Du kannst bei der Zentralstelle des Verkehrsbetriebs anrufen. Da ist jetzt wahrscheinlich keiner mehr erreichbar, aber morgen früh dann. Oder du schaust nach, ob die online ein Fundbüro haben, da kannst du dann eintragen, was du verloren hast. Es hilft, wenn du genau angeben kannst, in welchem Bus um wieviel Uhr du unterwegs warst.

Viel Glück!

...zur Antwort

Der Test zeigt zuverlässig an 14 Tage nach dem Eisprung der Frau. Das ist bei einem regelmäßigen Zyklus der Fälligkeitstag der Monatsblutung. Da die meisten Frauen ihren Eisprung nicht testen und viele (vor allem jüngere Frauen) auch nicht spüren, wann der Eisprung war, nimmt man den Fälligkeitstag der Periode als Orientierung, ab dem der Test zuverlässig anzeigt.

Also, in eurem Fall: Wenn ihr vor 14 Tagen ungeschützten Sex hattet und Sperma in deine Freundin gelangt ist, dann können die Spermien in ihrer Gebärmutter/in ihren Eileitern bis zu fünf Tage überleben. Wenn sie dieses Mal einen sehr unregelmäßigen Zyklus hatte und erst vor neun Tagen ihren Eisprung hatte, dann könnte theoretisch noch eine Befruchtung stattgefunden haben. Der Test würde dann erst in fünf Tagen zuverlässig positiv anzeigen. Das ist jetzt sozusagen der Extremfall.

In eurem Fall ist eine Schwangerschaft zwar eher ausgeschlossen, aber bei eurer großen Unsicherheit bin ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Im eigentlichen Lusttropfen befinden sich keine Spermien, es sei denn, du hattest davor bereits einen Orgasmus und es sind davon noch Spermien in deiner Harnröhre, die sich dann mit dem Lusttropfen auf den Weg machen können. Ebenso können Spermien darin sein, wenn du bereits auf einen Samenerguss zusteuerst und schon erste Spermien in die Harnröhre gekommen sind. Die würden dann auch mit dem Lusttropfen weitertransportiert.

Wie alt seid ihr? Ungewollte Schwangerschaften sind schrecklich, aber es ist auch nicht schön, den (ersten) Sex gar nicht richtig genießen zu können, weil man sich ständig Sorgen macht, ob nicht vielleicht doch irgendwie irgendwas... Geht doch bitte möglichst bald zum Frauenarzt deiner Freundin und lasst die Frage schwanger oder nicht schwanger endgültig abklären. Und dann lasst euch gründlich aufklären und findet ein Verhütungsmittel, das für euch und eure Situation passt. Dann könnt ihr euch auf eure Körper und das Miteinander konzentrieren und müsst keine Angst mehr vor einer ungewollten Schwangerschaft haben.

Alles Gute!

...zur Antwort

Frag am besten direkt bei eurem Jobcenter nach, mein aktueller Stand ist:

Die Grenzen für deinen Zuverdienst haben sich nach oben verschoben. Du darfst jetzt 556€ hinzuverdienen, ohne dass vom Bürgergeld etwas abgezogen wird. Bei einem Ferienjob gibt es gar keine Obergrenze mehr. Als 15jähriger Schüler darfst du zwei Stunden pro Tag arbeiten, nicht vor dem Unterricht und logischerweise nicht währenddessen :) In den Ferien darfst du vier Wochen arbeiten (pro Kalenderjahr), nicht mehr als acht Stunden am Tag und nicht mehr als 40 in der Woche.

...zur Antwort

Ich würde versuchen, ein Fondue-Rezept mit den Käsesorten, die du magst umzuwandeln. Beim Käsefondue nimmt man Weißwein und Stärkemehl, um die cremige Textur hinzukriegen. Mit der Kruste bin ich mir nicht sicher, aber ich würde vielleicht versuchen, die Käsemasse in feuerfeste Förmchen gießen und kurz im Backofen unter die Grillfunktion stellen?

Nur Formen benutzen, die diese Hitze auch aushalten!

Viel Spaß und guten Appetit!

