Ist dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, das dir nichts gesagt wurde, weil es dich schlichtweg nichts angeht?

Es kann zig Gründe geben. Und nein er muss keine Straftaten begangen haben.

...zur Antwort

Ob ein Mordversuch vorliegt wird wohl die StA klären müssen. Dazu muss man halt den genauen Ablauf und die Hintergründe kennen.

Daher kann dir auch keiner sagen was deinen Freund jetzt erwartet. Es stehen da ja div. Straftaten im Raum die unterschiedliche Strafandrohungen haben.

...zur Antwort

Nun auch nach der Einstellungen musst du diese Eigenschaften zu bestimmten Zeiten unter Beweis stellen. Während der Ausbildung selber gibt es den ein oder anderen Sporttest. Und auch nach der Ausbildung solltest du zumindest bis zum erreichen deines BAL fit genug sein um zumindest das Sportabzeichen machen zu können. Danach ist es, natürlich je nach Dienststelle, egal.

Wer in einer Sonderverwendung seinen Platz findet wird natürlich auch über den BAL hinaus recht genau geprüft ob er noch tauglich ist für den Job den er machen will ( GSG9, SEK, Personenschutz und wie sie nicht alle heißen)

Auf einer "normalen" Dienststelle werden da Abstriche gemacht. Denn ob man es glaubt oder nicht, der Schichtdienst und das Alter fordert am Ende von allen seinen Tribut.

...zur Antwort

Bei solchen Gedanken sollte man IMMER den Rat eines Psychologen suchen.

...zur Antwort

Natürlich ist es möglich das man sich das nur einbildet. Selbstüberschätzung kommt häufiger vor als manche es wahrhaben wollen.

Und auch das man ein Talent erst spät entdeckt ist möglich. Mit gewissen Themen setzt man sich eben erst später auseinander.

Geh doch einfach mal zu einem Vorsprechen. Da werden die dir schon sagen was Phase ist und welche Möglichkeiten du ggf hast.

...zur Antwort

Naja ist dann wohl ne ziemlich einseitige Liebe.

Man sollte sich zwar auch nie selber aufgeben in einer Beziehung, aber wenn ich kein Stück auf meinen Partner eingehe, kann ich mir die Beziehung auch schenken.

...zur Antwort

Im Streit versucht man dem Gegenüber weh zu tun. Und das klappt am besten wenn man Sachen zur Sprache bringt bei denen das Gegenüber sowieso unsicher ist.

Sei es das Aussehen oder irgendwelche Fähigkeiten.

Natürlich rutscht auch ab und zu was raus das einen schon lange wurmt oder ärgert. Aber meist ist es nur dummes Gerede.

Wenn es sonst mit deinem Mann gut läuft frag ihn doch einfach mal wie er sich das ganze vorstellt. Entweder er ist zufrieden mit der Situation oder man redet eben offen über seine Wünsche. Ist ja jetzt nicht so das man sich diese Fähigkeiten nicht aneignen ksnn ;)

...zur Antwort

Das bedeutet das er nicht bereit für eine offizielle Beziehung zu sein scheint.

Geniess die Zeit und versuch nicht alles tot zu deuten. ;)

...zur Antwort

Schon mal ne Karikatur von Merkel hier in Deutschland gesehen?

Davon gibt es hunderte.

Versuch das mal in Nordkorea.

...zur Antwort

Eigentlich musst du nur auf allen anderen Seiten Bezug nehmen auf das erste Tabellemblatt und die dortige Zelle.

...zur Antwort

Da es keine Impfpflicht gibt, wird dir das auch nicht zum Nachteil ausgelegt. Im besten Fall hast du aber am Testtag nen aktuellen negativen Test dabei.

...zur Antwort

Du kannst zur Polizeiwache gehen und dort eine Anzeige gegen unbekannt aufgeben. Da wird dann deine Aussage aufgenommen und vielleicht fährt auch ne Streife zum Hostel um Aussagen aufzunehmen. Aber Fingerabdrücke werden ganz sicher nicht genommen. In nem Hostel gibt es davon zigfach. Noch dazu wechseln dort ständig die Gäste. So lassen sich keine Fingerabdrücke zuordnen, selbst wenn man welche nehmen könnte.

Sieh es als Lehrgeld. Man lässt keine Wertsachen rumliegen.

...zur Antwort

Ich denke darüber kann man sich nur ein Urteil erlauben, wenn man jemand selber in einer solchen Situation und in Panik war. Die Leute müssen weder auf Drogen noch Egoistisch gewesen sein. Die hatten schlichtweg Panik. Und wie es bei solchen Massen so ist, reicht völlig wenn an einer Stelle jemand unbewusst ein Stückchen schiebt und dadurch einer schwankt oder sogar fällt.

