Wende Dich an Deine Versicherung. Die schicken Dich zum Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Das kann zur Odyssee werden, ist aber die einzige Chance, die Krankenkasse zu überzeugen.

...zur Antwort

Die hatte ich auch. Die Saugfähigkeit ist gut, allerdings gehen sie ganz schön ins Geld.

...zur Antwort

Überhaupt nichts. Ich hab's probiert.

...zur Antwort

Zum Arzt gehen und danach einfach nur abwarten.

...zur Antwort

Das ist das Problem den Autismus'. Niemand wird das als böswillig ansehen und ich denke, die Betroffenen würden selbst lieber rational reagieren.

...zur Antwort

Unsere Mädels haben nachts bis etwa sechzehn Windeln um gemacht. Die Windeln waren zwar nicht immer nass, wenn aber doch, dann waren sie immer froh, dass sie eine Windel um hatten.

...zur Antwort

Weil Du robuster geworden bist. Das ist so, wenn man älter wird.

...zur Antwort
Verdrängte Pubertät, was tun?

Hallo zusammen,

Ich brauche eure Hilfe und euren Rat... Ich habe jemanden kennengelernt, der mir sehr am Herzen liegt, deswegen möchte ich ihr helfen. (Wir sind beide 20)

Sie ist ein sehr liebevoller Mensch, aber sie denkt nur an andere... Ihr denkt vielleicht das das eine gute Eigenschaft ist, aber sie vergisst dabei sich komplett... Viel schlimmer, sie weiß meiner Meinung nach nicht, wie es ist, mal an sich zu denken. Dies hat ein krankhaftes Ausmaß...

Ich habe sie einmal gefragt wie es war, als sie in die Pubertät gekommen ist, wie ihre Bedürfnisse ausgesehen haben und wie sie sich verändert haben... Auf diese Frage konnte sie mir nicht antworten. Meiner Meinung nach hat bei ihr nur die körperliche Komponente der Pubertät stattgefunden. Das eigene Abgrenzen von den vorgelebten Normen und Idealen ist nicht passiert. Was sich auch an dem Verhältnis zu ihren Eltern zeigt. Ihr Selbstbild ist mit der Beziehung zu mir gekommen, deswegen habe ich die Angst, dass sie sich zu sehr an mich lehnt was das betrifft und kein eigenes Ich entwickelt.

Sie sieht sich noch nicht als Individuum meiner Meinung nach. Sie verdrängt ihre eigenen Bedürfnisse komplett. Was sich auf fast jede Facette ihres Lebens auswirkt, vom Alltag hin, über ihre Hobbys, bis hin zu ihrer Sexualität. Dies schadet unserer Beziehung ungemein.

Ich denke, dass sie durch einen plötzlichen Krankheitsfall ihres Vaters, in den Zeitraum ihrer Pubertät, (den er fast nicht überlebte), die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit nicht vollzogen hat... Sie hat sie durch den plötzlichen Schock verdrängt.

Was kann ich tun, um ihr beibringen zu können, dass es in Ordnung ist, auch mal seinen Bedürfnissen nachzugehen... Das Selbstliebe nötig ist, um die Bedürfnisse anderen zu verstehen um sie befriedigen zu können.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... 😓

Entschuldigt den Roman und danke fürs Durchlesen...

...zum Beitrag

Sie hat ein Problem und sollte sich an einen Psychiater wenden

...zur Antwort

Versuch es erstmal mit Vorlagen, deren Größe und damit Saugstärke Du langsam steigern kannst. Alternativ könnte sie die sogenannten Pants probieren. Die sind in der Saugstärke vergleichbar mit Vorlagen, jedoch recht teuer. Auf jeden Fall solltest Du Deiner Mutter gegenüber nicht von "Windeln" sprechen.

...zur Antwort