Das Fliegen mit einem flugzeug ist mit die sicherste Variante, um von A nach B zu gelangen. Es hört sich zwar immer schlimmer an, wenn in den Nachrichten steht „Airbus 3.. mit 70 Fluggästen überm Pazifik abgestürzt“, als „47 jähriger Autofahrer auf der A2 verunglückt“ - Klar, es ist natürlich beides schlimm! Allerdings hört es sich bei dem Flugzeug schlimmer an, da dort so viele auf einmal sterben.

Es ist aber so, dass Unfälle mit dem Auto, der Bahn, dem Bus, dem Fahrrad etc. viel öfter sind, als ein Flugzeugabsturz.

daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass du mit dem Flugzeug abstürzt oder dort Menschen mit Waffen sind.

freu dich einfach auf New York und genieße deinen urlaub.

...zur Antwort

Ja, den praktischen Teil der Fachhochschulreife bzw des Fachabiturs kannst du durch eine Berufsausbildung machen.

...zur Antwort

Bei Pons steht doch mit but übersetzt.

als Satz steht drinne: but I come from Germany

hört sich aber komisch an nh?

...zur Antwort

Ich denke mal, weil sie vielleicht als Jugendlicher in einer „Gruppe“ waren, wo ein paar Leute geraucht haben und sie es dann auch mal aus Gruppenzwang gemacht haben oder einfach, weil sie dazu gehören wollten und es jetzt nicht mehr schaffen aufzuhören.

viele wollen es auch einfach mal ausprobieren und werden dann richtige Raucher, indem sie immer ein kleines bisschen mehr rauchen.

...zur Antwort
Kaufmann für Büromanagement was tun nach Ausbildung?

Hallo, nächste Woche Monat spricht den 03.09.2018 komme ich in das zweite Lehrjahr meiner Ausbildung. Ich merke so langsam das mir der Beruf nicht wirklich zu sagt. Es sind mehrere Faktoren die da mitspielen. Ich mache jede Woche den selben Ablauf. Ich bin so etwas wie "das Mädchen für alles". Ich muss meine Aufgaben extra langsam machen damit ich am ende des Tages nicht zwei Stunden nur sitze und nichts zu tun habe.

Meine Woche sieht ungefähr so aus:

Montag: Rechnungen einziehen, Buchhaltung machen, Mahnungen erstellen, Mahnliste erstellen, Post Eingang und Postausgang.

Dienstag: Buchhaltung machen, Mahnungen erstellen, Mahnliste erstellen Posteingang und Postausgang.

Das sind jetzt aufgaben für zwei Tage. Wenn ich im normalen bzw. etwas schnellerem Tempo arbeiten würde, wäre das alles an einem Tag fertig. Nach Montag und Dienstag sind meine Aufgaben auch schon alle. Ich hab zwar noch ein paar Sachen die einmal im Monat vorkommen aber das sind auch nicht wirklich bewegende Sachen. Für die einmal im Monat aufkommenden Tätigkeiten reicht mir ein Tag.

Am Mittwoch, Donnerstag oder Freitag muss ich mir selbst Wortwörtlich Beschäftigungen suchen.

Jetzt könnten manchen sagen ja dann arbeitest du in der falschen Firma. Das stimmt auch nicht, da aus meiner klasse 85% der Leute einen ähnlichen Ablauf haben und Ihre aufgaben selbst suchen müssen.

Jetzt weiß ich nicht wie ich voran gehen soll. Die Ausbildung abbrechen und was neues suchen möchte ich nicht da ich schon 1/3 der Ausbildung hinter mir hab. Also ist für mich das "schlauste" die Ausbildung durchzuziehen. Was habe ich aber dann für Möglichkeiten um in eine andere Richtung zu gehen? Als Beispiel, in zwei Jahren bin ich mit meiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement fertig, möchte dann in die Richtung Steuer gehen. Gibt es dann eine Möglichkeit sich z.B. auf Steuer zu fokussieren?

In meinen Augen, kommt man als Kaufmann für Büromanagement nicht wirklich weiter. Ich bin ja jetzt einfach nur ein Sekretär der anderes benannt ist. Ich möchte aber nicht die nächsten 40 Jahre nur Anrufe entgegen nehmen, Rechnungen ausstellen oder Unterlagen sortieren. Jetzt in dem Moment kann ich noch nicht wirklich sagen in welche Richtung ich 100% gehen möchte. Was ich eigentlich wissen will, ist wenn ich mit der Ausbildung fertig bin, was stehen mir für Möglichkeiten um mich weiter zu bilden und was anderes zu machen.

...zum Beitrag

Das ist halt eben im Büro so, dass man oft das Selbe macht und gleiche Abläufe hat.
Ist anders, als wenn du beispielsweise bei der Polizei Streife fährst. Da ist dein Tag ziemlich abwechslungsreich. Hoffe du verstehst, wie ich das meine

Ich würde sagen, dass du die Ausbildung erstmal weitermachst. Da wird bestimmt noch etwas neues im 2. und im 3. Lehrjahr dazukommen. Abbrechen würde ich die Ausbildung nur im äußersten Notfall, da es mit einer abgebrochenen Ausbildung schwierig ist etwas neues zu finden. Zumindest schwieriger.

...zur Antwort

Du kannst die höhere Handelsschule direkt nach der 10. klasse besuchen, wenn du mindestens einen Realschulabschluss hast.
Nach den zwei Jahren hast du den theoretischen Teil des Fachabiturs. Um studieren zu können, musst du noch ein sechs wöchiges Praktikum oder eine Ausbildung machen. Dann hast du nämlich auch den praktischen Teil des Fachabiturs.
Damit kannst du dann an Fachhochschulen studieren. Eine Fachhochschule ist fast das Selbe, wie eine Uni. Allerdings kannst du an einer Fachhochschule nicht alle Studiengänge studieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Es ist ein kleiner Bildschirm zwischen Tacho und Drehzahlscheibe. So ein Computer ist auch unter den Bezeichnungen Fahrten-/Reiserechner, Fahrerinformationssystem oder auch Multifunktionsanzeige bekannt. Bordcomputer sind für Kraftfahrzeuge dafür da, dass alle im Auto anfallenden Daten, wie beispielsweise der Benzinverbrauch, die Geschwindigkeit, oder auch die Telefon-Freisprechanlage und Klimaanlagenfunktionen, ermittelt sowie angezeigt werden, damit man zu einer gegebenenfalls besseren Fahrweise gelangen kann.

...zur Antwort

Hallo,
glaube immer an dich! Trainiere immer weiter und guck dir vielleicht mal ein paar Videos auf YouTube an. Daran kann man manchmal auch erkennen was man verbessern kann! Versuche immer an deinen Schwächen zu arbeiten. Nehme jeden Verbesserungsvorschlag positiv hin und versuche es zu verbessern.

YouTube: Torwarttraining
https://youtu.be/L_9suTGwqCY

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! :D

...zur Antwort