...zur Antwort

Deine Frage ist zu pauschal da die Antwort von ein paar Faktoren abhängt.

Zuallererst: eine andere Meinung ist keine Kritik. Wenn du sagst du magst Pizza und ich sage ich mag keine Pizza, kritisiere ich dich nicht, sondern teile dir mit das ich da einen anderen Geschmack habe.

Wenn nun jemand eine Antwort hier korrigiert kommt es erstens darauf an WIE er seine Korrektur formuliert und ob die Korrektur richtig ist. Passiert das ganze freundlich und richtig ist eine Korrektur immer Willkommen.

Generell kommt es bei Kritik fast immer darauf an wie man diese formuliert und ob diese konstruktiv ist. Kommt dein Mitbewohner an und sagt einfacg nur das du scheisse kochst, ist das nicht konstruktiv und führt höchstens dazu, das du für ihn nicht mehr mitkochst. Sagt er aber das du für seinen Geschmack ein bisschen zu viel Salz nimmst, achtest du vermutlich beim nächsteb mal darauf weniger Salz zu nehmen.

...zur Antwort
Warum sind manche (persönlichen) Gedanken in unserer Gesellschaft tabu?

Ich rede nicht von politischen Gedanken, sondern von Sachen, die man über sein eigenes Leben denkt.

Ich zum Beispiel habe überhaupt keine Lust darauf, zu arbeiten. (Jetzt werden die ersten von euch schon wütend werden.) Natürlich muss man arbeiten, um Geld zu verdienen. Aber eigentlich würde es mir vollkommen reichen, wenn ich eine kleine Wohnung hätte, ein kleines, regelmäßiges Einkommen und mich jeden Tag mit netten Leuten treffen könnte. Vielleicht könnt ich ja für diese Treffen sogar Geld bekommen.

Ich habe eigentlich auch deswegen ein Studium begonnen, weil ich absolut noch keine Lust hatte, zu arbeiten. Aber auch im Studium macht mich der Prüfungsstress ganz verrückt.

Generell ist es der Druck im Berufsleben, der mich so stört. Im Praktikum mal ne Minute zu spät gekommen und man wurde behandelt, als ob man jemanden umgebracht hat. Mal nen blöden Witz über den Bischof gemacht, sofort Mitarbeitergespräch.

Ich habe in Büros und Firmen bisher eigentlich immer nur Kälte und Bitterheit gefühlt. Schlecht gelaunte Menschen mit Kaffetassen. Kalte Neonröhren. Nackte Fenster. Linoleum-Fußboden. Tatsächliche Kälte im Raum. Seelenlos. Tot.

Ich bin gerne in Wohnungen von Senioren, weil dort immer eine seelische Wärme herrscht. Man fühlt sich wohl. Geborgenheit.

Am liebsten würde ich mein ganzes Leben lang in eine Schule oder Fakultät gehen und dort Sachen lernen, die mich interessieren und nette Menschen um mich haben. Und alles ohne Prüfungen.

Aber sowas darf man alles nicht sagen. Vorgesetzten oder Professoren schon überhaupt nicht und meinen Eltern erst recht nicht. Sowas trau ich mich nicht mal, meinen Freunden zu sagen.

Wer sich solche Gedanken macht, gilt als Schmarotzer, als Faulpelz, als Assi.

Wie denkt ihr über all das?

...zum Beitrag

Die Gedanken sind frei. Sagt man so schön.

Was du denkst ist ganz allein deine Sache. Was du am Ende machst ist eine andere. Natürlich finden es die Leute nicht besonders toll wenn du auf ihre Kosten leben willst. Auch wenn du nur ne kleine Wohnung willst. Du brauchst Geld um diese zu bezahlen, Geld für Essen, Strom, Heizung.

Niemand sagt das du einen fett bezahlten und stressigen Job suchen musst. Du musst keine Karriere machen. Aber für das Geld was du brauchst solltest du selber aufkommen können. Sonst liegst du anderen auf der Tasche wärst damit genau das was du beschrieben hast, ein Schmarotzer.

...zur Antwort

Mit dem Schimpfwort Schweinepriester werden Personen bezeichnet, für die man Ablehnung und Verachtung empfindet. Im Wörterbuch der Brüder Grimm heißt es dazu, dass das Wort Schweinpriester oder Schweinepriester „einen unreinlichen oder unflätigen Menschen“[1] bezeichnet.

Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt[2] und bezeichnete möglicherweise Schweinehirten im Klosterdienst, die unter anderem auch die Ferkel kastrierten,[3] oder es stammte aus der Studentensprache und bezeichnete diejenigen, die unverdientes Glück („Schwein“) haben.[4]

Quelle: Wikipedia

...zur Antwort