Bei Medizin, ja. An jeder Uni in Deutschland. Bei anderen Studiengängen würde ich an deiner Stelle mal bei den Unis nachfragen, bei denen du dich bewerben möchtest :)

...zur Antwort

Das Christentum erzählt von einem Gott, der allumfassend, allmächtig und allwissend ist. Das bedeutet, dass Gott überall ist, somit - auf deine Frage bezogen - auch weiß, was du tust etc. Zeit ist ein menschliches Phänomen in dem Sinne, das Gott nicht beeinflusst. Wir können uns das nicht vorstellen, aber Gott wird nicht davon beeinflusst :)
Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in den Glauben vermitteln !

...zur Antwort

Das kommt zu 100% auf die Organisation und deren Empfänger an.
Ich werde bei meinem FSJ mit meiner Mitfreiwilligen in einer eigenen Wohnung wohnen.
Oft lebt man auch in der Einsatzstelle, wohnt bei einer Gastfamilie, teilt sich ein Zimmer, etc.
Lass dich davon aber nicht beeinflussen. Es wird mit Sicherheit eine tolle Erfahrung!!
Liebe Grüße,
Mina

...zur Antwort

Dein Abi bleibt immer dasselbe. Du kannst nun mal - abhängig davon in welchem Bundesland du lebst - verschiedene Schwerpunkte belegen.
2 Naturwissenschaften und eine Sprache würden einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt bedeuten.
Andersherum einen sprachlichen Schwerpunkt (zumindest in NRW).
Das ändert aber nichts an deinem Abitur.
Wähle auf jeden Fall nach deinen Interessen!
Mit freundlichen Grüßen,
Mina

...zur Antwort

Hey :)
Glücksbringer motivieren beim Abitur total. Bastel ihr doch einen Schlüsselanhänger oder ein Kuscheltier (hört sich blöd an, man sieht es aber während der Klausur die ganze Zeit).
Ansonsten überleg dir, was ihr so gefällt :)
MfG Mina

...zur Antwort

GL ist Gesellschaftslehre, somit sehr von den Sozialwissenschaften geprägt. Was oft hilft, ist eine gute Vorbereitung. Frag deinen Lehrer / deine Lehrerin nach den bevorstehenden Themen und lies dich dazu ein oder schau eine Doku. Dokumentationen helfen generell sehr oft.
Wenn du die Zusammenhänge im Unterricht nicht verstehst, musst du dich wohl oder übel alleine zu Hause weiter informieren :/ Falls du das nicht möchtest, denk über eine Nachhilfe nach. Die meisten Schüler haben in der Mittelstufe irgendein Fach, das nicht so gut läuft (bei mir war es Mathematik), also Kopf hoch! Du schaffst das.
Sprich doch mal mit deinem Lehrer und lass dir Material zur Vor- / Nachbereitung geben :)
Mit freundlichen Grüßen!
Mina :)

...zur Antwort

Du kannst dir die Klausuren in der Standardsicherung von NRW anschauen. Bis 2013 reichen dort die Aufgaben zurück. Der Erwartungshorizont ist ebenfalls dabei und die Anforderungen werden benannt.
Ein Passwort ist nötig, das sollte dir aber durch die Schulleitung mitgeteilt worden sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Mina

...zur Antwort

Ich denke, dass eine Typveränderung helfen könnte, da du dich so wieder wohlfühlen könntest. Die anderen Punkte - wie zum Beispiel die Tatsache, dass du deine Freunde vernachlässigt - musst du einfach ändern, so blöd das jetzt klingt. Jeder kann hier schreiben, dass du sie mal wieder anrufen könntest etc., die Motivation muss jedoch von deiner Seite aus kommen.
Entscheide dich, ob du den Kontakt noch möchtest und dann handle danach :)
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mina

...zur Antwort

Ich werde dieses Jahr einen Auslandsaufenthalt mit der Organisation "Initiative Christen in Europa" beginnen und denke, dass diese Organisation deinen Wünschen sehr entsprechen könnte. Schau dir doch mal die Internetseite an :)
Die Länder die du angegeben hast, sind dort allerdings eher weniger vertreten. Ansonsten kann ich dir das DJiA ("Diakonisches Jahr im Ausland") sehr ans Herz legen. Dort sind unter anderem Freiwilligendienste in den U.S.A., Bolivien uns Südafrika möglich. Bedenke aber, dass du für die U.S.A mindestens 21 Jahre alt sein musst. Das Bewerbungsverfahren ist ebenfalls anspruchsvoll, das hat aber alles einen Sinn. Wichtig ist auch, dass du bei diesen Organisationen gefördert wirst und für 12 Monate einen Solidaritätsbeitrag von 1200 zahlen musst (den du im Notfall aber auch ablehnen kannst). Insgesamt super. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden :)

Abgesehen davon gibt es noch Organisationen wie Weltwärts, oder falls dich der ökologische Bereich mehr interessiert, das WOOFen, bei dem du von Farm zu Farm reist. Auch dazu kannst du gerne weitere Fragen stellen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
LG,
Mina

