Das ist eine gute Möglichkeit das Volk zu manipolieren.

In der Regel wird damit gerechtfertigt das  der Krig auch nötig ist.

In Vergangenheit ist es ach schon öfters vorgekommen, das Bilder von

Kriegsfotografen dazu missbraucht wurden an völlig anderer Stelle in völlig

anderem Krieg.

Ich kann nur dazu raten sehr kritisch damit umzugehen was uns von den Medien serviert wird .

Es ist nicht leicht da noch Wahrheit von Manipulatiion zu unterscheiden.

EIN guter Anhaltspunkt z.B. wenn in ALLEN Medien der selbe Bericht

erscheint, achtet einmal darauf. Viele Medien machen sich kaum noch die

Mühe selber zu recherchieren , sie übernehmen einfach Berichte die von

nur 1 oder 2 Anbietern bereitgestellt wertden (z.B. Rheuter oder deutsche

Depeschendienst ect...)  . DA sollte man dann vorsichtig sein mit der

Glaubwürdigkeit ! Solche Berichte, unterlegt mit einigen alten Kriegsbildern

und schon geht es in die gewollte Richtung !

Hier auch sehr gute Info dazu:

http://www.friedenspaedagogik.de/materialien/kriege/kriegsgeschehen\_verstehen/medien\_und\_krieg/bilder\_vom\_krieg/die\_macht\_der\_bilder




...zur Antwort

Warum sich noch mit Hardware beschäftigen die quasi schon tod ist?

Microsoft verabschiedet sich bis spätestens 2019 vom Surface Pro.

http://www.zdnet.de/88314535/bericht-microsoft-verabschiedet-sich-2019-von-surface-geschaeft/?inf\_by=59d883a2671db89c608b46cd

Hardware von Apple ist zwar um längen teurer, wird aber sehr lange supportet, Updates incl. sehr schnelles und sicheres Betriebssystem.

Da laufen sämtlichen Profi-EBV-Programme perfekt drauf. Zumal die Haltbarkeit Bände spricht ! Mein Macbook Pro z.B. (Mid 2012 !!)

läuft perfekt und extrem schnell vor Allen bei  Bildbearbeitung und auch Videoschnitt !  Das Teil ist über 5 Jahre in Betrieb Akku noch TOP Geschwindigkeit enorm alles geht und auch das neueste HigSierra

läuft perfekt und stabil drauf. Wenn Du somit die Möglichkeit hast Dir ein Macbook zu kaufen dann nimm den erst einmal höheren Preis in Kauf, langfristig macht es sich bezahlt.

Keine Abstürze , keine stundenlangen dauernden Updates, sehr lange Haltbarkeit, sehr schnell!




...zur Antwort

Ich denke auf fer Seite in diesem Link wird das sehr gut erklärt:

https://neunzehn72.de/blendensterne-wie-bekommt-man-den-sterneffekt-bei-nachtaufnahmen/

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

...zur Antwort

Warum muss es unbedingt DSLR sien, gerade in Billigpreissegment ist da die Qualität echt sehr schlecht. Denk mal über einer gute Kompakte nach.Beispiel:Panasonic Lumix DMC-FZ200

...zur Antwort

Auch sehr gut und sehr zu empfehlen wenn mal entfesseltes Blitzen (wird garantiert kommen) zum Thema wird, ist auch der Yongnuo YN685n ,

da ist Funk schon eingebaut zudem ist der Zoombereich bis 200mm statt nur bis 105mm wenn dann mal entfesselt blitzen angesagt ist, brauchst du nur noch ein Trigger (yn622-tx) für kleines Geld dazukaufen und Du kannst die Blitze entfesselt MIT i-TTL nutzen , sprich Kabellos. Super Sache.

Kann ich nur empfehlen !

http://www.ebay.de/itm/YONGNUO-YN685-YN-685-N-TTL-Wireless-Blitz-Blitzgeraet-Speedlite-fuer-Nikon-622N-DE-/142006904062


...zur Antwort

Fakt ist nunmal, das Licht muss durch das Glas des Objektiv´s auf den Sensor...!  

