Wende Dich an Deine Versicherung. Die schicken Dich zum Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Das kann zur Odyssee werden, ist aber die einzige Chance, die Krankenkasse zu überzeugen.
Offen mit ihm darüber reden.
Die hatte ich auch. Die Saugfähigkeit ist gut, allerdings gehen sie ganz schön ins Geld.
Überhaupt nichts. Ich hab's probiert.
Zum Arzt gehen und danach einfach nur abwarten.
Das ist das Problem den Autismus'. Niemand wird das als böswillig ansehen und ich denke, die Betroffenen würden selbst lieber rational reagieren.
Ich würde ihn bemitleiden.
Unsere Mädels haben nachts bis etwa sechzehn Windeln um gemacht. Die Windeln waren zwar nicht immer nass, wenn aber doch, dann waren sie immer froh, dass sie eine Windel um hatten.
Finger in den Hals stecken.
Weil Du robuster geworden bist. Das ist so, wenn man älter wird.
Sie hat ein Problem und sollte sich an einen Psychiater wenden
Wir haben etliche Schnuller. Ich hab sie noch nicht gezählt, aber meine Frau und ich schlafen jeden Abend mit Schnuller im Mund ein.
Wenn man nicht mehr unkontrolliert einpullert.
Die haben, wie unsere Vorfahren damals auch, Wurzeln gekaut, was eine ähnliche Wirkung wie das heutige Zähneputzen hatte.
Nein.
Zunächst weder noch. Die Uni meldet sich schon und fragt konkret nach den Abschlüssen.
Kein Problem. "Er" muss nur einen Katzbuckel machen.
Durch Gruppendynamik. Bei Euphorie passiert oft das Gleiche.
Versuch es erstmal mit Vorlagen, deren Größe und damit Saugstärke Du langsam steigern kannst. Alternativ könnte sie die sogenannten Pants probieren. Die sind in der Saugstärke vergleichbar mit Vorlagen, jedoch recht teuer. Auf jeden Fall solltest Du Deiner Mutter gegenüber nicht von "Windeln" sprechen.
Windele Dich, damit Du ruhig schlafen kannst. Wenn Du einpullerst, bekommt das niemand mit.