Deutsche im Ausland haben Probleme beim Wählen

Ich möchte mal wissen, was ihr dazu denkt. Die Tagesschau hat über dieses Thema berichtet:

Die Generalkonsulate in den USA hatten für die Rücksendung der Wahlunterlagen den Kurierdienst geöffnet. Man konnte meist bis Montag, vereinzelt auch ein oder zwei Tage länger, seine Briefwahlunterlagen dort hinschicken oder abgeben.
Um diesen Service nutzen zu können, musste man aber rechtzeitig seine Wahlunterlagen bekommen haben - daran scheitert es bei vielen. Gerade mal 46 Wahlbriefe konnte das Generalkonsulat Los Angeles am Montag per Express nach Berlin schicken, und immer noch warten Deutsche auf ihre Stimmzettel, die es jetzt ohnehin per Post nicht mehr rechtzeitig nach Deutschland schaffen würden.
Wie viele Auslandsdeutsche an der Westküste oder in den gesamten USA betroffen sein könnten, ist bisher unklar. Dass sie gerade bei dieser Wahl nicht abstimmen konnten, ärgert aber einige, und sie denken über Beschwerden oder rechtliche Schritte nach.

Das war das Beispiel USA. In Mexiko stellt es sich wie folgt dar:

Nathalies Wahlunterlagen seien vorletzte Woche bereits auf den Weg gegangen, wie ihr von ihrem Wahlamt mitgeteilt wurde. Ab da hieß es, Daumen drücken, dass sie rechtzeitig in Mexiko ankommen.
Denn wer das Glück hatte, dass die Unterlagen noch vor dem 14. Februar angekommen waren, konnte in der Botschaft wählen und damit rechnen, dass die eigene Stimme noch rechtzeitig zur Wahl in Deutschland landet.
Bei den Wählern, die erst diese Woche ihre Kreuze setzen können, heißt es allerdings Daumen drücken. Die Botschaft leitet auch diese Briefe weiter, macht aber darauf aufmerksam, dass "die Wahrscheinlichkeit des fristgerechten Zugangs" sinke.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/bundestagswahl-stimmabgabe-ausland-probleme-100.html

Seid ihr als Deutsche schon mal im Ausland wählen gegangen für eine deutsche Wahl?

Was haltet ihr generell von dem recht komplizierten Verfahren, das dazu noch mit einer Menge Glück verbunden ist? Sollte man es den Auslandsdeutschen einfacher machen, zu wählen?

...zum Beitrag

Das gibt bestimmt jede Menge Klagen. Könnte gut sein, dass das Bundesverfassungsgericht angerufen wird.

...zur Antwort

Mein Bruder und ich, wir sind fast jeden Morgen zusammen im Bad. Er hat mich schon oft beim Duschen gesehen. Und manchmal hat er auch eine Latte gekriegt. Das ist normal bei Jungs. Aber er hat sich noch nie einen runter geholt. Das ist ihm wohl zu peinlich. Aber wenn er das machen würde, wäre es mir egal.

...zur Antwort

Das Trumpeltier ist einfach nur bekloppt.

...zur Antwort

Dann würden viele Leute ihre Arbeitszeit reduzieren, von 40 auf 20 Stunden. Dann aber trotzdem normal weitermachen und jede Menge Überstunden haben. Wenn der Arbeitgeber mitmacht, kann man viel Steuern sparen.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist unterschiedlich. Kann sein dass sie noch wachsen. Oder auch nicht. Musst einfach abwarten.

...zur Antwort