Ja ich kenne das und ich denke das kennen weitaus mehr Menschen als es zugeben würden. Ich kann dir keine Ratschläge geben weil ich selbst nicjt weiß was man dagegen tun kann, ich denke das wirksamste ist, mit sich selbst zufrieden zu sein und sich "so zu lieben wie man ist"... Das einzige was ich dir nahe legen kann, ist mal zu überlegen ob du professioneller Hilfe in Anspruch nehmen solltest... Weil es ist ein sehr langer und anstrengender weg den man alleine aus den Ängsten fast nicht schaffen kann. Davor brauchst du auch keine Angst zu haben, es ist besser als man sich vorstellt wenn man die richtige Person , die einem sympathisch ist, gegenüber sitzen hat und es ist auch vollkommen okay, sich Hilfe zu holen. Liebe grüße!

...zur Antwort
Was würdet ihr weiterhin machen (Mädchen, Date, Treffen)?

Guten Abend, 
ich schreibe schon seit ca. 2 Monaten mit einem jüngeren Mädchen aus Düsseldorf. Haben bisher viel über die Schule geschrieben und ein bisschen über private Dinge. Habe sie persönlich nach einem Treffen gefragt und sie sagte auch zu.
Seitdem ist es mit den schreiben sehr wenig geworden zwischen 1-5 Nachrichten am Tag von ihr, manchmal sogar mehrere Tage garnichts.
Wenn wir dann miteinander geschrieben haben, dann darüber was wir bei unserem Treffen machen könnten. Im Verlauf der Konversation hatte ich das Gefühl, dass sie kein Interesse mehr hat. Ich habe ihr geschrieben, dass sie es ruhig sagen darf, wenn sie nicht möchte. Sie antwortete dann "Joo alles gut".
Nun schreiben wir darüber wann wir uns treffen sollen und ich fragte sie. Nun erhalte ich seit mehreren Tagen wieder keine Antwort.
Mittlerweile weiß ich nicht nehr was ich machen soll. Wenn sie ja nicht möchte, würde sie es mir ja sagen, wenn ich ihr zuvor versicherte, dass sie bei keinem Interesse es ruhig sagen soll.
Was würdet ihr weiterhin machen bzw. verhalten? Besteht bei ihr noch Interesse, oder eher nicht?
P.S.: Ich schätze sie eher als schüchternes Mädchen ein. Wenn wir uns sehen, dann lächelt sie und grüßt mich. Ihre Freundinnen wissen auch bereits von mir und sind auch oft dabei, wenn sie mich beim Sehen anlächelt. Wenn die Freundinnen mich sehen, dann gucken die mich ganz lange an.
Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Ich spreche jetzt mal aus persönlicher Erfahrung - ich weiß nicht ob es bei ihr auch so sein könnte wie bei mir. 

Meine schüchternheit hat sich in eine soziale Phobie entwickelt wodurch ich auch große Probleme habe, mich mit Jungs zu treffen etc. Bei mir merke ich oft, dass ich meinen schreibstil und mein ganzes verhalten ändere, wenn es ums treffen mit einem jungen geht. Ich denke das beste was du machen kannst, ist, ihr zu zeigen dass du ihr nichts böses willst und das auch wirklich mit Worten und taten zeigst... du könntest sie auch nochmal darauf ansprechen , vlt ob du etwas gemacht hast das sie so nicht erwartet hätte oä (könnte sogar etwas gutes sein) oder was der Grund für ihr plötzliches verhalten ist. Vlt könntest dz ihr auch (persönlich) erklären wie sie momentan auf dich wirkt etc, aber was wirklich das richtige ist weißt du mit Sicherheit besser... was ich sagen will ist, dass ich das verhalten kenne (auch von jungs). Manche brauchen Zeit, Bestätigung dass die Entscheidung für die Person das richtige ist, und bei anderen kommt nie der Punkt an dem es voran geht. Schau, was du wirklich willst und rede mit dem Mädchen . (Aber warte nicht allzu lange auf sie- auch deine zeit ist wertvoll :))

Liebe grüße :)