...zur Antwort

Hallo :)
Prinzipiell solltest du immer nach deinen Interessen wählen, da du viel Arbeit in deine Leistungskurse stecken wirst und das bei einem für dich uninteressanten Fach echt mühsam werden kann.
Außerdem solltest du dir die Lehrpläne anschauen. Gehe dafür auf die "Standardsicherung NRW" und schau dir die Vorgaben für deinen jeweiligen Abiturjahrgang an, um zu schauen, ob dich die Themen interessieren, denn die französische Revolution ist mit Sicherheit -wenn überhaupt- nur ein kleiner Teil.
Nun zum "Können". Ich persönlich habe auch den Deutsch Leistungskurs belegt und bis jetzt erfolgreich bestanden. Die Inhalte haben mich - bis auf Lyrik - immer sehr interessiert und ich bereue meine Entscheidung überhaupt nicht. Das Analysieren von Texten macht mir Spaß und ich lese sehr gerne (eine Eigenschaft, die man nicht unterschätzen sollte, man liest wirklich viel). Schau dir auch dort mal die Themen genau an. Kafka und Keun sind mit Sicherheit nicht jedermanns Sache, überlege dir deine Entscheidung also gut.
Geschichte ist nicht einfach. Es ist viel Faktenwissen, das für das Abitur gelernt werden muss und eine Quellenanalyse von 1645 auch nicht einfach. Dennoch ist das Fach ungemein bereichernd, da die Geschichte ein fundamentaler Faktor jeder Gesellschaft ist.
Es kommt auf dich als Person an. Jeder hat unterschiedliche Schwerpunkte, in dem, was er kann. Informier dich und entscheide dann danach.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen und alles Gute für die Q-Phase!
Mina

...zur Antwort

Prinzipiell kannst du alles tragen, was du möchtest. Niemand sollte dir da etwas vorschreiben.
Da du aber nach unserer Meinung fragst, werde ich dir meine auch sagen. Ich denke, dass der Preis nicht das primäre Kriterium sein sollte. Eine teure Tasche, die ewig hält ist weitaus effizienter als eine billige, die nach 2 Wochen kaputt ist. Ich zum Beispiel habe eine Freitagtasche, die 6 Jahre lang meine Schultasche war und immer noch super aussieht. In dem Fall hat sich die Investition also wirklich gelohnt.
Aus Erfahrungen von Freundinnen muss ich sagen, dass sich Michael Kors Taschen dahingehend nicht wirklich bezahlt machen. Sie gehen schnell kaputt, verschleißen und sehen nicht mehr schön aus.
Ich würde dir also davon abraten, auch wenn die Taschen ganz schön sind.

...zur Antwort

In der Oberstufe gibt es definitiv unterschiedliche Kriterien der Bewertung. So unterscheidet man meistens unter den Stufen und z.B. der Körpergröße. Die Frage wäre eher, wieso du aufgrund deines Alters denkst, einen Nachteil zu haben. Wenn du das gut begründen kannst, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mit dem Lehrer sprechen. Ein Versuch ist es immer wert.
Natürlich kommt es aber auch auf das Bundesland an. Die Tabellen, Bewertungskriterien und das Schulsystem unterscheiden sich dahingehend ja auch.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)
Liebe Grüße,
Mina

...zur Antwort

Glaube, Liebe, Hoffnung, Ehrgeiz, die Familie, der Wunsch, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, etc.

Ich denke, dass ein Tattoo persönlich sein sollte, deshalb würde ich mich nicht von den Ideen Anderer beeinflussen lassen.

Vielleicht konnte ich Dir trotzdem ein paar Denkanstöße geben!

Mit freundlichen Grüßen,
Mina

...zur Antwort

Nein, du musst für das Studium kein bestimmtes Fach belegt haben. Voraussetzung ist nur das Abitur. Einige Hochschulen rechnen jedoch die Punktzahl der Fächer Biologie, Chemie und Physik beispielsweise in ihr Ranking mit ein (bezogen auf das Auswahlverfahren der Hochschule). Dort eine gute Punktzahl zu erreichen, kann also durchaus hilfreich sein.

Außerdem ist für das Studium natürlich ein naturwissenschaftliches Grundverständnis nötig. Es kann also nie schaden die Fächer zu belegen.

Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Mina :)

...zur Antwort

Ich schreibe unglaublich gerne und eigentlich ausschließlich mit Füllern und kenne das Problem. Meistens muss man einen neuen Füller einfach lange genug benutzen, damit sich die Feder an deine Handschrift anpasst. Es gibt dafür auch spezielle Übungen (Schleifen etc.). Manchmal habe ich so sogar leicht "verbogen", sodass ich damit gut schreiben konnte.

Falls das Alles nicht hilft, solltest du bei Lamy nachfragen und ihn gegebenenfalls umtauschen.

Mit freundlichen Grüßen,
Mina :)

...zur Antwort

Da Du sowieso eine Erst- Zweit- und Drittwahl wählen musst, ist es ja eigentlich ganz gut, dass nur drei Kurse deinen Wünschen entsprechen, denn wer die Wahl hat, hat die Qual!
Generell sind alle Kurse super und Du wirst Dich sicher wohlfühlen. Es ist zwar anspruchsvoll, aber gerade das macht es zu einer super Erfahrung. Wähle bedacht und ich wünsche Dir viel Spaß!
Liebe Grüße,
Mina

...zur Antwort

Ich habe das Praktikum damals in einer Grundschule absolviert, was mir sehr gefallen hat. Man darf einfach viel übernehmen, ich habe zum Beispiel in einer zweiten Klasse ein paar Stunden unterrichten dürfen, was mir einen guten Einblick in den Beruf gegeben hat.
Es gibt aber natürlich auch verrückte Praktika. Eine Freundin hat ihr Praktikum im Bundestag bei einer Abgeordneten gemacht, ein anderes Mädchen war in der Pathologie tätig. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und Du solltest Dich einfach an Deinen Interessen orientieren!
Mit freundlichen Grüßen,
Mina :)

...zur Antwort