Je schlechter das Glas des Objektiv´s ist, um so schlechter die Bildqualität.

Lieber Gutes Objektiv.


...zur Antwort

Es wäre hilfreich gewesen wenn du das Objektiv genauer benannt hättest, es gibt viele Adapter so das es durchaus möglich ist. Zudem musst du aber auch darauf achten das ein 100er für Vollformat dann nicht die selbe Brennweite hat wie auf der Vollformatkamera, durch den Group-Faktor wird die entsprechend verändert. (Hängt von Sensorgröße  der verwendeten Kamera ab) 100mm = z.B. bei Group 1.5 ein 150mm ect.....

Je nach Adapter und Objektiv können auch Einschränkungen bei Blenden und Autofokus entstehen so das diese dan manuell eingestellt werden müssen.

...zur Antwort

Leider schreibst Du nicht, um welches Laptop es sich handelt und auch nicht, welche Anschlüsse vorhanden sind. Wenn es einen externen Anschluss für Grafik gibt dann ist in der Regel auch was machbar. Adapterkabel gibt es fast für alles. Wenn aber z.B. HDMI drann ist , dann das direkt nutzen.... da gibt es entsprechend Kabel. Zusammengefasst: Du brauchst einen Grafikausgang am Laptop und einen Eingang am Beamer, dazu das passende Anschlusskabel welches entsprechend der erforderlichen Ein und Ausgänge ausgestattet sein muss. Leider kann man aufgrund der sehr wenigen Angaben Deinerseits nicht mehr dazu schreiben.


...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich mich vor einer Prüfung besser vorbereiten indem ich das vorab testen würde. Nichts ist peinlicher wie dann bei der Prüfung dazustehen und man bekommt das nicht auf den Beamer. Deshalb besser vorab testen und schon einmal einarbeiten da dann die Präsentation deutlich professioneller aussieht da sie flüssiger ablaufen wird. Zum Anschluss selber: Hier ein Link mit Infos wie es geht, ein USB-Stick wird deutlich billiger in der Anschaffung wie entsprechendes Kabel. Hier der Link:

http://praxistipps.chip.de/macbook-an-beamer-anschliessen-so-gehts_29745

Hoffe es hilf Dir .....

...zur Antwort

Also, ein Beamer ist KEIN TV-Emfangsgerät sondern dient nur als , ich nenne es mal Transport bzw Zeigen des Videosignals, ähnlich wie bei einem Super8 Film und dem Projektor. Du musst somit ein Emfangsgerät besitzen das (im günstigsten Fall HDMI) Ausgänge für diesen Beamer besitzt, das können verschiedene sein, VGA,SVAG, HDMI sogar Scart hab ich schon gesehen. Über diese Anschlüsse werden Beamer und Abspiel/Empfangsgerät verbunden.Ideal ist HDMI wegen der sehr hohen Qualität. Ton sollte dann noch über Suroundanlage kommen da die meisten Beamer entweder keinen oder nur einen unzureichenden Lautsprecher besitzen.....

Ein Beamer alleine ist somit noch nicht alles, man braucht ein Emfangs oder Abspielgerät und man benötigt sinniger Weise eine Surroundanlage oder min. Giute Lautsprecher um da einigermaßen klarzukommen.


...zur Antwort

Du solltest mal klären was Du mit MS-Karte meinst.....

Oder meinst Du ne SD-Karte ?

Falls es eine SD-Karte ist oder ne MMC-Karte dann hast Du schlechte Karten, das kannst Du selber kaum auslesen da Dir da vermutlich das nötige Werkzeuh fehlt. Es gibt aber Firmen die das durchaus können. Lohnt aber nur bei extrem wichtigen Daten auf der Karte. Ist schon sehr teuer.

(Alleine die Analyse ob das Auslesen geht oder nicht kostet schon minimal 25€)

Die Rettung dann nochmals:

Preisspannen für die Datenrettung von Speicherkarten:

Logische Defekte: ca. 120 - 400 € (inkl. Mwst.)