...zur Antwort

Ja, ich hatte das Gefühl auch mal. Ich weiß nicht, wie alt du bist? Bei mir kam das am Ende der Kindheit/in der Pubertät. Ich glaube, das ist ein normaler und wichtiger Entwicklungsschritt, weil man irgendwann zum ersten Mal wirklich begreift, dass man selber auch sterben kann und sterben wird. Selbst, wenn man als Kind miterlebt, dass ein anderer Mensch oder ein Haustier stirbt, hat man doch irgendwie diesen Schutz, der einen glauben lässt, so etwas würde nur anderen passieren, und der Tod hat mit einem selbst gar nichts zu tun. Irgendwann kommt plötzlich diese Erkenntnis, dass es sehr viel mit dem eigenen Leben zu tun hat. Ich hatte das als sehr schlimm empfunden, es war wie eine Vertreibung aus meinem Kinder-Paradies und ich hatte dann eine Zeitlang Angst vor allem möglichen und dachte jeden Abend, wenn ich ins Bett ging: Heute Nacht sterbe ich, morgen früh wache ich bestimmt nicht mehr auf. Das war natürlich nicht schön, aber ich glaube inzwischen wirklich, dass auch solche Gedanken zum erwachsen werden dazu gehören und normal sind. Dazu kommt, dass man oft erst in dem Alter so richtig in seinen Körper hineinhört und einem manches dann erst auffällt und eventuell fremd oder krankhaft vorkommt: Wieso höre ich denn mein Herz so laut, wieso scheint es manchmal zu stolpern, wo kommt dieses komische Druckgefühl in meiner Brust her? Wenn man dann noch im Internet nachliest, scheint schnell alles klar zu sein und man glaubt, den Beweis zu haben, dass einen der plötzliche Herztod bald ereilt. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich aus diesen Ängsten wieder herausgekommen bin, aber ich glaube, es hilft, diese Gefühle erst einmal zuzulassen und als normalen und wichtigen Entwicklungsschritt zu sehen. Man ist kein kleines Kind mehr und macht sich viele Gedanken, auch Gedanken über so große und ernste Themen wie das Sterben und den Tod. Meine Tipps: Mit guten Freunden darüber zu reden und die Ängste teilen zu können ist immer hilfreich. Einen Sport beginnen, bei dem man viel Gefühl für seinen Körper entwickelt und seine Signale besser versteht ist auch eine gute Sache, außerdem seine Ängste auf Papier bannen (schreiben, malen) oder Musik machen, alles nützlich. Normalerweise verschwinden diese Ängste irgendwann wieder. Wenn du aber nur noch von dieser Angst bestimmt wirst und sie gar nicht mehr weggeht, dann spreche mal mit einem Arzt oder einer Beratungsstelle darüber, ob du Hilfe von einem Therapeuten brauchst, um aus dieser Phase wieder herauszukommen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Backt sie gerne? Ich habe mal jemandem ein Cakepop-Set geschenkt, das kam super gut an. Eine hübsche Silikonform, dazu die Stile und dann noch Glasur und witzige, bunte Streusel.

...zur Antwort

So etwas nennt man Logorrhoe oder Polyphrasie. Es kann ein Symptom einer Krankheit sein, dann musst du das mit einem Arzt besprechen. Wenn du das Gefühl hast, bei dir ist es "nur" eine schlechte Angewohnheit, dann kannst du versuchen, dir dieses Verhalten wieder abzugewöhnen. Ein guter Weg ist: Zwinge dich, in einem Zweiergespräch dem anderen wirklich zuzuhören. Verbiete dir, dir dabei bereits zu überlegen, was du da jetzt gleich für eine eigene Geschichte raushauen kannst. Das funktioniert, indem du ganz bei der Story des anderen bleibst: Stelle Nachfragen, zeige Mitgefühl, Trauer, Freude, versuche genau zu verstehen, was der da gerade erzählt und warum er es wohl erzählt. In einer Gruppe kannst dir auch eine Challenge stellen, zum Beispiel erst zu reden, wenn dich jemand etwas fragt. Oder erst als dritter zu reden. Oder nur zu reden, nachdem eine von dir ausgewählte Person etwas gesagt hat. Oder nur mitzureden, wenn über ein ganz bestimmtes Thema geredet wird. Dann musst du dich darauf konzentrieren und bist etwas abgelenkt vom sofort lossprudeln.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Im Jugendarbeitsschutzgesetz bist du erst ab 15 "Jugendlicher". Du darfst dann zum Beispiel vier Wochen im Jahr arbeiten, aber nicht mehr als acht Stunden am Tag und nicht mehr als vierzig Stunden in der Woche.

...zur Antwort

Nein, nichts davon kann eine Befruchtung verhindern. Die Pille danach könnte es immer noch. Ich habe dir das auf deine andere Frage schon geschrieben. Warum nimmst du sie nicht? Willst du denn schwanger werden? Willst du ein Kind bekommen?

...zur Antwort

Das am Schienbein habe ich so ähnlich schon mal bei jemandem gesehen, da waren es Bisse der Kriebelmücke. Frag doch mal deinen Arzt, ob es das bei dir sein könnte?

Gute Besserung!

...zur Antwort

Kannst du nicht in einen anderen Bereich wechseln, wenn dir die Arbeit da, wo du gerade bist, nicht liegt? Ich kenne das so, dass die Leute, die in den Werkstätten arbeiten, immer auch mal ein Praktikum woanders machen, bis sie den richtigen Platz für sich gefunden haben.

