Einfach "NABU Kritik" in eine Suchmaschine eingeben:

  • Naturschutzbund Deutschland – Wikipedia
  • „Der Nabu ist kein reiner Vogelschutzverband mehr“ – Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger über den Streit in seinem Verband über die Windenergie (riffreporter.de)
  • Ein grüner Minister hat den NABU satt - News (natuerlich-jagd.de)
  • ...
...zur Antwort

Ja, ja, ein "heimliches Liebesabenteuer" nennen so was die alten Herren. Im Klartext: Jupiter hat die Tochter des Flussgottes Asopus entführt und vergewaltigt. Sisyphus wusste davon und hat es dem Flussgott verraten. Aber da so ein Supergott wie Jupiter über dem Gesetz steht, wurde der Whistleblower Sisyphos zu einer brutalen Strafe verurteilt.

Zeus ist der griechische Obergott, Jupiter der römische. Und Homer hat sich zum "warum" gar nicht geäußert, nur zu der Strafe. Die Story mit dem Flussgott stammt von irgendeinem anderen antiken Autoren.

...zur Antwort

Es gibt auch schon Therapeuten, die Skype, Zoom oder so bedienen können. Fachbegriff "Telemedizin". Ist noch nicht so weit verbreitet, aber kannst ja mal danach recherchieren.

...zur Antwort
Können sich bereiche im Gehirn auskontern?

Hallo Zusammen,

Ich habe hier eine sehr komplizierte Frage, nur für äußerst bewanderte Eaxperten auf dem Gebiet der Medizin und Psychologie. Erstmal: Ich bin ziemlicher Laie, deswegen werde ich mit meinem laienhaften Halbwissen die Frage recht schwammig stellen, aber ich hoffe, ihr wisst, was gemeint ist. Also... So weit ich weiß, gibt es ja im Gehirn verschiedene Bereiche, denen verschiedene Aufgaben zugeschrieben sind. Beispielsweise "Informationen aufnehmen", dann gibt es ja ein so genanntes "Sprachzentrum", Bereiche zur "Hormonkontrolle" usw. Und manche Bereiche sind ja für mehrere Aufgaben zustädnig. Wie ist das jetzt aber, wenn sich verschiedene Aufgaben überlagern. Also beispielsweise, wenn ich in der Großstadt von New York unterwegs bin und den ganzen Verkehrslärm ungefiltert wahrnehme, sind dann andere Funktionen eingeschränkt? Kann ich mich z.B. wenn ich viele Geräusche wahrnehme oder mich stark auf meinen Tastsinn oder irgendeineinen anderen Sinn konzentriere, beispielsweise sprachlich schlechter ausdrücken, weniger logisch denken oder so was. Oder habe ich, wenn ich mit Reden beschäftigt bin, schlechtere motorische Fähigkeiten? Ich hoffe ihr versteht, worauf die Frage hinaus läuft: Gibt es Funktionen des Gehirns, die sich gegenseitig auskontern und wenn ja welche? Und eine Frage für die Schnellen: Kann man solche Tricks bei psychischen Krankheiten anwenden? Also zum Beispiel Angstpatienten antrainieren, einen Teil des Gehirns zu nutzen oder sich auf eine Tätigkeit des Gehirns zu fokussieren, die dann die Anngstfunktion auskontert?

Wers bis hier mit Lesen geschafft hat, danke, glückwunsch und einen schönen Abend!

LG

Jonas

...zum Beitrag

Richtig komplett kann ich nicht antworten, aber ich habe ein interessantes Beispiel für dich:

Bei einem Schlaganfall werden oft Teile des Gehirns zerstört. Wenn dabei das Sprachzentrum zerstört wird, kann der Mensch zwar noch verstehen, was andere sagen, aber nicht selbst reden. Die Fähigkeit zu reden wurde zerstört, der Mund bleibt unbewegt, kein Wort kommt über die Lippen.