Physikalische Defekte: ca. 200 - 800 € (inkl. Mwst.) - (bei Monolithtechnologie bis max. 1.500,- €)

Da muss man überlegen ob es das wert ist.

Hier z.B. eine der Firmen:

http://www.kuert-datenrettung.de/datenrettung-speicherkarte/datenrettung-speicherkarte.html?gclid=Cj0KEQjwjoC6BRDXuvnw4Ym2y8MBEiQACA-jWYwAnEYlgLYSd6v0gQCZbLXeofohySZ2bRtQbh3fWOYaAhxs8P8HAQ

...zur Antwort

Ich würde statt des 18-55 ein 18-200 mitnehmen, da hast Du Alles dabei und weniger zu schleppen, Ja ich weiss .... Optimal wären Ultraweitwinkelmit super Lichtstärke und Festbrennweiten ebenfalls mit giten Lichtstärken. Ob man das will hängt von der Bereitschaft ab wieviel man schleppen will und wieviel Geld man daür augeben will. Mir ist auch klar das hochwertige lichtstarke Objeive und Kameras das Leben der Fotografen verbessern können aber ich have auch schon Knipser mit ner D4s gesehen die extrem schlechte Fotos geliefert. DAS HAUPTELEMENT in der Fotografie ist nochimmer der fotograf und sein Können. Die TEchnik hilft nur die Ideen zu verwirklichen. Ich denke das man mit dem 18-200 3.2-5.6

ganz gut zurecht kommt und das, wenn man ein gutes Auge hat und gute Ideen , und auch die Techniken der Fotografie halbwegs funktioniert man da durchaus sehr gtes Bildmaterial herstellen kann und das ohne gleuch 10000€ und mehr für Ausrüstung auszugeben. Wen das Beruflich für Magazine gemacht werden soll muss man schon was tiefer in die Tasche greifen.

...zur Antwort

Ich könnte das nun alles genau aufführen, Das du andere Cemikalien brauchst und für die Abzüge dann nochmals aufwändiger temperierte Entwicklungsschalen, Farbvergrößerer ect. Das alles habe ich auf folgender Seite schön erklärt und zusammengefast gefunden:

http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Tipps/C41Kit.html

Hoffe das beantwortet Deine Fragen und hilft Dir weiter.

...zur Antwort

Es gibt von Yongnuo sehr gute Blitzsysteme zu geringen Anschaffungspreisen. Ich kann die nur empfehlen ! Damit wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zufrieden sein.

Infos: Siehe mal da rein....ibt es aber fast überall mittlerweile.


http://www.foto-morgen.de/Yongnuo/

...zur Antwort

Nein, so ohne weiteres nicht.

Warum sollte man das auch tun ?

Android ist extrem unsicher da ein OFFENES System, zudem nicht auf die Hardware des iPhone angepasst. iOs ist ein auf die Hardware des iPhones geschriebenes Betriebsystem, damit läuft das iPhone optimal. Ich verstehe gerade nicht warum Du das möchtest.

Ich stehe da ganz neutral zu , wenn jemand ein iPhone haben möchte ist er besser bedient wenn er das dafür geschriebene OS nutzt.

Wenn jemand Android möchte hat er mittlerweile die Möglichkeit vergleichbar hochwertige (und auch teure) Geräte zu kaufen.Eben jedem wie er es mag. Auf einem iPhone Andoid zu installieren wird einen Pogrammierer sicher durch etliche Anpassungen gelingen, ist aber mit extrem viel Aufwand und Fachwissen verbunden. So optimal wie mit dem iOs wird es dann trotzdem nicht laufen. Kauf die ein gutes Android in der Highclass (z.B. von LG das G5 oder das neue Samsung S7) Da bekommst Du dann sehr gute Smartphones wo das Betriebsystem auf die Hardware der Geräte angepasst und optimiert ist die durchaus auf dem gleichen Niveau des iPhones liegen.