...zur Antwort

Bei einem Rechteck sind bekanntlich 2 Seiten immer gleichlang. Wenn x die Länge einer Seite beträgt, und die anderen beiden Seiten viermal so lang wie x sind sind sie also 4*x lang. Der Flächeninhalt A berechnet man indem man eine Seite mal die andere rechnet, also x* (4*x)=A also x* (4*x)=64cm^2 also 4x^2=64cm^2 davon die Wurzel ziehen gibt 2x=8 cm geteilt durch 2 gibt x=4cm also ist die eine Seite 4 cm lang und da die andere 4*x cm lang ist ist sie 4*4 cm lang also 16cm.

Überprüfung: a*b=A wobei a die kürzere Seite jnd b die längere Seite ist

a=4 cm

b=16 cm

A=4cm*16cm

  = 64 cm^2

-> richtiges Ergebnis 

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man alleine zum Psychologen gehen, wenn du deine verwichertenkarte mitnimmst. Alleine kannst du zu Praxen gehen, die von der Krankenkasse versichert sind. Um zu wissen, ob eine Praxis in deiner nähe ist, rufst du entweder bei deiner Krankenkasse an und bittest die, dir eine List zuzuschicken mit psychotherapeutischen Praxen für Kinder und Jugendliche in deiner nähe die eben von der Krankenkasse übernommen werden oder du googelst mal. Ob du überhaupt eine Behandlung "brauchst", entscheidest du letztendlich nichz alleine sondern zusammen mit dem/ der Psychoterapeut/in. 

...zur Antwort

Also ich kann dir zwar nicht sagen was das genau zu bedeuten hat aber ich kann dir ja mal meine Theorie schreiben.. so einen ähnlichen Traum. Ich glaube dass du zum einen große Angst hast deine Hunde zu verlieren und vlt ja auch sie frei laufen zulassen und zum anderen (reine hypothese) dich von deiner Familie vlt in gewisser Art und weise nicht genug geliebt fühlst oder dich streng behandelt fühlst etc, vlt dass sie nicht für dich da sind so wie du es gerne hättest usw. Aber letztendlich ist es nur ein Traum und man träumt viele verrückte Dinge; und auch der Hintergrund kann total verzwickt sein. Versuche dich nicht so sehr davon erschrecken zu lassen auch wenn es einen manchmal wochenlang beschäftigen kann. Wenn es dich brennend interessiert kannst du dich ja im Internet oder in einer Bücherei über träume deuten informieren :)

...zur Antwort

Bei dem ersten Teil timmt mmer das zweite, also Zähler und Nenner mal zwei (3,4,...) nehmen, bei den zweiten Teil bin ich mir nicht sicher aber ich glaube das timmt so.

...zur Antwort

Hallo Lyssi,

die Pubertät spielt dabei auf jeden Fall eine große Rolle! Allerdings  ist der Schmal zwischen Pubertät und einer psychischen Störung sehr schmal und du solltest darauf achten, wie schlecht es dir geht. In der Pubertät geht ganz ganz vielen Menschen so, wie du es beschreibst: Es müsste mir eigentlich gut gehen, aber irgendwie ist es nicht so.

Es ist natürlich absolut normal, wenn es dir nicht gut geht, weil es deiner Oma schon länger nicht mehr so gut geht. 

Wenn du von 'anderen Problemen' schreibst, weißt du sicher auch, dass das immer mal vorkommt. Wie gesagt ist es gerade in der Pubertät schwer zu erkennen, was denn jetzt noch zur Pubertät gehört und welche Belastungen/ Gedanken etc darüber hinaus gehen. Du selbst weißt am besten, wie es dir geht, ob es besser wird, ob es auszuhalten ist oder ob es dich sehr belastet.

Wenn es dir aber immer schlechter gehen sollte und gewisse Gedanken hinzu kommen, von denen du merkst, dass es so nicht weiter gehen kann, solltest du dich an deine Eltern oder an deine Freunde wenden. Wenn du das nicht möchtest, gibt es natürlich noch die kostenlose Nummer gegen Kummer, oder du schaust mal ob es an deiner Schule Vertrauenslehrer/innen oder Schisozialarbeiter/innen gibt. Die können dir auch helfen und hören dir gerne zu!