ABER: Meistens kann so jemand noch singen! Denn die Gehirnbereiche für Musik sind woanders. D.h. der Patient kann sich anfangs immerhin singend mitteilen. Und wenn man lange genug übt, kann der Mensch auch wieder sprechen lernen, weil dann andere Bereiche des Gehirns die Aufgabe des Sprachzentrums übernehmen.

Ziemlich flexibel, unser Denkapparat...

...zur Antwort

Es geht um einen Wettkampf zwischen Männern und Frauen. Natürlich siegt der Macho-Man.

Daran ist nichts Verklausuliertes...

Übrigens, der "echte" Ibo kann auch sehr brutal sein. In einem Artikel aus 2011 heißt es: "Tatlises selbst nahm sein Ego und sein Macho-Image immer ernster als seine Vorbildrolle. Eine seiner Freundinnen verprügelte er vor laufenden Kameras, eine andere Geliebte, so berichten die Zeitungen, habe er von befreundeten Gangstern ins Bein schießen lassen, nachdem sie nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte. 1996 begann er der türkischen Presse zufolge im Basar von Urfa einen Streit mit einem Teppichhändler. Der Händler war kurz darauf tot, erschossen von Tatlises' Neffen. Vor drei Jahren erst war er einer der Angeklagten im Prozess gegen die "Sauna-Bande", die Politiker in die Arme von Prostituierten getrieben hatte, um sie zu erpressen."

Mordanschlag auf Ibrahim Tatlises - Attentat auf den "Imparator" - Panorama - SZ.de (sueddeutsche.de)

...zur Antwort

Stell dir vor, deine Eltern kommen in dein Zimmer und "annektieren" ein Viertel deines Zimmers. Sie haben eine Schrank-Kombi gekauft, die sonst nirgendwo hinpasst. Natürlich wird darüber abgestimmt: Du stimmst dagegen und deine Eltern dafür, deswegen musst du es jetzt schlucken. War ja schließlich ganz "demokratisch", oder? Ok, das Beispiel hinkt an einigen Stellen, aber es zeigt, dass man mit einer Fake-Abstimmung nicht alles rechtfertigen kann.

Es gibt KEIN Selbstbestimmungsrecht der Völker! Das ist ein Mythos. Es geht auch gar nicht, weil es nicht einmal eine Definition gibt, was genau ein Volk ist. Das ist schon bei Deutschland schwierig: Gehören die Österreicher jetzt zum deutschen Volk oder nicht? Und die Bayern, die sind doch ein eigenes Volk!? Und die Franken sind definitiv ein anderes Volk als die Bayern!

Aber es gibt zwei andere völkerrechtliche Prinzipien: Die Unverletzlichkeit der Grenzen und Territoriale Integrität der Staaten. Das heißt, ein Staat darf nicht einfach in einem Krieg Teile eines anderen Staats erobern und zu seinem eigenen Gebiet erklären, wie das davor jahrtausendelang üblich war. Russland (bzw. die UdSSR) hat seit 1975 diverse Verträge unterschrieben und diese Prinzipien anerkannt.

Aber Russland hält sich nicht mehr daran. Seit Jahren schon wird Georgien destabilisiert. Große Teile Georgiens sind von bewaffneten Kämpfern besetzt, die Russland ganz direkt unterstützt. Und in der Ukraine passiert dasselbe. Separatisten bekommen Geld und Waffen und halten Teile der Ukraine besetzt. Russische Soldaten kämpfen in ihrem "Urlaub" an der Seite der Separatisten.

Auch die "Abstimmung" auf der Krim war ein Fake. Es gab nicht nur offene Wahlfälschung, sondern alle, die dagegen stimmen könnten (z.B. Krimtataren, Ukrainer, aber auch viele Russen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit), wurden massiv bedroht oder vertrieben. Tolle "Abstimmung"...

...zur Antwort

Es gibt auf dem Planeten genug Platz dafür. Aber nicht jeder kann sich ein Haus leisten.

