Hi,

Wenn du auswandern möchtest, solltest du dir zuerst ein Land aussuchen. Du kannst auf der Webseite des Landes Bedingungen und Voraussetzungen zum Einwandern erfahren.

Ganz wichtig ist es auch, sich über alle Formalitäten klar zu sein, die man in Deutschland durchlaufen sollte. Man muss sich von vielerlei abmelden.

Es gibt viele Blogs zum Thema auswandern.

Hier findest du diverse Blogs zum Thema: https://abmelden.de/deutschland-verlassen-blog/

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi du,

Wenn du aus Deutschland auswanderst musst du frühestens 7 Tage vor deiner Ausreise deine Adresse im Einwohnermeldeamt abmelden, spätestens aber 14 Tage nach deinem Auszug.

Du musst dich bei der GEZ abmelden, deine Krankenversicherung kündigen, Strom, Mietvertrag, alle Telefon und Internet Verträge, eventuell ein Zeitschriften Abo oder eine Sportmitgliedschaft.

Du solltest vorher gut ausmisten und alles loswerden, was du nicht brauchst. Dein Pass und deine Ausweisdokumente sollten aktuell sein und die von Haustieren auch.

Es gibt internationale Krankenversicherungen, da solltest du dich rechtzeitig erkundigen.

Steuerpflichtig bist du an dem Ort, wo du dann lebst. Da musst du dich über die Regeln jeweils erkundigen.

Du solltest auch bei deiner Bank nachfragen. Manche sperren dein Konto automatisch, wenn Geldbewegungen im Ausland stattfinden. Es gibt auch Banken, mit denen man international gut steht.

Hier findest du noch weitere Informationen in diversen Blog-Beiträgen: https://abmelden.de/blog/

Liebe Grüße, Anne

...zur Antwort

Ich würde per WhatsApp einem Freund oder Familie meinen Livestandort über WhatsApp schicken.

Bei uns im Wald treffe ich laufend verirrte Menschen. Sie folgen irgendeiner Weg Beschreibung, die wegen umgefallener Bäume nicht weitergeht. Ich lotse sie immer. Ich laufe ständig im Wald herum, ich habe einen Hund.

Du könntest also Gassi Gänger fragen.

Wenn du noch jung bist und so etwas wie Family Link auf deinem Handy installiert und und deine Eltern dich tracken können, könntest du auch die anrufen und fragen wo du bist.

...zur Antwort

Guten Morgen,

eventuell hast du dir bloß einen Nerv eingeklemmt. Das kann sich genauso wie ein BSV anfühlen. Ich glaube, generell hilft Laufen. Also wirklich laufen, nicht joggen oder rennen. Aber Google bitte vorher, ob das einem BSV schaden würde! Dann geh besser erst zum Arzt.

Ansonsten kannst du Wärme probieren, sanfte Dehnübungen und Ibu nehmen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo Anonymchen92,

ja, wenn man dauerhaft aus Deutschland wegzieht, muss man sich abmelden. Du musst deinen Wohnsitz abmelden, deine Krankenversicherung kündigen, Telefonverträge und Versicherungen, eventuell Bankkonten, du musst dich auch unbedingt von der GEZ abmelden. Also ja, es gibt viel abzumelden.

Ich kann dir einen Blog empfehlen, da gibt es viele Informationen zu dem Thema: https://abmelden.de/auswandern-deutschland/#Wer_muss_seinen_Wohnsitz_abmelden

Vielleicht findest du da noch mehr Infos die für dich wichtig sind. :)

Gruß

...zur Antwort

Hi,

das ist Unsinn vom Amt. Du musst dich für ein Studium nicht von Deutschland abmelden. Bitte das Amt darum dir den Paragraphen zu nennen, in dem das steht. Wissen die, dass du nur studierst?

Dieser Blog, hilft dir vielleicht weiter: https://studentensteuererklaerung.de/ratgeber-steuern/ausslandsstudium-wohnsitz-deutschland/#:~:text=Letztendlich%20ist%20es%20nicht%20notwendig,in%20Anspruch%20nehmen%20zu%20k%C3%B6nnen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hi,

Soweit ich weiß, kannst du dich aus Deutschland abmelden, du musst aber eine neue Adresse im Ausland angeben. Ob du dann dort wohnen bleibst, ist deine Sache. Du müsstest dich dann aber wahrscheinlich an die Regeln im jeweiligen Land halten, wo du dich aufhältst. Da kenne ich mich nicht so gut aus.

Es gibt auch Krankenversicherungen die Weltweit gültig sind.

Hier ist ein Blog, der ist ziemlich lang. Aber es geht um das Abmelden aus Deutschland. https://abmelden.de/auswandern-deutschland/

Viel Erfolg :)

...zur Antwort