Liebe Grüße und bleib stark :)

PS: Wenn du eine Frage hast, darfst du mich gerne anschreiben. Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!

...zur Antwort

In filmen machen die das manchmal, also geht's bestimmt auch ein Büchern^^. I'm echten Leben weiß ich es nicht genau, aber gehen tut es mit Sicherheit. 

...zur Antwort

Wir könnten= we could

Wir sollten= we should 

Und wenn du keine wörtliche rede benutzen darfst, musst oder solltest du die indirekte rede verwenden, also XY sagte, dass...  XY said that we should...

Hoffe es konnte dir bisschen helfen :)

...zur Antwort
Soziale Phobie oder nur schüchtern?

Hallo :)

Ich habe ein kleines Problem: Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine soziale Phobie habe oder doch nur schüchtern bin.

Also wenn ich mit nur einer Person rede, die ich bereits kenne, dann gibt es überhaupt kein Problem. Sobald ich aber in einer Gruppe mit mind. 3 Personen bin, kann ich einfach nicht mehr ,,normal" sein bzw. nicht mehr frei reden: Ich lege mir, was ich sagen will lange zurecht und wenn ich den Mut genommen habe, dies zu sagen, ist das Gespräch längst bei einem anderen Thema (sowohl wenn ich die Personen kenne als auch wenn ich sie nicht kenne). So ist es leider auch im Unterricht: Ich weiß die Antwort, kann mich aber nicht melden, weil ich Angst habe, dass es doch falsch ist und mich blamiere, Sollte ich aber doch drangenommen werden, werde ich rot, meine Hände fangen an zu schwitzen und ich rede mit einer sehr komischen kiksigen (?) Stimme. Wenn ich eine Präsentation halten muss, so muss ich diese zuvor hundert Mal üben. Bevor ich sie halte bin ich immer sehr zittrig, mein Puls rast und ich habe einfach nur noch Angst. Falls mir dann aber doch ein Fehler unterläuft laufe ich sofort rot an und meine Stimme wird wieder merkwürdig.

So ähnlich ist es auch, wenn ich in einem Laden bin: Ich traue mich nie, jemanden nach einer Ware zu fragen und an der Kasse bekomme ich nur selten ein ,,Hallo, bitte, danke, schönen Tag noch" hin.

Besonders schlimm ist es auch, wenn ich beim Bäcker etwas kaufen soll: Ich sage alles etwa hundert Mal in meinem Kopf vor, meine Hände schwitzen, mein Herz rast und wenn ich dran bringe sage ich alles hastig, wobei ich mich dann erst recht verspreche.

Ich könnte mich auch niemals in einem Lokal wegen etwas beschweren oder jemanden auf der Straße ansprechen.

Außerdem hasse ich es, ans Telefon zu gehen oder schlimmer noch, selber jemanden anzurufen. Am Anfang des Gesprächs werde ich immer ganz zittrig und fange an zu schwitzen.

Neulich habe ich ein paar Sachen über Schüchternheit in Internet gelesen, als ich plötzlich bei einem Artikel über die Soziale Phobie gelandet bin. Die Symptome sind ganz ähnlich wie meine (Herzrasen, erhöhter Puls, erröten, schwitzen).

Meint ihr, dass ich eine Soziale Phobie habe oder doch Mal wieder alles übertreibe und einfach nur schüchtern bin?

Ich kann mir nicht erklären warum ich so bin, ich wurde früher nur manchmal ein wenig gehänselt.

Wovor ich in diesen Situationen genau Angst habe, kann ich nicht genau beschreiben: Ich habe einfach Angst. Mich zu blamieren. Etwas falsches zu sagen. Komisch rüberzukommen.

