Unwesentlich lauter (wenn du zwischen den beiden Lautsprechern stehst). Du kannst den Schall nur besser im Raum verteilen. Eine Verdoppelung der Lautstärke heißt überigens nicht doppelte Zahl in Dezibel (bei 100 DB). Etwa 110 DB wäre in deinem Fall die doppelte Lautstärke.

Beispiel: Eine Kreissäge (100 DB) ist nicht doppelt so laut wie eine normale Unterhaltung (50 DB), sondern viel mehr.

...zur Antwort

Ich vergaß zu erwähnen: Ich habe mich abgemeldet, weil ich bei meiner Freundin (die bezahlt) wohne...

...zur Antwort

Ich vergaß zu erwähnen: Ich habe mich abgemeldet, weil ich mit meiner Freundin (die bezahlt) zusammenwohne...

...zur Antwort

Wie gesagt hat mir ein Mitarbeiter von Geld.de schon die Bedingungen geschickt. Nun auch (nach ca. 2-3 Wochen) DOMCURA.

Ich habe ja auch schon in der Antwort weiter oben erklärt, dass jetzt eigentlich alles OK ist (keine Ahnung, warum die Antwort so weit oben erscheint). Trotzdem Danke nochmal für eure Meinungen!

...zur Antwort

Hallo.

Danke nochmal für Eure Antworten. Ich habe jetzt nochmal eine ellenlange E-Mail von einem freundlichen Mitarbeiter von Geld.de bekommen (keine Massenmail), in der mir versichert wurde, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Klang für mich sehr plausibel. Leider kann ich nicht alles wiedergeben, weil es eine wirklich lange Mail war, in der auch Fehler eingesehen wurden. Top Service muss ich sagen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich beim Abschluss wohl einen Haken gesetzt habe, mit dem ich die Versicherungsbedingungen zur Kenntnis genommen habe. So wie man das halt macht, wenn man z.B. neue Software installiert und aus Gewohnheit den Haken "allgemeine Geschäftsbedingungen" anhakt (oder liest sich das jemand immer durch). Gut, hier war es ein Fehler.

Letztlich habe ich die Vertragsbedingungen von Geld.de bis kommen und das dürfte eigentlich ausreichen...

...zur Antwort

Vielen Danke für die Antworten!!

Hört sich ja erst nicht so gut an. In dem Versicherungsschein steht drin, dass die Generali Versicherungs AG der eigentliche Versicherer ist. Mehr als einen Versicherungsschein habe ich nicht bekommen, unterschrieben habe ich auch nie irgendetwas. Ich habe die Versicherung unter www.geld.de abgeschlossen. Vielleicht ist meine IP ja die Unterschrift, keine Ahnung.

Jedenfalls wird mir das langsam suspekt. Geld.de hat mir inzwischen Versicherungsbedingungen zugeschickt (auf Anfrage), das war allerdings nur ein PDF-Dokument (ohne Unterschrift). Der Tarif (der MAGNUM heißen soll) wird darin nicht erwähnt. Die Überschrift ist "Vertragsgrundlagen ihres Assekuradeurs". Der Name "DOMCURA" tauch dort allerdings auf.

Zu alle dem habe ich jetzt noch einen Versicherungsschein von einer "Janitos" bekommen (auch Hausrat). Den habe ich schon Mitte November beantragt und hatte vermutet, der Antrag ist untergegangen. Jetzt muss ich irgendeinen der beiden Widerrufen (gottseidank gibt es Gesetze!!)

...zur Antwort

Hi!

Ich glaube auch, dass es dabei prinzipell um Geld geht. Seien es die Medien oder die Pharma-Industrie. Jeder, der sich aus EHEC raus hält, hat Umsatzverluste. In einigen Berichten kommt sogar durch, dass die Ärzte vor Panikmache abraten.

Was man dagegen tun kann? Ich habe mir selbst schon überlegt, wie ich als Privatperson Geld damit machen kann. "Pandemie-Aktien", "Panik-Aktien" oder "Verblödungs-Aktien" gibt es schließlich nicht. Wie wäre es denn mit einer Internet-Seite, auf der man auf kommende Pandemien setzen kann? So eine Art Lotterie. Man setzt Geld auf eine Gemüseart (in unserem aktuellen Fall Gurken) und wenn wieder ein Fall eintritt, wird das Geld an diejenigen ausbezahlt, die auf das entsprechende Lebensmittel gesetzt haben. Damals, beim Dioxin, wären es z.B. Eier gewesen. Jemand eine andere Idee?

...zur Antwort