...zur Antwort

Mir fällt da natürlich gleich Sheldon Cooper aus TBBT ein :) Es wird öfter erwähnt, dass er ein eidetisches Gedächtnis habe, wobei ich nicht sicher bin, ob das in seinem Fall tatsächlich stimmt. Sein Erinnerungsvermögen geht weit über das Visuelle hinaus, so wie bei dir. Vielleicht ist es "Hyperthymesie"? Lies doch mal nach, ob dieses Phänomen auf dich zutrifft?

https://www.spektrum.de/news/ein-fast-perfektes-gedaechtnis/1188923#:~:text=Hyperthymesie%20Ein%20fast%20perfektes%20Ged%C3%A4chtnis

...zur Antwort

Ist das so eine Packstation mit Fächern oder eine Postfiliale, an die dein Paket zurückgeliefert wird? Bei uns ist die Postfiliale in einem kleinen Geschäft, in dem ich sonst auch einkaufe. Ich habe es zwar noch nie versucht und meine Pakete immer brav ab dem angegebenen Termin dort abgeholt, aber wenn es was sooooooo wichtiges wäre, was ich unbedingt noch am selben Tag brauche, dann würde ich in dem Geschäft anrufen und fragen, ob das Paket heute schon bei ihnen abgegeben worden ist und ob ich es bitte bitte bitte gleich noch abholen darf. Bei einer Packstation müsstest du eigentlich eine Nachricht bekommen, sobald es dort eingelegt wurde? Vielleicht hast du ja Glück und das ist heute noch der Fall?

...zur Antwort

Es kommt halt darauf an, in welchen beiden Fächern du auf einer 5 stehst. Sind das Kernfächer, sind das Vorrückungsfächer? Dann kann es schnell eng werden mit dem Ausgleichen und mit der Versetzung. Hast du bereits wiederholt und würdest tatsächlich von der Schule fliegen, wenn das jetzt noch mal passiert? Das wäre ja wirklich nicht so toll, wenn am Ende dieses Schuljahres wirklich Ende mit dem Gymnasium wäre. Du hättest dann auch nicht automatisch den mittleren Schulabschluss, sondern müsstest dafür noch eine extra Prüfung ablegen. Das Problem deiner Mutter könnte also einfach sein, dass sie sich Sorgen um deine (schulische) Zukunft macht. Möchtest du gar kein Abi machen? Dann rede mit deiner Mutter und erkläre ihr deinen Plan B. Eine Ausbildung? Ein Jahr Bufdi, FÖJ, FSJ? Wenn du noch keine Ahnung hast, was du statt Schule machen willst, dann zieh das Gymnasium durch, denn mit dem Abi hast du anschließend die Eintrittskarte zu allen Ausbildungswegen.

...zur Antwort

Ja, natürlich könntest du schwanger sein. Du hattest um deinen Eisprung herum ohne Verhütung Sex mit einem Mann, der in dir gekommen ist. Das Risiko, dass du davon schwanger wirst, ist sehr hoch! Gehe sofort los und besorg dir die Pille danach, denn wenn ich deine anderen Fragen so lese, klingt es, als ob du dich dringend erst mal um dich selber kümmern musst, bevor du für ein Kind sorgen kannst. Also, gehe sofort, wirklich sofort, also, jetzt, gleich in eine Apotheke und hole dir die Pille danach. Anschließend solltest du einen Termin bei deinem Frauenarzt ausmachen und dich einmal richtig beraten lassen. Du weißt noch viel zu wenig rund um das Thema Sex, Verhütung und Gesundheit. Allein in deiner Frage steht einiges, wozu du Bescheid wissen solltest: Nein, die Pille wirkt nicht mehr, wenn du sie seit vier Monaten nicht mehr nimmst, nein, Alkohol ist kein Verhütungsmittel, ja, du bist in der fruchtbaren Phase deines Zyklus, wenn deine Periode zwei Wochen her ist, ja, du kannst schwanger werden, wenn ein Mann in dir kommt und außerdem werden so auch Geschlechtskrankheiten übertragen. Geh bitte zu deinem Frauenarzt und lass dich aufklären. Über das Thema Verhütung, aber auch über das Thema Geschlechtskrankheiten. Sprich auch dein Alkoholproblem an, ein guter Arzt wird dir Beratungsstellen nennen, bei denen du Hilfe bekommst. Nimm diesen Schreck jetzt als einen Weckruf, um dein Leben in Ordnung zu bringen und was richtig Schönes draus zu machen.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Bei meiner Wäsche passiert das immer dann, wenn sie nicht zügig trocknet. Im Sommer habe ich sie an einem warmen Platz, wo sie luftig und schnell durchtrocknet. Da riecht sie dann auch gut. An demselben Trockenplatz im Winter dauert es mehrere Tage, bis sie trocken ist. Am Anfang riecht sie dann noch frisch, aber nach kurzer Zeit im Schrank fängt sie an, zu müffeln. Jetzt habe ich den Wäscheständer umgestellt an einen warmen Ort, wo immer mal ein bisschen Durchzug ist, da trocknet sie schneller und riecht auch wieder gut.

...zur Antwort

Willst du mit dem Satz sagen, dass du den Brief losschickst, ihn also auf die Post bringst? Da gibt es den Ausdruck "einen Brief aufgeben". Du könntest also sagen "Ich gebe den Brief an dich AUF", aber das ist tatsächlich eher veraltet. In dem Fall würde man einfach sagen: "Ich schicke dir den Brief", "Ich schicke den Brief an dich los" oder "Ich bringe den Brief an dich auf die Post". Und je nachdem, wo man in Deutschland wohnt, heißt es statt "auf die Post" "zur Post" :)

...zur Antwort