Außerdem: Wenn jeder ein eigenes Haus hat werden die Wege sehr lang. Stell dir vor, alle Leute aus eurem Haus würden nicht mehr übereinander, sondern nebeneinander wohnen. Und die aus dem Nachbarhaus natürlich auch und so weiter. Dann bräuchtest du mindestens zwei Stunden bis du in der Schule bist.

...zur Antwort

Probier mal einen anderen Anschluss, also DVI statt HDMI oder so.

...zur Antwort

Ich verwende YouTube Downloader HD (kostenlos). Allerdings lade ich nie altersbeschränkte Videos herunter, deswegen habe ich damit keine Erfahrung.

...zur Antwort

Die Frage aller Fragen... Leider gibt es keine einfache und vor allem keine für alle Länder gültige Antwort. Neben der Ausplünderung während Kolonialzeit, der Misswirtschaft durch korrupte Führungseliten und unfaire Handelspraktiken, gibt es einen selten beleuchteten Aspekt:

Nicht alle Ländern hatten dieselben Startvoraussetzungen. Das fängt bei der Nahrung an. Für die kohlenhydratreiche pflanzliche Ernährung haben wir in Europa Weizen, Roggen, Hirse, Hafer, Dinkel und mehr. In Asien gibt es fast nur Reis und in Amerika nur Mais (im Süden auch Kartoffeln).

Bei den Nutztieren hatten die Europäer auch Glück: Wir haben Ziegen, Schafe, Rinder, Schweine, Hühner, Enten, Pferde, Esel... In Asien gibt es die meisten dieser Tiere auch, aber in Amerika gibt es nur Truthähne und Bisons, die man aber nur jagen und nicht domestizieren kann.

Die indigene Bevölkerung war nicht zu "dumm", um ähnliche Waffen wie die Eroberer zu entwickeln, sondern ihnen fehlten die Voraussetzungen: Es gab dort weder Pferde noch Ochsen als Zugtieren, deswegen gab es keine Wagen. Und es gab kein Eisen, deswegen hatten sie nicht so effiziente Waffen. Die allermeisten Menschen in Amerika sind bei der Eroberung gestorben und die anderen haben ihr Land verloren.

...zur Antwort

Ist er ein Kuschel-Hahn? Manche Hühner mögen es ja sehr, auf dem Schoß zu sitzen und gestreichelt zu werden. Dann nimm dir extra Zeit für ihn! Hühner als potentielle Beutetiere von Füchsen, Greifvögeln etc. mögen Lautes und Überraschendes gar nicht. Aber Extra-Aufmerksamkeit von einem lieben Menschen gefällt ihm bestimmt.

...zur Antwort

Ja, "Katzengras" mögen nicht alle Katzen (die können einfach nicht lesen). Ich habe im Winter ein bisschen Wild-Vogelfutter (!) im Blumenfenster ausgesäht. Eigentlich um meiner Depression entgegenzuwirken. Das haben die Katzen dann regelmäßig abgefressen. Leider kenne ich mich mit Pflanzen nicht so aus und kann nicht sagen, welche Pflanze sie am Leckersten fanden.

Aber: Es gib auch giftige Pflanzen. Informiere dich, ob deine Pflanzen ungiftig sind - und wenn nicht, dann opfere eine. Wenn klar ist, dass die Katze diese Pflanze mag, dann musst du nicht weiter suchen, sondern nur nachkaufen. 😎

...zur Antwort

Hier sind Bilder dazu, welcher Ahorn tödlich sein kann:

Nach zahlreichen toten Pferden: Kliniken warnen vor giftigen Bergahorn-Samen (pferderevue.at)

...zur Antwort

Du darfst keine Gesetze brechen und Hassreden schwingen, egal unter welchem Account.

...zur Antwort

Äh, die Ukraine WILL in die EU. Darüber kann man also nachdenken. In Belarus regiert ein autokratischer Diktator, der mit der EU nichts am Hut hat. Du bringst da was durcheinander...

...zur Antwort