Kann man das irgendwie ändern? Es ist einfach nervig, vor allem, da ich in einem Jahr in die Oberstufe komme und mündliche Beteiligung da ja sehr wichtig zu sein scheint.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank

...zum Beitrag

Das was du beschreibst, hört sich zumindest nicht nach dieser Schüchternheit an, die viele haben. Ich habe eine soziale Phobie und alles, was du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin jetzt in der Oberstufe und kann dir nur raten, wirklich mal zu einem Psychologen zu gehen. Andere sagen oft, übe einfach, arbeite an dir, ziehe dir deine Freunde zur Hilfe, aber manchmal reicht das nicht. Und mittlerweile kann ich kaum noch in dir Schule gehen und ich möchte wirklich nicht, dass du auch alles versuchst, doch nichzs hilft. Ein/e Psychologe/in kann einfach am besten hilft und selbst das kann sehr lange dauern, deshalb ist es umso wichtiger dass du nicht noch viel länger wartest. Gerade durch das warten kann sich auch alles verschlimmern.

Ich wünsche dir viel Glück, was auch immer du versuchst! Ob du es glaubst oder nicht, es gibt viel mehr Menschen, die auch damit zu kämpfen haben und es schaffen sehr viele, das alles zu verbessern! 

Liebe grüße

...zur Antwort

Ein paar tipps, die helfen könnten:

Nichz ins Gesicht fassen

Nicht ausdrücken (und wenn, mit Toilettenpapier und danach gesichtswasser(

Haare bzw Pony (wenn vorhanden) täglich waschen oder Wegstrecken

Morgens und abends waschen

Nicjt mit dem gleichen Handtuch abtrocknen, lieber Tempos oder zewa

Reinigungsschaum und gesichtswasser zulegen

Es ist ganz normal dass du Pickel hast, da muss jeder durch. Manche früher, andere später, mach dir keine sorgen. Wenn sie dich stören, kann der letzte Punkt wirklich helfen und die anderen Punkte auch beachten, dadurch kann es sehr viel besser werden. Liebe grüße

...zur Antwort

Mit 1,53 39 Kilo zu wiegen ist schon sehr sehr dünn, iCh würde ddbm vlt eher mal zum Arzt gehen als sie mit 11 Jahren auf Diät zu setzen, kann ja auch andere Gründe haben.. Aber bitte, KEINE Diät!

...zur Antwort

Erstmal herzlichen Glückwunsch :) 

Ich bin ernähre mich auch vegetarisch, und wenn ich heiraten würde, würde ich auch darauf achten, dass es den Gästen gefällt. Ich hätte nichts dagegen, wenn es für andere auch Fleisch zu essen gibt. Man kann das ja auch trennen, aber ihr müsst einfach schauen, was euch bessee gefällt, mit welchem Gedanken ihr euch besser anfreunden könnt.

Lg und eine schöne Hochzeit!

...zur Antwort

Ich glaube ich weiß wie es dir geht... Die Unsicherheit ist extrem groß, aber wie andere schon geschrieben haben ist es dein Körper, deine Haare und nur du musst dich damit wohlfühlen. Und selbst wenn es dir danach nicht gefällt wachsen sie wieder. Ich glaube , dass sie zwar am Anfang geschockt sein werden, aber man wird sich daran gewöhnen. Wenn du die ganze zeit kurze Haare gehabt hättest und dann plötzlich von heute auf morgen mit langen Haaren aufkreuzen würdest, wären sie auch erschrocken. Aber man gewöhnt sich daran. Und wenn du es möchtest, dann mach es auch.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht zu 100%, aber als meine Freundin Antibiotika nehmen musste wegen etwas anderem, hieß es dass man in dieser Zeit und 1 Woche danach kein Sport machen soll.

...zur Antwort

Also da du für 20 Leute das machst brauchst du schon ein paar😂 also wenn wir die doppelte Menge machen reicht das für mich (w, 15) meinen Bruder (12) und auch für meine Mutter... musst du aber ausprobieren und schauen, wie viele Männer oder Frauen da sind oder wie viel sie alle essen.. bei uns sind bei einer doppelten oder dreifachen Menge ca. 7-12 ...

...zur Antwort

Ja, ist bei mir auch so.

...zur Antwort