soielen, crossgendr, Chor, ab und an geschlossene Handlung. Aber die Regeln sind von damals kein Muss mehr. Ich hoffe ich konnte etwas helfen!
Lg
:) und das letzte
Hier nochmal die Bilder
Hey :D Ich kann deine Aufregung verstehen, ich habe mit meinen 15 Jahren am selben Workshop teilgenommen, 7 Tage intensiv, und es war wirklich anstrengend so sehr das du dich irgendwann fragen wirst: warum hab ich für diese qual bezahlt XD aber es ist trotzdem extrem toll, alle haben die selben Vorlueben und man kan einfach eine Woche lang zeigen was man kann und natürlich lernen. Leider mochte unsere hauptdozentin Anha mich nicht was sie mich auch spüren lassen hat weshalb meine Begeisterung schnell abnahm in ihren Stunden :/ Sie hatte es irgendwie auf uns drei kräftigere Mädels abgesehen denn wir konnten uns jeden Tag sprüche von ihr anhören die nicht sehr schmeichelhaft waren. Der Schwerpunkt bei dem Workshop liegt beim Tanzen ^^! Die ersten 45 Minuten wird immer ein Workout gemacht mit allen zusammen, je nachdem in welche Rollen ihr kommt habt ihr dann kleinere gruppen und stundenpläne bis am letzten Tag dann ein Stück entsteht ^-^ ebenfalls doof fanf ich das sie Eintrittsgeld von den Eltern haben wollten bei der endaufführung aber naja ... ich konnte ein-zwei Dinge mitnehmen auch wenn es hauptsächlich "Beleidigungen" zu meiner Person waren da mir tanzen nicht so liegt sondern eher Schauspiel und Gesang. Aber sonst war es sehr toll :)! Ich wünsche dir dort viel Erfolg ^-^
Phantom der Oper ist das beste :D Tarzan erfüllt diese Anforderung auch aber da ich das Musical persönlich nicht gut finde empfehle ich es dir nicht sondern schau mal bei Sanset Boulevard rein das ist auch genial :D
Das ist von Musical zu Musical verschieden :) Das beste Beispiel ist die Rocky Horror show bei der man an bestimmten stellen ins Publikum rufen muss oder mit Konfetti um sich wirft :D Es werden nie schwere Dinge verlangt, höchstens mal mitklatschen oder ähnliches ^^
"Warum"-Aus Romeo und Julia ist sehr gefühlvoll und hat eine sehr starke Aussage genau wie "Tot zu sein ist komisch" oder die "unstillbare gier" aus Tanz der Vampire ^^ "Irgendwo wird immer getanzt" und "wie wird man seinen Schatten los" Aus dem Musical Mozart sind auch sehr zu empfehlen ^^! Aus Les miserables kann ich dir ganz besonders "on my own" empfehlen ! Das ist echt ein geiler Song ^-^ außerdem ist "Sunset Boulevard" aus Sunset Boulevard sehr stark und kritisch vom Text und ein wirklicher Ohrwurm ^-^ (das musical ist im großen ganzen sehr gut also falls du es nicht kennst schau unbedingt mal rein ^^!) Jetzt komm ich grade nicht auf den Namen aber der Opening Song aus der Rocky Horror Show ist auch schön ^^ Und jetzt mein großer Favorit "Confrontation" aus dem Musical Jekyll und Hyde ^^! Es ist wahnsinnig dramatisch und mitreißend aber eine große Herausforderung da Mr.Jekyll mit seinem bösen Teil Mr.Hyde "kämpft" man also zwei Personen singt die aber zusammen gehören. Ansonsten das altbekannte "Memorys" aus Cats ^-^ ! "Gerechtigkeit" aus dem Besuch der alten Dame ist auch wahnsinnig toll ♡ ich hoffe ich konnte dir helfen wenn du noch mehr brauchst sag Bescheid :)
Hey Ho ^-^ Also ich war letzte Sommerferien in Berlin zum Tanz der Vampire Workshop in Berlin (der allerdings 160€ "nur" gekostet hat) Er ging eine Woche und es war wirklich toll. Jedoch wird nur mit der Gruppe trainiert und nicht auf jeden persöhnlich eingegangen außer bei der Auswertung am letzten Tag hat man ein Feedback bekommen ^^ Trotzdem hat man viel gelernt. Es kommt dabei aber immer auf den Lehrer an denn bei uns kam der Bereich Schauspiel zu kurz, das wird aber unterschiedlich sein. Es ist natürlich anstrengend aber es lohnt sich ! Was du mitbringen muss werden sie dir da schon sagen bei uns waren es nur Sportsachen weil es dort essen gab ^^ jedoch finde ich persönlich das der preis von 300 € zu teuer ist für eine Woche. Denn so viel Zeit ist das nicht ! Trotzdem ist es eine schöne Erinnerung und man lernt viele Leute kennen die die selben Interessen haben ^^ du solltest es ausprobieren
Da kommt es wirklich immer auf das Werk an :/ ganz oft ist es natürlich der berühmte Holzpflock durchs Herz ... aber mal ehrlich wer würde da nicht sterben? Ansonsten durch Feuer und Weihwasser. Außerdem wenn sie gesegnetes Kirchenbrot oder Knoblauch essen oder mit Weihwasser übergossen werden.
Richtig ^^ Wise Guys sind die besten ! Am bten "Du doof" Und "Kinder find ich nicht so toll" oder auch "Deutschlehrerin"
Aus Elisabeth "eine Kaiserin muss glänzen" ^^ Und aus Cats "Macavity" "Engel der Muse" aus Phantom der Oper, die Stelle an der Christine und Meg singen oder was am besten Passt, was gut für etwas tiefere stimmen ist "Grauen" aus Wicked ^^
Ganz klar "Rasierklingenliebe" von Casper
Hiiii es ist zwar schon total lange her das du die Frage gestellt hast aber ich dachte mir ich frag trotzdem mal ob du noch lust hast zu cosplayn ^^! Wenn du magst können wir uns ja per Nachricht hier mal unterhalten oder auch auf animexx ^^!
Garantiert Phantom der Oper! Dieses Musical ist einfach beeindruckend und einfach wunderschön ... Außerdem bleibt es nicht mehr so lang und da muss man unbedingt die Chance ergreifen ;)
Die Unstillbare Gier aus Tanz der Vampire ^^
Der letzte Tanz aus Elisabeth
Frost an einem Sommertag aus Dracula
Wie wird man seinen Schatten los !? aus Mozart
Starlight Express aus Starlight Express ;)
Die Musik der Nacht aus Phantom der Oper
Hoffe konnte helfen ^^
*Ich gehör nur mir
*Gott ist tot
*Endlos ist das Meer der Zeit, doch man kann nur am Ufer leben
*Wär ich der Wind dann wär ich frei für mich allein
*Hakuna Matata XD
*Mich trägt mein Traum
*Jeder Mensch braucht Träume aus Licht
*Wie wird man seinen Schatten los, wie lässt man alles hinter sich?
*Du hast mich ohne es zu wollen zu einem anderen gemacht
*dann bin ich Frost an einem Sommertag
*Draußen ist Freiheit
Also ich kann dir sehr Tanz der Vampire empfehlen ^^! https://www.youtube.com/watch?v=W_ABPQOm7Yo&list=PL21C84C925F9FBE73 Da sind einfach alle Lieder sooo schön :3 Und Drei Musketiere ist auch suuuper ^^! Dracula ist aber bei mir immernoch eines der besten :D!
Ich find "The Outsiders" echt gut ^^!