Hey,

wenn du dem Käfig wirklich nicht traust, dann kannst du die beiden definitiv reinholen. Traust du dem Käfig denn wirklich nicht, oder redest du es dir ein, weil du dich schlecht fühlst, wenn du sie nicht reinholst? Langsam sollte das Winterfell ja sowieso nicht mehr so dicht sein und zu einem Sommerfell wechseln, also kannst du sie denk ich mal reinholen. Das ist definitiv besser, als das denen draußen noch etwas passiert.

Du solltest schon damit rechnen, dass den Kaninchen eventuell warm sein könnte und sie somit bisschen fauler werden, aber zu einem temperaturschock sollte es schon nicht kommen.

Viel Glück dabei :)

...zur Antwort

Hey,

ich weiß nicht, wie gut genau dieses Model ist, aber die Laptops von Acer sind für ihren Preis echt gut und sind für alltägliche Dinge mehr als ausreichend.

Bin auch fast 16 und hab einen Laptop von Acer, für mein Alter und die Ansprüche die ich habe, ist die Marke echt zu empfehlen

LG :)

...zur Antwort
Wie schafft man bei einer depressive Phase den Alltag?

Hey, ich heiße Aylin & bin 13 Jahre alt. Seit ich 11 bin, „leide“ ich unter einer depressiven Phase (was vielleicht mit der Pubertät zusammen hängen könnte). Klar gab es auch mal sehr schöne Tage, aber hauptsächlich sind meine Tage grau. Es gibt Tage, in denen ich wie ein normaler Teenager sein kann. Ich kann in solchen Tagen Freunde treffen, für die Schule lernen oder Sport machen. Aber an den meisten Tagen, fällt es mir sogar schwer, Hausaufgaben zu machen, ans Handy zu gehen, einkaufen zu gehen & generell irgendwas zu machen. In solchen Tagen liege ich nur im Bett/auf der Couch. Ich starre meistens nur die Wand an oder schlafe von morgens bis abends. Ich war wegen meiner Antriebslosigkeit beim Arzt. Jedoch hat er nichts körperliches gefunden. Mir wurde Blut abgenommen. Alle Werte waren im grünen Bereich.

Ich habs satt, fast jeden Tag nur im Bett liegen zu können. Ich hab so oft versucht, mich zusammen zu reißen, aber nichts klappt. Ich verliere immer mehr am Gewicht, weil ich kaum etwas esse. Ich habe ständig Schuldgefühle, weil ich meine Freunde nur enttäusche. Zb wenn sie fragen, ob ich mich mit ihnen treffen kann, sage ich meistens ,,nein“. Ich schaffs einfach nicht. Ich schäme mich für diese Phase. Meine Suizidgedanken gehen mir auch auf die Nerven. Ich fühl mich kaputt, dabei habe ich so gut wie keine Probleme. Das einzige positive an mir ist, dass ich ein sehr gesundes Selbstbewusstsein hab. Aber ich kann mich Tag zu kaum was aufraffen. Ich habe schon in diesem Halbjahr ( was gerade mal seit 1 Woche gestartet ist) 4 Hausaufgaben vergessen. Ich fühle mich so leer & müde.

Wie schafft man mit depressiver Phase den Alltag? Kommt man irgendwie daraus? Ich fühl mich so hilflos.

...zum Beitrag

Hey,

das was du da erlebst gehört zu deiner Teenager Phase dazu.
Schäm dich bitte nicht für dein „Verhalten“. Viele haben sowas schon durchgemacht und das ist normal...trotzdem solltest du aufpassen, damit diese Phase sich nicht zu einer Ernsthaften Psychologischen Krankheit entwickelt.
Ich selbst bin seit Jahren psychisch Krank (KEINE selbstdiagnose) und Habe alle meine damals geliebten Hobbys aufgegeben. Das solltest du aufkeinen Fall tun, auch wenn du keine Lust mehr hast Dinge zu tun, welche dir früher viel Spaß bereitet haben. Zieh weiter durch und such dir Hobbys oder mach’s so wie ich und schaff dir ein Haustier an. Das klingt vielleicht komisch, aber seit ich mich um meine Tiere kümmern „muss“, bin ich tatsächlich nichtmehr so antriebslos und diese Nähe tut mir gut.

Das was du da beschreibst, klingt typisch nach Pubertät und zum Glück nicht nach einer Erkrankung. Dir sollte das nicht peinlich sein und falls du garnicht mehr damit klar kommst, kannst du ja mal mit einem Therapeuten drüber reden.

Wenn du magst, kannst du mir gerne schreiben. Oftmals hilft es auch einer Person, die man nicht im Alltag sieht seine Probleme zu erzählen oder sich Tipps zu holen.

...zur Antwort

Hey,

ja meiner Meinung nach ist die Jugend von heute größtenteils sehr unsozial, aber glaub mir, das war früher nicht anders.

“früher“ als es diese ganzen Medien, usw. noch nicht gab wurde es nur nicht so thematisiert bzw. man hat nicht so viel mitbekommen. Heut zu Tage kriegt man viel über YouTube, Instagram, TikTok, usw. mit

Aber an sich, waren auch schon vor 20 Jahren viele Jugendliche relativ asozial, es hat sich in den letzten Jahren (meiner Meinung nach) zwar bisschen gesteigert, aber auch damals waren die Jugendlichen nicht so Scheinheilig wie du vielleicht denkst :)

...zur Antwort