Wenns ein ganz kleiner Schaden ist und man sonst alles gut lesen kann usw. dann würde ich sie einfach zurückbringen ohne etwas zu sagen.

Bei größeren Schäden einfach mitteilen. Mir ist mal Kaffee über ein Buch gelaufen und ich musste es neu kaufen. Manchmal kann noch eine Bearbeitungsgebühr dazu kommen (nicht überall).

...zur Antwort

Vielleicht Party in the USA von Miley Cyrus?

...zur Antwort

Also du als Mieter hast nicht nur Pflichten sondern auch viele Rechte!
Genau kann ich dir nicht sagen, was du alles beanstanden kannst beim Vermieter, aber ich bin der festen Überzeugung, dass eine nicht mehr genormte Elektrik auf jeden fall Vermieter-Sache ist und getauscht werden sollte, da dies gefährlich werden könnte!

Weil alle hier so ungefähr schreiben „du hast es ja Besichtigt und den Mietvertrag unterschrieben“... so einfach kann sich der Vermieter da nicht aus der Verantwortung ziehen.

mein Tipp an dich: trete in den Mieterschutzbund ein! Das kostet knapp 80 euro im JAHR und du bekommst eine kostenlose professionelle Beratung für solche Angelegenheiten und sie helfen dir Dinge schriftlich zu klären.

...zur Antwort

Du kannst etwas über die Kunstausstellungen „Entartete Kunst“ erzählen.
Das waren Ausstellungen von den Nazis, in denen Sie Kunstwerke gezeigt haben, die NICHT in ihre Ideologie passten, um so die Künstler zu diffamieren (also schlecht zu machen).
Dazu findest du sehr viel im Internet.

Wenn du richtig prahlen möchtest im Vortrag, dann erzählst du etwas über „Provenienzforschung“. Das ist die Forschung an und von Museen zu den Herkunftsgeschichten von Kunstwerken (und anderen Museumsobjekten). In der NS-Zeit wurden viele jüdische Familien oder jüdische Kunstsammler etc. enteignet und ihre Kunstsammlungen wurden beschlagnahmt und später immer wieder weiterverkauft, sodass heutzutage ganz viele Kunstwerke in Museen auf der Welt verteilt sind, aber eigentlich nicht rechtmäßig dorthin gehören.

verstehst du was ich meine? :)

...zur Antwort

hey das klingt kompliziert aber hier ein par Tipps:

grundsätzlich haben wir alle ja unterschiedliche Ansprüche/Bedürfnisse oder auch Arten um Nähe und Aufmerksamkeit zu schenken. Da diese Bedürfnisbefriedigung bei allen anders ausgeprägt ist, kann es schonmal passieren, dass man nicht versteht was man anders oder besser machen kann. - Tipp 1 also, so simpel es klingt: offene Kommunikation! Frag deine Freundin ganz offen, was du anders machen kannst, um ihr das Maß an Aufmerksamkeit geben zu können, was sie braucht, oder auch was sie beschäftigt. Aber natürlich auch hier nicht vergessen auch Kompromisse zu schließen. Rede also auch darüber wie es dir geht und wo es dir vielleicht auch mal zu viel/ zu wenig ist.

Hör am besten auf zu pauschalisieren und zu fragen „Was erwartet eine Frau? Was möchte eine Frau hören?“ Das ist nämlich quatsch. Hör einfach IHR zu und achte auf ihr Verhalten, Signale usw.

...zur Antwort

Hi ich und viele andere kennen dieses Gefühl von ständiger Nervosität und Angst auch und das ist echt nicht schön. Was helfen kann sind tägliche Entspannungsübungen (Meditation, Yoga, Spazierengehen, Atemübungen usw.), auch Teetrinken soll Stress reduzieren. Du kannst auch mal Baldrian probieren. Das eine Pflanze, die speziell bei Nervosität und Angst helfen soll. Gibt es als Tee oder Kapsel.
Es klingt als wärst du auch sehr schüchtern und soziale Interaktion würde dir zusätzlich Angst bereiten. Das ist ganz normal und manchmal braucht es etwas Zeit bis du dich in diesen Situationen wohler fühlst. Wenn es dir in der Bahn zB schlecht geht dann schließe einfach für einen kurzen Moment die Augen und Atme ein paar mal tief ein und aus (6 sek ein und 6 sek aus), das senkt den Blutdruck etwas und macht dich ruhiger.

...zur Antwort