Wenn dein Patenkind bereits seinen Angelschein gemacht hat, dann hat es sicher bereits eine Angel. Ich würde mich also zunächst bei den Eltern erkundigen, welche Art Angel das Kind hat. Hat es beispielsweise schon eine Rute mit Ringen und eine Rolle dazu, wäre eine Stipprute ohne Rolle sicher ein schönes Geschenk. Hat es schon eine Stipprute, dann wäre eine Rute mit Rolle optimal.
Wenn dein Patenkind noch keine Angel hat, würde ich mit einer Stipprute beginnen. Das Kind muss erst einmal ein praktisches Gefühl für das Angeln bekommen und lernen, wie man einen Fisch sicher fängt und schonend behandelt oder waidgerecht tötet.
Bei einer Rollenrute als Geschenk würde ich eine teleskopische Rute empfehlen, denn diese lässt sich leichter transportieren (Fahrrad etc.).
Als Zubehör empfehle ich neben Haken, Schnur, Blei und Posen auf jeden Fall einen Unterfangkescher, denn größere Fische kann man nicht aus dem Wasser heben.
Das Kind wird nach einiger Zeit selbst erfahren, welche Angelart ihm am meisten Spaß macht und dann selbst einen Wunsch für die nächste Angel äußern.
Ich empfehle auch ein Gespräch mit dem Angelhändler, dem du das Problem schildern kannst und der je nach Alter des Kindes noch weitere Empfehlungen geben kann. Dieser ist oft auch bereit, die Angel mit dem genannten Zubehör vorzubereiten (z.B. eine Montage für die Stipprute herszustellen).
Sag ihm auf jeden Fall, dass es sich um einen Anfänger handelt, der zunächst Friedfische fangen möchte. Er wird dann weitere Tipps für Zubehör geben. Frag aber vorher unbedingt die Eltern, was das Kind schon hat.
Viel Spaß beim Schenken!