Mit "n" am Ende! Regel: wenn einmal das Dativ - "m" schon da war (hier beim Wort "im"), dann wird alles andere nur noch mit "n" geschrieben!

...zur Antwort

Nein, das ist rechtlich verboten! Kannst Du aber nie beweisen, ob es nicht doch Auswirkungen hat!

...zur Antwort

Zunächst gibt es weiche Rollen für harten Fußboden und umgekehrt. Das prüfe zuerst. Dann gibt es bei den unterschiedlichen Bürostuhlsystemen mitunter überall andere Rollenarretierungen. Diese musst Du finden (Federknöpfe zum Reindrücken, Federn mit Arretierschlitzen u. ä.), lösen und die Rollen rausziehen. Pass aber auf, dass der Stuhl ohne Rollen dann nicht Deinen Fußboden ramponiert!

...zur Antwort

Wörterbücher und Texte unter´s Kopfkissen legen!

...zur Antwort

Genau diese Fragestellung war der Urgrund für 40 Jahre "Kalten Krieg" und hat unsinnige Massen an materiellen und geistigen Ressourcen verschlungen! Bete oder hoffe, dass diese Fragestellung nie in der Realität "geprüft" werden muss!!

...zur Antwort

Beides widerspricht sich eigentlich! Marktwirtschaft kann nicht sozial sein, sonst wäre es keine durch den Markt determinierte, also ziemlich brutal funktionierende und auf soziale Belange "pfeifende" Wirtschaft! Aber irgendein "Urahn", ich glaube, es war der damalige Wirtschaftsminister und spätere Kanzler Erhard, hat die "soziale Marktwirtschaft" erfunden (sicher in guter Absicht!). Und seitdem haben wir eben den ganzen Schlamassel (mach die Zeitung auf und tippe auf irgendeine Nachricht, dann weißt Du, was ich meine)!

...zur Antwort

Das ist nicht das einzigste Evangelium, das Dir die Kirchenfürsten vorenthalten. Es soll noch so ca. 15-20 geben! Die Kirche will Dir damit sagen, was SIE für wert erachtet, von Dir gelesen zu werden!

...zur Antwort