Karpfen im Winter oder hecht?
hallo liebe Community
kann ich im Winter an einem stillen See auf Karpfen angeln?
ps: ich würde ganz gerne Mal auf Hecht angeln, aber in diesem Gewässer sind wenige Hechte vorhanden .kann mir jemand ein paar tricks verraten um genau diese paar Hecht e zu fangen ?
danke im voraus!und sorry für rechtschreibfehler
3 Antworten
Hallo,
da es sich um einen stillen See handelt, gibt es keine Strömungen, gegen die die Fische ankämpfen müssen. Daher verbrauchen sie auch kaum Energie und müssen in den Wintermonaten deshalb keine Nahrung aufnehmen. Die meisten Friedfische, zu denen ja auch die Karpfen zählen, wirst du daher nur schwer oder gar nicht an die Angel bekommen. Wenn du Friedfische fangen willst, dann versuche es mit Rotaugen, die im Winter noch am meisten fressen.
Friedfische halten sich an kalten Wintertagen in der Regel an tiefen Stellen auf, denn dort ist das Wasser etwa 4°C warm, weil es bei dieser Temperatur die größte Dichte hat. Die flachen Gewässerteile und die Oberfläche sind kälter.
Der Hecht ist auch im Winter auf Beutezug und folgt den Friedfischen. Deshalb wirst du ihn zu dieser Jahreszeit auch eher im tiefen Wasser als am Schilfgürtel fangen können. Versuche es mit schweren Spinnködern, die du in Grundnähe führen kannst. Achte auf langsame Bewegungen des Köders, denn auch die Hechte sind durch das kalte Wasser träge.
Viel Erfolg!
Hecht im Winter ist einfach zu fangen, suche die tiefste stelle im see oder fluß, im fluß sind hafeneinfahreten sehr gut für 1,20 m hechtmutties, platziere dort dein köder, makrelenschwanz geht sehr gut. Kunstköder laß stecken, da die fische mit dem kalten Temperaturen sehr träge und langsam sind. Im winter ist alles viel langsamer und genauer, nix zum blinkern spinnen und co ag .... lol
Beachte die Schonzeiten, und versuch dein Glück.