...zur Antwort

Das könnte in diese Richtung gehen, sicher gibt es auch was in Nachgemacht, original sehr teuer.

http://www.ebay.de/itm/ALTE-CARL-ZEISS-JENA-METALL-EINSCHLAGLUPE-10-x-VERGROsERUNG-UM-1940/391370877765?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20150313114020%26meid%3De10782dacfe34b5886123bd72a0c5b3e%26pid%3D100338%26rk%3D3%26rkt%3D10%26sd%3D301855064933

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es nichts verwerfliches sondern eine Möglichkeit das Modell und Fotograf beiderseitig einen Vorteil avon habt. Der Fotograf braucht kein Geld auszugeben um das Modell zu bezahlen, das Modell braucht kein Geld auszugeben um Fotos von sich zu bekommen.

Nun ist es ja so, das man natürlich auch da einen Vertrag über die Rechte aufsetzen MUSS (bei mit gibt es das nicht anders!)

Darin muss klar geregelt werden was mit den Bildern geschen darf und wie diese genutzt werden dürfen. DAS wird von beiden Seiten abgesprochen und festgehlaten, wenn beide Parteien einverstanden dann unterschrieben.

Besitz der Fotos ( der Fotograf ist derjenige der die Urheberrechte hat) muss daher in der Regel beim Fotografen liegen. was nun die Nutzung angeht , das fällt unter Nutzungsrechte. Da wird z.B. geklärt ob die Fotos nur beim Fotograf gezeigt werden dürfen oder gar im Internet oder auch öffentlich.UND auch was DU mit den Bildern machen darft,ob der Fotograf genannt werden soll/ darf/muss, ect.... DAS wird abgesprochen festgehalten unterschrieben. Daran ist nichts verwerfliches. DU bestimmst ja im Modellvertrag ganz klar was mit den Bildern geschehen darf, damit hast Du weiterhin die Kontrolle.

DU hast als Modell in der Regel NUR die Nutzungsrechte, der Fotograf ist der Urheber und hat die Urheberrechte. Wie die Bilder genutzt werden dürfen ist im Modellvertrag genau geregelt .

Auch wenn Du nichts machts liegen die Urheberrechte beim Fotografen, kannst Du NUR vermeiden indem Du KEINE Fotos machen lässt.

Hab keine Angst davor, wenn Du günstig gute Bilder möchtest achte nur unbedingt darauf das Du einen Modellvertrag bekommst und das dort alles so geregelt ist wie Du es möchtest. (In der Regel ist der Besitz und Aufbewahrung der Originale beim Fotografen Kopien bei Dir und Fotograf. Nutzung für Fotograf wie Du es möchtest. Der Fotograf wird sicher NICHT Bilder machen mit denen er garnichts machen darf. Einschränkungen solltest Du aber machen wie Du es möchtest. z.B. ganz klar Internet, gewerblich, ect so ausschließen das es NUR mit DEINER genehmigung mit extra Vertrag möglich ist.

Ich selber habe schon einige Shootings auf TFP Basis gemacht aber IMMER MIT Vertrag so das beide Seiten abgesichert sind.

Das ist nichts verwerfliches sonder was völlig normales und auch legales.

...zur Antwort

Wenn Du evtl noch was drauflegen kannst empfehle ich Dir das Tamron 70-200 2.8 vc

das ist ein Spitzen Objektiv und ist auch noch bei Vollformat weiter zu benutzen

...zur Antwort

Handelt es sich um NIKON Original Akkus ? Immer wieder gibt es unerwartet und sporadisch Probleme mit Akkus von Drittanbietern.

Bitte mal in Fotoladen einen Original Nikon Akku einlegen und testen ob es dann geht, wenn nicht, Kameraproblem

...zur Antwort

Hallo, ich fotografiere selber und auch gerne solche Dinge, aus welcher Gegend kommst Du denn ?? Auch hoch interessant, ELFIA in den Niederlanden, das ist ein riesen Event wo massig Kostüme aller Art gezeigt werden, super toll....da solltest Du auch mal teilnehmen....

http://www.elfia.com/events/elfia-haarzuilens-2016/

...zur Antwort